Albertinus, Historie der Gelahrtheit Bremen. Historie der Gelahrheit, von ... ... von Joh. Ge. Jac. Albertinus, beider Rechte und der Weltweisheit Doktor. Erster Teil. Bremen, bei Hermann ... ... Doktor vor diesesmal aufhört. Das einzige wobei sich in diesen Perioden ein Verfertiger der gelehrten Historie noch aufhalten könnte, wären ...
Prinzenadler (Aquila Adalberti) Dieser, der Prinzenadler, wie wir ... ... immer nach den Umständen. In den gegenwärtig besiedelten, zum Krongute Altai gehörigen Steppen Südwestsibiriens, woselbst er stellenweise ... ... , wie Hume es gethan, finde ich meinestheils in keiner Weise gerechtfertigt; denn dasselbe, was Hume hervorhebt, kann auch von ...
Ameisenartiger Buntkäfer (Clerus formicarius) Der ameisenartige Buntkäfer (Clerus formicarius) vergegenwärtigt die Körpertracht der aus reichlich sechshundert ... ... kurze erste Fußglied wird vom zweiten derartig bedeckt, daß nur ihrer vier vorhanden zu sein scheinen. An der ... ... Halsschild auf dem Rücken vollständig, die beiden folgenden Ringe nur fleckenartig mit Chitin bekleidet. Der Kopf trägt jederseits ...
Ameisenartiger Buntkäfer (Clerus formicarius) nebst Larve und Puppe, alles vergrößert. ... ... (Coleoptera oder Eleutherata)/Neunzehnte Familie: Buntkäfer (Cleridae)/Sippe: Clerinen/Ameisenartiger Buntkäfer (Clerus formicarius) Ameisenartiger Buntkäfer (Clerus formicarius) nebst Larve und Puppe, alles vergrößert. ...
Ernst von Wildenbruch (Nach einer Fotografie der artistisch-photographischen Gesellschaft in Berlin) ... ... : 875 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Ernst von Ernst von Wildenbruch (Nach einer Fotografie der artistisch-photographischen Gesellschaft in Berlin) ...
Buchempfehlung
Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.
200 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro