Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Ball, Hugo/Schriften/Die junge Literatur in Deutschland [Literatur]

... «), entzückend geschliffene, kristallklare Komödien »aus dem bürgerlichen Heldenleben« mit viel begeistertem Spott gegen den verschollenen deutschen Raubritterheroismus, gegen veilchenblaues Banausentum. Komödien, von denen sich indessen schon das großbürgerlichweltpolitische« ...

Volltext von »Die junge Literatur in Deutschland«.

Rubiner, Ludwig/Schriften/Der Dichter greift in die Politik [Literatur]

... »Dieser Mann, der Eindrücke empfangen und geben kann wie die Dichter, opfert selbst und bewußt ... ... sind doch ...« oder »wir Kokotten sind doch bessere Menschen« oder ...

Volltext von »Der Dichter greift in die Politik«.

Winckelmann, Johann Joachim/Von der Grazie in Werken der Kunst [Philosophie]

... , vom Pigalle aus Paris, ist in einer Empfindung, in welcher ihr das Wasser aus ... ... er arbeitete, gegangen. Seine Schüler folgten ihm, und da sie ...

Volltext von »Von der Grazie in Werken der Kunst«. Winckelmanns Werke in einem Band. Berlin und Weimar 1969, S. 48-56.

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Aesthetica in nvce [Philosophie]

... – ja inwendig, sind sie voller Todtenbeine, voller hypo-kritischer Untugend 48 . Gleich einem Manne, der sein leiblich Angesicht ... ... Et placet & video; sed quod videoque placetque Non ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 193-217.: Aesthetica in nvce

Moritz, Karl Philipp/Ästhetische Schriften/Das Edelste in der Natur [Literatur]

... werden kann. Alle Wissenschaften und Künste, die seit Jahrtausenden erfunden sind, müssen ... ... seine Ideen mehr verdeutlichen, seine Denkkraft zu neuer Anstrengung vorbereiten könne usw. Welch ...

Volltext von »Das Edelste in der Natur«.

Kussmaul, Adolf/Jugenderinnerungen eines alten Arztes/10. In Kandern [Naturwissenschaften]

... Kandern Wollt Ihr werben beim Glück um Gunst, ... ... Schwinget den Hammer mit großem Fleiß, Formet ... ... dabei, Machet nicht gleich ein groß Geschrei!

Volltext von »10. In Kandern«. Kussmaul, Adolf: Jugenderinnerungen eines alten Arztes. München 1960, S. 280-281.

Hufeland, Christoph Wilhelm/Selbstbiographie/Arzt in Weimar 1783-1793 [Naturwissenschaften]

... seine Wirkung auf mich jungen Mann sehr groß, und auch er bewies mir besondere Auszeichnung und Liebe. ... ... , außerdem der Sehnsucht meines Herzens nach einem zweiten Herzen, waren ...

Volltext von »Arzt in Weimar 1783-1793«. Hufeland. Leibarzt und Volkserzieher. Selbstbiographie von Christoph Wilhelm Hufeland. Stuttgart 1937, S. 58-79.

Weerth, Georg/Skizzen, Feuilletons, Reportagen/Die Armen in der Senne [Literatur]

... ohnehin ungangbaren Wege ganz verschneien, von aller Welt abgeschnitten. Der Vorrat von Kartoffeln geht bald ... ... , und im Winkel der Stube lag auf hartem Strohlager der alte Vater, ...

Volltext von »Die Armen in der Senne«.

Panizza, Oskar/Schriften/Christus in psicho-pathologischer Beleuchtung [Literatur]

... in Münster mit der größten Ehrlichkeit und zugleich mit der durchtriebensten Schlauheit über Jahresfrist hinaus führten und prästirten! Oder an jenen Zwickauer Tuchmacher Nikolaus Storch, der ...

Volltext von »Christus in psicho-pathologischer Beleuchtung«.

Schleich, Carl Ludwig/Besonnte Vergangenheit/Der Arzt in statu nascendi [Naturwissenschaften]

... den Meister sah, sprach er ihn ruhig an. »Ich bin ... ... , so irgendein Thema von allen Seiten mit den kühn-subjektiven Schlaglichtern werdender Geistesführer beleuchtet und ...

Volltext von »Der Arzt in statu nascendi«. Schleich, Carl Ludwig: Besonnte Vergangenheit. Lebenserinnerungen (1859–1919), Berlin 1921, S. 215.

Panizza, Oskar/Schriften/Meine Verteidigung in Sachen »Das Liebeskonzil« [Literatur]

... , De l'auréole emprunte aussi l'éclat. Ainsi parut ... ... in München, Leipzig und an anderen Orten des deutschen Reiches zur Verbreitung ... ... weg. Anderes, Extemporiertes, wurde umgekehrt hier nicht später eingefügt. ...

Volltext von »Meine Verteidigung in Sachen »Das Liebeskonzil««.

Hufeland, Christoph Wilhelm/Selbstbiographie/Professor in Jena 1793-1801 [Naturwissenschaften]

... für meine Eitelkeit, für die Aufregung des Übermutes, des Stolzes und der Selbstsucht, ... ... bekümmert, dazu auch die äußere Lage nicht mehr ermunternd und erfreuend, denn ...

Volltext von »Professor in Jena 1793-1801«. Hufeland. Leibarzt und Volkserzieher. Selbstbiographie von Christoph Wilhelm Hufeland. Stuttgart 1937, S. 79-90.

Ostwald, Wilhelm/Lebenslinien/Erster Teil/Zehntes Kapitel: Wieder in Riga [Naturwissenschaften]

... Anstaltsgebäude wohnte und in einem nicht für fremde Augen bestimmten Morgengewande seine Frühpromenade unternommen hatte. Aus gewissen Tönen entnahm ich, daß er sich völlig zu Hause fühlte und ich konnte ihm ...

Naturwissenschaften: Zehntes Kapitel: Wieder in Riga. Ostwald, Wilhelm: Lebenslinien. Eine Selbstbiographie. Berlin 1926/1927, S. 203-215.

Fischer, Emil/Aus meinem Leben/Das chemische Institut in der Georgenstraße [Naturwissenschaften]

... . Der eine war der Schwabe Otto Ruff, absolvierter Apotheker, aber im Besitz des Abituriums und bei uns vollständig als Chemiker ausgebildet. Seine Dissertation führte er als Organiker ...

Volltext von »Das chemische Institut in der Georgenstraße«. Fischer, Emil: Aus meinem Leben. Berlin 1922, S. 181-202.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Einleitung in die Propyläen [Literatur]

... Gegenstände nach, indem er das Wichtige und Bedeutende der Teile, woraus der Charakter des Ganzen ... ... pflegen. Wenn ihnen aber nach und nach bei weiterer Erfahrung und Übung ...

Volltext von »Einleitung in die Propyläen«.

Weerth, Georg/Skizzen, Feuilletons, Reportagen/Ein Besuch in den Tuilerien [Literatur]

... »Sehen Sie«, sagte Imbert, als wir in den an die ... ... Admirals Truguet, der Marschälle Grouchy und Sebastiani wie des Marquis Maison waren von Kugeln ...

Volltext von »Ein Besuch in den Tuilerien«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Die Menschen in Ibsens Dramen [Literatur]

... der ein Puppenheim ist, sind sie alle aufgewachsen: Nora und Hedda bei kranken und exzentrischen Vätern, Hjalmar ... ... Keime hat und durchlebt. In jedem Stücke wird eine Idee, ...

Volltext von »Die Menschen in Ibsens Dramen«.

Kussmaul, Adolf/Jugenderinnerungen eines alten Arztes/7. Wien/Umschau in Wien [Naturwissenschaften]

... dem berühmten »schwarzen Kamel« in der Altstadt einen Besuch ... ... Primararzt an dem Allgemeinen KrankenhauseWir stellten uns gegenseitig vor, ... ... zusagte. Wir waren pünktlich auf die Minute in der ...

Naturwissenschaften: Umschau in Wien. Kussmaul, Adolf: Jugenderinnerungen eines alten Arztes. München 1960, S. 217-222.

Ostwald, Wilhelm/Lebenslinien/Erster Teil/Achtes Kapitel: Die Professur in Riga [Naturwissenschaften]

... gleiche Säuren stets in gleichem Verhältnis standen. Die Reihenfolge stimmte überein mit der durch Gleichgewichtsmessung gefundenen. Es war somit zum erstenmal die Existenz allgemeiner Affinitätswerte bei den ...

Naturwissenschaften: Achtes Kapitel: Die Professur in Riga. Ostwald, Wilhelm: Lebenslinien. Eine Selbstbiographie. Berlin 1926/1927, S. 183.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Fische/Ein Blick auf das Leben in der Gesammtheit [Naturwissenschaften]

Ein Blick auf das Leben in der ... ... Wasserschichten, andere halten sich im Gegentheile in den niedersten auf und leben hier unter dem Drucke einer Wassersäule ...

Naturwissenschaften: Ein Blick auf das Leben in der Gesammtheit. Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Achter Band, Dritte Abtheilung: Kriechthiere, Lurche und Fische, Zweiter Band: Fische. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. 1-25.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon