Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (124 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Hederich-1770 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Mythologie 
Appiades Deae

Appiades Deae [Hederich-1770]

APPIĂDES DEAE , sollen, nach einigen, Venus, Pallas , Pax, ... ... Tempel gehabt haben, wo sie als Amazonen vorgestellet worden, die zu Pferde saßen. Ban. Erläut. der Götterl . III Band . 822 S . Wenn man ...

Lexikoneintrag zu »Appiades Deae«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 348.
Athena, Athene

Athena, Athene [Hederich-1770]

ATHENA, ATHENE , æ, Gr . Ἀθηνᾶ, ᾶς, der ... ... mit seiner Tochter Athene vermenget worden, die er dieser Gottheit gewiedmet hatte. Ban. Erl. der Götterl . III B . 245 S .

Lexikoneintrag zu »Athena, Athene«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 462-463.
Baal, Bal, Bel

Baal, Bal, Bel [Hederich-1770]

BAAL, BAL, BEL , eine Gottheit der Chaldäer, Babylonier, ... ... gesetzet. Sieh Belus . Man hält ihn auch mit dem Moloch für einerley. Ban. Erl. der Götterl . II B . 451 S . Es scheint ...

Lexikoneintrag zu »Baal, Bal, Bel«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 497-498.
Erymanthivs Aper

Erymanthivs Aper [Hederich-1770]

ERYMANTHIVS APER , Græc . Ἐρυμάνθιος ὖς, war ein ungeheures wildes ... ... worden. Banier Entret. XIV. ou P. II. p. 73 . Ban. Erl. der Götterl . IV B . 613 S . Es würde ...

Lexikoneintrag zu »Erymanthivs Aper«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 1043-1044.
Zurück | Vorwärts
Artikel 121 - 124