Suchergebnisse (123 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Vollmer-1874 | Hederich-1770 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Mythologie 
Hesychia

Hesychia [Vollmer-1874]

Hesychia ( Gr. M. ), 1) eine der fünfzig Töchter des Thespius , von Hercules Mutter des Oestrebles . 2) H., Personification der Ruhe, eine Tochter der Hore Dice.

Lexikoneintrag zu »Hesychia«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 248.
Megamede

Megamede [Vollmer-1874]

Megamede ( Gr. M. ), Gattin des Königs Thespius , welche ihm die bekannten fünfzig Thespiaden gebar, welche von Hercules Knaben gebaren.

Lexikoneintrag zu »Megamede«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 325.
Lysidice [1]

Lysidice [1] [Hederich-1770]

LYSIDĬCE , es , eine von des Thespius vielen Töchtern. Apollod. l. II. c. 7. §. ult .

Lexikoneintrag zu »Lysidice [1]«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 1504.
Aschreïs

Aschreïs [Vollmer-1874]

Aschreïs ( Gr. M. ), Tochter des Königs Thespius von Thespiä , die dem Hercules den Leucones gebar.

Lexikoneintrag zu »Aschreïs«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 70.
Olympusa

Olympusa [Vollmer-1874]

Olympusa ( Gr. M. ), Tochter des Königs Thespius und Geliebte des Hercules , dem sie den Halocrates gebar.

Lexikoneintrag zu »Olympusa«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 359.
Astybias

Astybias [Vollmer-1874]

Astybias ( Gr. M. ), Sohn des Hercules von einer der fünfzig Töchter des Königs Thespius , Claametis .

Lexikoneintrag zu »Astybias«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 76.
Antileon

Antileon [Vollmer-1874]

Antileon ( Gr. M. ), einer der vielen Söhne des Hercules von Procris, einer der fünfzig Töchter des Thespius .

Lexikoneintrag zu »Antileon«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 52.
Eleuchia

Eleuchia [Vollmer-1874]

Eleuchia ( Gr. M. ), eine von den Töchtern des Thespius , von Hercules Mutter des Buleus.

Lexikoneintrag zu »Eleuchia«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 183.
Eurytele

Eurytele [Vollmer-1874]

Eurytele ( Gr. M. ), Tochter des Thespius , von Hercules Mutter des Leucippus .

Lexikoneintrag zu »Eurytele«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 199.
Leucones

Leucones [Vollmer-1874]

Leucones ( Gr. M. ), Sohn des Hercules von Aeschreis, einer der Töchter des Thespius .

Lexikoneintrag zu »Leucones«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 313.
Entedides

Entedides [Hederich-1770]

ENTEDĬDES , æ, Gr . Ἐντετίδης, ου, ( ⇒ Tab ... ... von den Söhnen des Herkules, welche er mit den funfzig Töchtern des Thespius zeugete. Apollod. lib. II. c. 7. §. vlt . ...

Lexikoneintrag zu »Entedides«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 1000-1001.
Amestrivs

Amestrivs [Hederich-1770]

AMESTRIVS , ii, Gr . Ἀμέστριος, ου, ( ⇒ Tab ... ... XVII.) des Herkules Sohn, welchen er mit der Eone , einer von des Thespius 50 Töchtern, zeugete. Apollod. lib. II. c. 7. §. ...

Lexikoneintrag zu »Amestrivs«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 212.
Evryteles

Evryteles [Hederich-1770]

EVRYTĔLES , is, Gr . Ἐυρυτέλης, ους, ( ⇒ Tab. XVII.) einer von des Herkules Söhnen, welche er mit des Thespius Töchtern zeugete. Apollod. l. II. c. 7. §. ult ...

Lexikoneintrag zu »Evryteles«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 1095.
Evrycapes

Evrycapes [Hederich-1770]

EVRYCĂPES , æ, Gr . Ἐυρυκάπης, ου, ( ⇒ Tab. XVII.) einer von des Herkules Söhnen, welche er mit des Thespius Töchtern zeugete. Apollod. l. II. c. 7. §. ult ...

Lexikoneintrag zu »Evrycapes«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 1082.
Onesippvs

Onesippvs [Hederich-1770]

ONESIPPVS , i, Gr . Ὀνήσιππος, ου, ( ⇒ Tab. XVII.) einer von des Herkules Söhnen, die er mit des Thespius Töchtern zeugete. Apollod. l. II. c. 7. §. ult ...

Lexikoneintrag zu »Onesippvs«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 1789.
Evrypylvs [1]

Evrypylvs [1] [Hederich-1770]

EVRYPỸLVS , i , ( ⇒ Tab. XVII.) einer von des Herkules Söhnen, welche er mit des Thespius Töchtern zeugete. Apollod. l. II. c. 7. §. ult . Sieh Thespiades .

Lexikoneintrag zu »Evrypylvs [1]«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 1089.
Devcalion [3]

Devcalion [3] [Hederich-1770]

DEVCALĬON , ónis , ( ⇒ Tab. XVII.) einer von des Herkules Söhnen, die er mit des Thespius Töchtern zeugete. Hygin. Fab. 162 .

Lexikoneintrag zu »Devcalion [3]«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 903.
Toxicrate

Toxicrate [Hederich-1770]

TOXICRĂTE , es, Gr . Τοξικράτη, ης, eine von des Thespius Töchtern, mit welcher Herkules den Lycius zeugete. Apollod. III. c. 7. §. ult . Sieh Thespiades .

Lexikoneintrag zu »Toxicrate«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 2394.
Praxithea

Praxithea [Hederich-1770]

PRAXITHĔA , æ, Gr . Πραξιθέα, ας, eine von des Thespius Töchtern, mit denen Herkules sein Wesen hatte. Apollod. l. II. c. 7. §. ult . Sieh Thespiades .

Lexikoneintrag zu »Praxithea«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 2071.
Archedice

Archedice [Hederich-1770]

ARCHEDĬCE , es, Gr . Ἀρχεδίκη, ης, ( T . XVIII.) eine von den 50 Töchtern des Thespius, mit welcher Herkules den Dynasten zeugete. Apollod. l. II. c. 7. §. ult .

Lexikoneintrag zu »Archedice«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 357.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon