5. Sippe: Tölpelseeschwalben (Anous)
19. Gattung: Athous Eschscholtz. Hsch. stets mit ... ... Deutschland, aber selten villosus Geoffr. Untergattung: Athous s. str. ... ... des Q braun. = Siehe Haplathous Zebei Bach. Untergattung: Haplathous Reitter. 1 ...
147. Gattung: Amphichroum Kr. Habituell den Anthophagus ähnlich, aber der K. ist klein, der Hsch. ist lang u. breit, mit abgestumpften Ecken, nicht herzförmig, u. die MSchienen sind beim S stark gebogen u. innen hinter der Mitte ausgerandet ...
Noddy (Anous stolidus) Die Sippe der Tölpelseeschwalben (Anous) kennzeichnet sich durch etwas plumpen Leibesbau, mehr als kopflangen, starken, ... ... etwas abrunden, und langen, keilförmigen Schwanz. Die Federn des Noddy ( Anous stolidus, niger, leucoceps, pileatus, ...
Röthelsilbermöve (Larus Audouini) Demselben Gebiete gehört die Röthelsilbermöve ( Larus Audouini, Payraudei, Laroides, Leucus, Glaucus, Gavia und Gavina Audouini) an. Rücken und Mantel sind lebhaft mövenblau, die beiden ersten Handschwingen an ...
129. Gattung: Bagous Schönherr. VBr. am VR. ... ... bei uns nicht vertreten sind ( Parabagous Schilsky) 1 ' Hsch. an der Basis ... ... die übrigen zusammen. F. meistens vor der Mitte eingelenkt. Bagous s. str. 210. Untergattung: Lyprus ...
Rauher Schmied (Athous hirtus) Der rauhe Schmied (Athous hirtus) gehört einer namentlich in den kalten und gemäßigten Strichen der ... ... dergleichen Dinge betrachten, darf nicht Wunder nehmen. Wir finden daher schon bei Moufet (1634) eine große Art leidlich ...
Tafel 117: 1. Athous villosus, 2. vittatus, 3. haemorrhoidalis, 4. subfuscus, 5. longicollis. ... ... Die Käfer des Deutschen Reiches/Farbtafeln Tafel 117: 1. Athous villosus, 2. vittatus, 3. haemorrhoidalis, 4. subfuscus, 5. longicollis. ...
... Liebe »Physiologie de l'amour moderne. Fragments posthumes d'un ouvrage de Claude Larcher, recueillis et publiés par Paul Bourget, son exécuteur testamentaire.« Paul Bourgets künstlerische Entwickelung ist kein Weitergehen ... ... l'alcool –, il ne sortit plus de deux ou trois bars anglais où il s'intoxicait de cocktails. – ...
... die Abschaffung der Leibeigenschaft ein. Es entbrennt ein Streit mit Jean Jacques Rousseau. Voltaire gibt gegen die katholische Kirche die Parole »Écrasez l`infame« ... ... Revolution ein oft benutzter Schlachtruf wird. 1759 Die Schrift »Candide ou l`optimisme« (Candide, oder die beste ...
... Descartes bezieht das Jesuitenkolleg in La Flèche (Anjou). Hier widmet er sich dem Studium der scholastischen Philosophie und ... ... monde« zu publizieren. 1637 Es erscheint der »Discours de la Méthode pour bien conduire sa raison et chercher la vérité« ... ... (Über den Menschen«) erscheint zusammen mit »Traité de la lumière ou le monde«. Dies ist der neue Titel ...
Erste Ordnung: Die Schildkröten (Chelonia) »Die Schiltkrotten«, sagt der alte Geßner , »sind gantz wunderbare, auch scheutzliche thier anzüschouwen, ligend in einem harten geheüß, so hardt verschlossen, daß sich an jrem ...
3. Tribus: Tanysphyrini. Das Klauengld. der Tr. ... ... u. oft nur an den vorragenden, freien Klauen erkennbar, Körper sehr klein, Bagous -ähnlich. In dieser Tribus zählt der Catalogus Col. ...
... : Harminius Fairm. Von Athous durch den Ausschnitt am HR. der VBr. neben den HWinkeln abweichend, wodurch letztere nagelförmig vortreten. Unsere einzige Art, die zur UGattung Diacanthous Reitt. gehört, lebt als Larve im faulenden Holze alter Tannen- u ...
Amazonenpapagei (Chrysotis amazonica) Als Vertreter der Sippe mag uns der Amazonenpapagei ... ... ( Chrysotis amazonica und jamaicensis, Psittacus amazonicus, luteus, luteolus und Aourou, Amazona amazonica), gelten. Er zählt zu den mittelgroßen Arten seiner Sippschaft: ...
... wulstig begrenzte Rüsselfurche. Die Lebensweise ist die gleiche wie bei Bagous. Länglich, schwarz, überall mit grauen überlagerten u. an ... ... Schilsky eine zweite Art vor, die mir unbekannt ist. Sie wird mit Bagous argillaceus verglichen. Körper schwärzlich, glänzend, hellgrau u. braun ...
Trauerseeschwalbe (Hydrochelidon nigra) Die Trauerseeschwalbe , welche auch Brand-oder Maivogel ... ... surinamensis, Sterna nigra, naevia, plumbea und surinamensis, Larus merulinus, Viralva nigra, Anous plumbea, Pelodes surinamensis), ist auf Kopf und Nacken, Brust und Bauchmitte sammetschwarz ...
... welcher die Worte des Dichters so umschreibt: Ου μονον όπου καλον ουκ ειχε τινα των ενχωριων γειτονα ... ... fleurs me paroissent deplaceés, sur tout pour une figure qui groupe avec la mort. (S. ... ... Guts cry out! My wounds ake, Would they would bleed again, that I might ...
... phorós, tragend. – Kopfschild! Oupyrrhídium. gr. ōū, kein, u. Gatt Pyrrhídium. Ousipália ... ... Tornēūma. gr. tornēūo, ich drechsele. Tourniēria. Nach Henri Tournier in Peney bei Genf, gest ... ... u. gr. chrōs, Hautfarbe. Zoubkóvia. Nach Justizrat Basilius de Zoubkov in Moskau, gest. ...
... Montrouziēri, nach Missionar R. Montrouzier, gest. 1897 in Sainte-Louis bei Nouméa (Neu-Caledonien ... ... Ougsbourgeri!), nach dem früheren Friedensrichter L. von Ougsburger (richtiger Ougspurger!) in Bern, gest. um 1868. ... ... im Sumpf, pálus, lebend. Panckōūckei (nicht Panckoucki!), nach Panckoucke in Fleury bei Paris (um 1844 ...
Buchempfehlung
Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.
94 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro