Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Varnhagen von Ense, Karl August/Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens/Band 1/Kindheit und frühe Jugend/Brüssel. Aachen. Düsseldorf [Naturwissenschaften]

... Mein Vater war unwillig, konnte jedoch die Sache nicht hindern; ich dagegen freute mich ... ... Schauspieler als diese Kinder glaubte ich nicht möglich, und ihre handgreiflich eingelernten, von eignem Verständnisse ... ... schon erschöpft, lebten höchst eingeschränkt, blieben schuldig oder suchten mehr sinnreich als ...

Naturwissenschaften: Brüssel. Aachen. Düsseldorf. Varnhagen von Ense, Karl August: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens. Berlin 1971, S. 46-75.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Fische/Zweite Reihe: Knochenfische (Teleostei)/Fünfte Ordnung: Edelfische (Physostomi)/Dreizehnte Familie: Aalfische (Muraenidae) [Naturwissenschaften]

... umfassende, neuerdings in viele Sippen zerfällte Familie und kennzeichnen sich durch schlangenartig gestreckten, mehr oder weniger zugerundeten, am ... ... zusammengedrückten, nackten oder mit zarten, nicht sich deckenden, zickzackförmig abgelagerten Schuppen bekleideten Leib, ein der ... ... werden jedoch bald selten und verschwinden schon einige Breitengrade weiter nördlich gänzlich. Sie leben im Meere ...

Naturwissenschaften: Dreizehnte Familie: Aalfische (Muraenidae). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Achter Band, Dritte Abtheilung: Kriechthiere, Lurche und Fische, Zweiter Band: Fische. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. 324-325.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Fische/Zweite Reihe: Knochenfische (Teleostei)/Vierte Ordnung: Weichflosser (Anacanthini)/Zweite Familie: Schlangenfische (Ophididae)/1. Sippe: Aalschlangenfische (Ophidium) [Naturwissenschaften]

1. Sippe: Aalschlangenfische (Ophidium)

Naturwissenschaften: 1. Sippe: Aalschlangenfische (Ophidium). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Achter Band, Dritte Abtheilung: Kriechthiere, Lurche und Fische, Zweiter Band: Fische. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. 187.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Lurche/Zweite Reihe und Ordnung: Schwanzlurche (Urodela)/[Zweite Reihe und Ordnung: Schwanzlurche (Urodela)]/Zweite Familie: Fischmolche (Ichthyoidea)/2. Sippe: Aalmolche (Amphiuma) [Naturwissenschaften]

2. Sippe: Aalmolche (Amphiuma)

Naturwissenschaften: 2. Sippe: Aalmolche (Amphiuma). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Siebenter Band, Dritte Abtheilung: Kriechthiere, Lurche und Fische, Erster Band: Kriechthiere und Lurche. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 647.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Lurche/Zweite Reihe und Ordnung: Schwanzlurche (Urodela)/[Zweite Reihe und Ordnung: Schwanzlurche (Urodela)]/Zweite Familie: Fischmolche (Ichthyoidea)/2. Sippe: Aalmolche (Amphiuma)/Zweizehiger Aalmolch (Amphiuma didactylum) [Naturwissenschaften]

Zweizehiger Aalmolch (Amphiuma didactylum)

Naturwissenschaften: Zweizehiger Aalmolch (Amphiuma didactylum). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Siebenter Band, Dritte Abtheilung: Kriechthiere, Lurche und Fische, Erster Band: Kriechthiere und Lurche. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 647.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Lurche/Zweite Reihe und Ordnung: Schwanzlurche (Urodela)/[Zweite Reihe und Ordnung: Schwanzlurche (Urodela)]/Zweite Familie: Fischmolche (Ichthyoidea)/2. Sippe: Aalmolche (Amphiuma)/Dreizehiger Aalmolch (Amphiuma tridactylum)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Lurche/Zweite Reihe und Ordnung: Schwanzlurche (Urodela)/[Zweite Reihe und Ordnung: Schwanzlurche (Urodela)]/Zweite Familie: Fischmolche (Ichthyoidea)/2. Sippe: Aalmolche (Amphiuma)/Dreizehiger Aalmolch (Amphiuma tridactylum) [Naturwissenschaften]

... ziemlich munter umher, wühlen sich aber oft auch in den Schlamm ein, während des Winters ... ... Haut auch die Augen, und die Nasenlöcher durchbohrenden knöchernen Gaumen nicht. Die Luftröhre ist häutig; die Lungen ... ... , daß bei der im Jahre 1751 stattgefundenen Ueberschwemmung der Fischer Sicherl im Unzflusse einmal fünf unbekannte Fische ...

Naturwissenschaften: Dreizehiger Aalmolch (Amphiuma tridactylum). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Siebenter Band, Dritte Abtheilung: Kriechthiere, Lurche und Fische, Erster Band: Kriechthiere und Lurche. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 647-649.
bt07648a

bt07648a [Naturwissenschaften]

... Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Lurche/Zweite Reihe und Ordnung: Schwanzlurche (Urodela)/[Zweite Reihe und Ordnung: Schwanzlurche (Urodela)]/Zweite Familie: Fischmolche (Ichthyoidea)/2. Sippe: Aalmolche (Amphiuma)/Dreizehiger Aalmolch (Amphiuma tridactylum) Dreizehiger ...

Naturwissenschaften: bt07648a.
kaf1055a

kaf1055a [Naturwissenschaften]

... Querstriche an der Basis der Segmente sind Abdominalfurchen (Hlb. furchen). Auflösung: 520 x 879 ... ... Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/1. Band/1. Familienreihe Adephaga/2. Familie Carabidae ... ... Querstriche an der Basis der Segmente sind Abdominalfurchen (Hlb. furchen). ...

Naturwissenschaften: kaf1055a.

Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/Über Matthissons Gedichte [Literatur]

... welches die Alten bloß auf Menschheit und Menschenähnlichkeit scheinen eingeschränkt zu haben, mit dieser neuen ... ... uns an durch ihre musikalische Schönheit, sie beschäftigen uns durch den Geist, der darin ... ... , das Grauenvolle mit dem Lachenden so überraschend abwechselt, ungemein glücklich gewählt. Man kennt ...

Volltext von »Über Matthissons Gedichte«.

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Journal meiner Reise [Literatur]

... werden. Und da wir ein solches Buch noch durchaus nicht haben, was hätte ich ... ... Bauerhütten. II. Daß weder Englands noch Frankreichs noch Deutschlands gesetzgeberische Köpfe es in Rußland sein ... ... gibt, und unsre Knorpel zu Knochen macht, macht auch endlich die Knorpel zu Knochen ...

Volltext von »Journal meiner Reise«.

Schlegel, Friedrich/Ästhetische und politische Schriften/Über das Studium der griechischen Poesie/Über das Studium der griechischen Poesie [Literatur]

... ist. Es gibt Erkenntnisse, welche durch historische Nachahmung wie durch intellektuelle Bezeichnung durchaus ... ... Klassizität verehrt wird, welche durch ein künstliches Schnitzwerk gedrechselter Redensarten unsterblich zu ... ... reine Griechheit soll der moderne Dichter welcher nach echter schöner Kunst streben will, sich ...

Literatur im Volltext: Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe. Erste Abteilung: Kritische Neuausgabe, Band 1, München, Paderborn, Wien, Zürich 1979.: Über das Studium der griechischen Poesie

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Zwölfte Ordnung: Vielhufer (Multungula)/Erste Familie: Rüsselthiere (Proboscidea)/Einzige Sippe: Elefanten (Elephas)/Afrikanischer Elefant (Elephas africanus) [Naturwissenschaften]

... egyptischen Meistern zu allerlei Schmuckgegenständen und verschiedenen Geräthschaften, welche praktischen Zwecken des Lebens dienten, ... ... zurück. Die Theilnahme an diesem außerordentlichen Schauspiele beschränkte sich nicht auf die Zuschauer, sondern ... ... welche eingefangen wurden, befand sich auch der Landstreicher. Obgleich er viel wilder war als ...

Naturwissenschaften: Afrikanischer Elefant (Elephas africanus). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 470-501.

Wille, Bruno/Biographie [Literatur]

... 1890 Er zieht in den Berliner Vorort Friedrichshagen, wo sich noch mehr großstadtmüde Intellektuelle versammeln. Dort ist er ... ... Dichterkreis«, der das Ende der naturalistischen Bewegung bezeichnet. Dazu gehören auch Richard Strauss, Otto Erich Hartleben, Wedekind und Strindberg. Das ...

Biografie von Bruno Wille

Jacoby, Wilhelm/Biographie [Literatur]

... wird in Mainz geboren. ab 1875 Nachdem er seine Buchhändlerlehre abbricht, arbeitet Jacoby als Journalist beim »Niederschlesischen Anzeiger«. ... ... 1892 Jacoby erbt die väterliche Buchhandlung in Wiesbaden und lässt sich dort als freier Schriftsteller nieder ...

Biografie von Wilhelm Jacoby

Wienbarg, Ludolf/Biographie [Literatur]

... gründet Wienbarg zusammen mit Gutzkow die Zeitschrift »Deutsche Revue«, die jedoch nach einem Publikationsverbot für das Junge ... ... Das Publikationsverbot versetzt Wienbarg einen schweren Schlag, seine Arbeit erscheint ihm zunehmend sinnlos. 1838 ... ... Tagebuch aus Helgoland« (Hamburg). »Geschichtliche Vorträge über altdeutsche Sprache und Literatur«. 1839 ...

Biografie von Ludolf Wienbarg

Brandes, Johann Christian/Biographie [Literatur]

... abbricht um eine Kaufmannslehre zu beginnen. Doch auch diese scheitert, als eine Veruntreuung Brandes ans ... ... hält. 1753 Rückkehr nach Deutschland, wo er sich zunächst in Stettin und Berlin durchschlägt. 1756 Brandes schließt sich der Schönemannschen Schauspieltruppe an und hat seinen ersten Auftritt in ...

Biografie von Johann Christian Brandes
Hackländer, Friedrich Wilhelm von/Biographie

Hackländer, Friedrich Wilhelm von/Biographie [Literatur]

... der Vater stirbt. Hackländer wächst daraufhin bei verschiedenen Verwandten unter ärmlichen Verhältnissen auf. 1830 ... ... Hackländer dort, eine Stelle im Buchhandel zu bekommen. Auch als Theaterschauspieler scheitert er schnell. Beachtlichen Erfolg bescheren ihm jedoch seine Soldatengeschichten, die er in Cottas ...

Biografie von Friedrich Wilhelm von Hackländer

Stephanie, Johann Gottlieb (der Jüngere)/Biographie [Literatur]

... er gefangen genommen. 1760 Nachdem Stephanie in das österreichische Heer aufgenommen wurde, wird er nun nach dem Hubertusburger Frieden als Feldwebel verabschiedet. Bald darauf ernennt man ihn ... ... im Landhaus Franz Anton Mesmers. 1769 Stephanie macht sich als Schauspieler einen Namen und wird am Kärntnertortheater angestellt. Er ...

Biografie von Johann Gottlieb (der Jüngere) Stephanie

Carus, Carl Gustav/Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten/Dritter Teil/Siebentes Buch/3. [Naturwissenschaften]

... die großen Säle des königlichen Schlosses, auf welche ich noch später mehrfach zurückkommen ... ... müssen, indes erinnere ich mich nichtsdestoweniger zweier Schriftsteller, welche doch auch damals, nicht ... ... letzten Häusern dieses stillen Örtchens, welches damals sich auch noch nichts davon träumen ließ, daß ...

Naturwissenschaften: 3.. Carus, Carl Gustav: Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten. 2 Bände, 2. Band. Weima 1966, S. 60.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Lennox, Don Quixote im Reifrocke [Literatur]

... und uns in ihren wahrhaften Romanen nicht unsinnige Hirngeburten, sondern Menschen schilderten. Marivaux, und seine noch glücklichern Nachfolger, Richardson und Fielding, sind es, welche ... ... unserer Zeit davon gefällt hat, nicht unverdient scheinen wird, daß nämlich dieser weibliche Don Quixote ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 184-187.: Lennox, Don Quixote im Reifrocke
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon