Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Hauptseite

Hauptseite [Naturwissenschaften]

Naturwissenschaften Alle Autoren und Werke … Lebenszyklus des Nashornkäfers ... ... Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches Sigmund Schenkling: Erklärung der wissenschaftlichen Käfernamen aus Reitterʼs Fauna Germanica Carl Gegenbaur: Erlebtes und Erstrebtes ...

Naturwissenschaften: Hauptseite.

Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn [Literatur]

Abraham a Sancta Clara Mercks Wienn Das ist deß wütenden ... ... sechzehen hundert / vnd neun vnd sibentzigsten Jahr / Mit Beyfügung so wol wissen als gwissen antreffender Lehr. Zusammen getragen mitten in der betrangten Statt vnd ...

Volltext von »Mercks Wienn«.

Fischer, Emil/Aus meinem Leben/Die Akademie der Wissenschaften [Naturwissenschaften]

Die Akademie der Wissenschaften Die meisten Mitglieder der Akademie sind ... ... Vermehrung der Mitglieder, speziell für die mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse die Abteilung für technische Wissenschaften, in die als erste Mitglieder die ... ... ihm zu bemerken, obschon er eine gründliche fachwissenschaftliche Bildung besaß und auch dauernd wissenschaftlich tätig blieb. In geschäftlichen Dingen, ...

Volltext von »Die Akademie der Wissenschaften«. Fischer, Emil: Aus meinem Leben. Berlin 1922, S. 151-170.

Schenkling, Sigmund/Erklärung der wissenschaftlichen Käfernamen [Naturwissenschaften]

Sigmund Schenkling Erklärung der wissenschaftlichen Käfernamen aus Reitters Fauna Germanica

Werkverzeichnis von Sigmund Schenkling
Ostwald, Wilhelm/Lebenslinien/Zweiter Teil/Sechzehntes Kapitel: Ein internationaler Kongreß aller Künste

Ostwald, Wilhelm/Lebenslinien/Zweiter Teil/Sechzehntes Kapitel: Ein internationaler Kongreß aller Künste [Naturwissenschaften]

... sind: Physiologie, Psychologie, Soziologie. Zu letzterer gehören alle Geisteswissenschaften. Jede dieser Wissenschaften kann als reine und als angewandte Wissenschaft betrieben werden. Die reinen Wissenschaften sind Vorbereitungen zu den angewandten. Besonders ... ... eine Kenntnis der soziologischen Wissenschaften. Letztere setzen umgekehrt eine Kenntnis aller allgemeineren Wissenschaften voraus. Politik ist ...

Naturwissenschaften: Sechzehntes Kapitel: Ein internationaler Kongreß aller Künste. Ostwald, Wilhelm: Lebenslinien. Eine Selbstbiographie. Berlin 1926/1927, S. 389-430.

Ostwald, Wilhelm/Lebenslinien/Erster Teil/Fünftes Kapitel: Der Eintritt in die wissenschaftliche Laufbahn [Naturwissenschaften]

Fünftes Kapitel. Der Eintritt in die wissenschaftliche Laufbahn. ... ... hörte oder las. Wissenschaftliche Entwicklung. Die freundliche Aufnahme, welche meine wissenschaftliche Arbeit gefunden hat, war ... ... Öttingens Einfluß wieder in nahe Berührung mit der wissenschaftlichen Seite der Tonkunst, dieser wissenschaftlichsten aller Künste gebracht wurde. Es ist schon ...

Naturwissenschaften: Fünftes Kapitel: Der Eintritt in die wissenschaftliche Laufbahn. Ostwald, Wilhelm: Lebenslinien. Eine Selbstbiographie. Berlin 1926/1927, S. 142.

Burdach, Karl Friedrich/Rückblick auf mein Leben/2. Die Prüfung/B. Zweites Stadium/1. Wissenschaftliche Thätigkeit [Naturwissenschaften]

1. Wissenschaftliche Thätigkeit. Neben mannichfaltigen Studien so wie neben auf ... ... sondern ein Werk liefern, welches durch wissenschaftlichen Gehalt, durch Aufstellung umfassender Ansichten und durch Sammlung gediegener Erfahrungssätze eine ... ... sich offenbart. Ich erkläre die Psychologie für einen integrirenden Theil der Naturwissenschaft und behaupte, daß sie nicht mehr von unseren Philosophen bearbeitet werden ...

Naturwissenschaften: 1. Wissenschaftliche Thätigkeit. Burdach, Karl Friedrich: Rückblick auf mein Leben. Selbstbiographie. Leipzig 1848, S. 114.

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Aufsätze und Abhandlungen/Von dem Range der schönen Künste und der schönen Wissenschaften [Literatur]

... gelesen werden, oft Sachen lehrt, die wenig wissenswürdig sind, und wenn sie wissenswürdigere vorträgt, sie auf eine Art sagt, ... ... die Handlung, durch gute Gesetze, und durch diejenigen Wissenschaften groß ist, die man sich angewöhnt hat, die höhern zu nennen ... ... Schein der Tugend gebieten, und auch nichts mehr gebieten können? Durch die höhern Wissenschaften? Wodurch also? Durch ...

Volltext von »Von dem Range der schönen Künste und der schönen Wissenschaften«.

Burdach, Karl Friedrich/Rückblick auf mein Leben/3. Die Reife/A. Erstes Stadium. Dorpat/3. Wissenschaftliche Thätigkeit [Naturwissenschaften]

3. Wissenschaftliche Thätigkeit. Hatte ich meine wissenschaftliche Thätigkeit bisher auf die Bearbeitung ... ... Richtung auf sein inneres Leben, die Wissenschaft, und in der andern auf sein äußeres Wirken und Handeln sich bezöge.« ... ... Wünschen vollkommen entsprach. Fußnoten 1 Anatomische Untersuchungen, bezogen auf Naturwissenschaft und Heilkunst, von ...

Naturwissenschaften: 3. Wissenschaftliche Thätigkeit. Burdach, Karl Friedrich: Rückblick auf mein Leben. Selbstbiographie. Leipzig 1848, S. 232.

Burdach, Karl Friedrich/Rückblick auf mein Leben/3. Die Reife/B. Zweites Stadium/b. Zweiter Abschnitt/2. Wissenschaftliche Thätigkeit [Naturwissenschaften]

2. Wissenschaftliche Thätigkeit. Ich setzte in diesem Zeitraume die Berichte ... ... ich, Bearbeiter der verschiedenen Zweige der Naturwissenschaft zu Theilnehmern an Bearbeitung der Physiologie zu gewinnen. Gern hätte ich die ... ... gegenwärtigen Zustandes ihrer Fächer mangelhaft wäre, meine Irrthümer berichtigen und die Lücken meines Wissens ausfüllen; 2) ihre ...

Naturwissenschaften: 2. Wissenschaftliche Thätigkeit. Burdach, Karl Friedrich: Rückblick auf mein Leben. Selbstbiographie. Leipzig 1848, S. 339.
bt04006a

bt04006a [Naturwissenschaften]

Wissenschaftliche Bezeichnung der hauptsächlichsten Außentheile des Vogelleibes. 1 Nasenlöcher, 2 ... ... ... /Brehms Thierleben/Vögel/Ein Blick auf das Leben der Gesammtheit Wissenschaftliche Bezeichnung der hauptsächlichsten Außentheile des Vogelleibes. 1 Nasenlöcher, 2 Kinn, 3 Schnabelspaltwinkel, ...

Naturwissenschaften: bt04006a.

Panizza, Oskar/Schriften/Psichopatia criminalis [Literatur]

Oskar Panizza Psichopatia criminalis Anleitung um die vom Gericht für notwendig erkanten Geisteskrankheiten psichjatrisch zu eruïren und wissenschaftlich festzustellen Für Ärzte, Laien, Juristen, Vormünder, Verwaltungsbeamte, Minister etc.

Volltext von »Psichopatia criminalis«.

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Kritische Wälder [Literatur]

Johann Gottfried Herder Kritische Wälder oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maßgabe neuerer Schriften

Volltext von »Kritische Wälder«.

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Abhandlung über den Ursprung der Sprache [Literatur]

Johann Gottfried Herder Abhandlung über den Ursprung der Sprache, welche den von der Königl. Akademie der Wissenschaften für das Jahr 1770 gesetzten Preis erhalten hat

Volltext von »Abhandlung über den Ursprung der Sprache«.
Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/1. Band/Einleitung/Apparate zum Sammeln der Käfer

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/1. Band/Einleitung/Apparate zum Sammeln der Käfer [Naturwissenschaften]

... dargestellt werden, was allein einer Beschreibung jenen wissenschaftlichen Wert gibt, den man mit Recht einer Einzelbeschreibung abspricht, mag dieselbe nun ... ... keine vergleichende Morphologie, ohne vergleichende Morphologie keine Systematik, ohne Systematik keine wahre, wissenschaftliche Zoologie. Nie geahnte komplizierte Organisationsverhältnisse, überraschende Verwandtschaften ergeben sich in ...

Naturwissenschaften: Apparate zum Sammeln der Käfer. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1908.
bt01044a

bt01044a [Naturwissenschaften]

Hand und Fuß verschiedener Affen. 1, 2 Gorilla; 3-6 Tschego; 7, 8 Schimpanse; 9, 10 Drang-Utan; ... Auflösung: 1.000 x 1.511 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Brehm, ...

Naturwissenschaften: bt01044a.
bt01042a

bt01042a [Naturwissenschaften]

Gerippe des weiblichen Hulman. Marimonda. Stimmsäcke des Brüllaffen (vergrößert). Brüllaffe. (Aus ... Auflösung: 1.482 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Erste Reihe: Handthiere/ ...

Naturwissenschaften: bt01042a.
bt01278a

bt01278a [Naturwissenschaften]

Aye-Aye (Chiromys madagascariensis). 1/7 natürl. Größe. (Nach Wolf.) Auflösung: 1.600 x 1.093 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Erste Reihe: Handthiere/Zweite Ordnung: ...

Naturwissenschaften: bt01278a.
bt01201a

bt01201a [Naturwissenschaften]

1. Weißbartaffe (Cebus leucogenys). 2. Apella (Cebus Apella). 3. Weißschulteraffe (Cebus ... Auflösung: 1.256 x 1.262 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Erste Reihe: ...

Naturwissenschaften: bt01201a.
be_0058a

be_0058a [Naturwissenschaften]

Abb. 8. Schaltplan der alten Benzzündung (Nach Heller, Motorwagen und Fahrzeugmaschinen) B = ... Auflösung: 1.387 x 880 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Benz, Carl Friedrich/Lebensfahrt eines deutschen Erfinders/Tafeln ...

Naturwissenschaften: be_0058a.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon