Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Hagenbeck, Carl/Von Tieren und Menschen/Abbildungen

Hagenbeck, Carl/Von Tieren und Menschen/Abbildungen [Naturwissenschaften]

Abbildungen Carl Hagenbeck Gottfried Clas Carl Hagenbeck (der Vater Carl Hagenbecks) ... ... Trauerschwänne in Stellingen Hagenbeck kommt! (Zeichnung von ...

Volltext von »Abbildungen«. Hagenbeck, Carl: Von Tieren und Menschen. Leipzig 1967, S. 228-229.
Schleich, Carl Ludwig/Besonnte Vergangenheit/Abbildungen

Schleich, Carl Ludwig/Besonnte Vergangenheit/Abbildungen [Naturwissenschaften]

Abbildungen Jugendbildniss Als ich noch Kutscher werden wollte Meine Mutter Mein Vater C.L. Schleich: Helle Düne Der Assistent an der chirurgischen Klinik in ...

Volltext von »Abbildungen«. Schleich, Carl Ludwig: Besonnte Vergangenheit. Lebenserinnerungen (1859–1919), Berlin 1921, S. 344.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Abhandlungen [über die Fabel] [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Abhandlungen [über die Fabel]

Volltext von »Abhandlungen [über die Fabel]«.

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/Erklärung der Abkürzungen [Naturwissenschaften]

Erklärung der Abkürzungen. Gen. = Genus, Gattung. sp. = Species, Art. in spe. = in specie, im engeren Sinne. v. = Varietät, Rasse. a. = Aberration, meist Farbenabänderung. m. = ...

Volltext von »Erklärung der Abkürzungen«. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1908, S. VIII8-IX9.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Abhandlungen von dem weinerlichen oder rührenden Lustspiele [Literatur]

... nur die erste Veränderung zu dem Gegenstande meiner Betrachtungen machen, und die Beurteilung der zweiten auf einen andern ... ... kleines Ungeheuer zu versprechen scheinet. Aus diesen verschiedenen Benennungen ist genugsam, glaub ich, zu schließen, ... ... um desto sichrer und mit desto mehr Kräften auf seinen eigentlichen Gegenstand losgehen zu können, so habe ich alles ...

Volltext von »Abhandlungen von dem weinerlichen oder rührenden Lustspiele«.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Rambach, Abhandlungen ausländischer Gottesgelehrten [Literatur]

... , auch wohl im Stande empfindlicher Anfechtungen richten kann; Abhandlungen, die uns zeigen, wie heilig, gerecht und ... ... den göttlichen Nachdruck derselben vor Augen legen, sonderlich aber sollen es solche Abhandlungen sein, die auf ... ... sperret? Nicht die Übereinstimmung in den Meinungen, sondern die Übereinstimmung in tugendhaften Handlungen ist es, welche die Welt ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 54-55.: Rambach, Abhandlungen ausländischer Gottesgelehrten
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Coelenteraten/Dritte Ordnung: Ankerschwämme (Ancorinellidae)/Abbildungen

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Coelenteraten/Dritte Ordnung: Ankerschwämme (Ancorinellidae)/Abbildungen [Naturwissenschaften]

Tafeln Schwammfischerei an der Dalmatinischen Küste.

Naturwissenschaften: Abbildungen. Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Zweiter Band: Die Niederen Thiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1887., S. 530-531.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Fische/Zweite Reihe: Knochenfische (Teleostei)/Vierte Ordnung: Weichflosser (Anacanthini)/Zweite Familie: Schlangenfische (Ophididae)/1. Sippe: Aalschlangenfische (Ophidium) [Naturwissenschaften]

1. Sippe: Aalschlangenfische (Ophidium)

Naturwissenschaften: 1. Sippe: Aalschlangenfische (Ophidium). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Achter Band, Dritte Abtheilung: Kriechthiere, Lurche und Fische, Zweiter Band: Fische. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. 187.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Insekten, Tausendfüßler und Spinnen/Spinnenthiere (Arachnoida)/Dritte Ordnung: Milben (Acarina)/Zweite Familie: Wassermilben (Hydrarachnidae)/Sippe: Wassermilben (Hydrarachnidae)/Rothe Wassermilbe (Arrenurus abstergens) [Naturwissenschaften]

... aus. Der Schnabel besteht aus einer lanzettförmigen Oberlippe, zwei lanzettförmigen, etwas gebogenen Kiefern, einer kleinen Zunge und den viergliederigen, am vorletzten Gliede mit ... ... an den Leib der Nadel-Skorpionwanze. Nach vierzehn Tagen schlüpfen die Jungen aus, haben sich aber mehrere Male zu häuten, ...

Naturwissenschaften: Rothe Wassermilbe (Arrenurus abstergens). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Erster Band: Die Insekten, Tausendfüßler und Spinnen. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. 680.

Corinth, Lovis/Das Leben Walter Leistikows [Kunst]

... Leistikows * Ein Stück Berliner Kulturgeschichte Mit zwei Originalradierungen und zahlreichen Abbildungen im Text Mehr denn zwei Jahre sind über ... ... ich dem Verstorbenen gerecht werden und sein Erdenwallen den Lesern interessant genug vor Augen führen. Aber in diesem Buch wird auch das geistige Leben ...

Volltext von »Das Leben Walter Leistikows«. Corinth, Lovis: Das Leben Walter Leistikows. Berlin: Bruno Cassirer, 1910, S. 7.

Benz, Carl Friedrich/Lebensfahrt eines deutschen Erfinders [Naturwissenschaften]

Carl Benz Lebensfahrt eines deutschen Erfinders Die Erfindung des Automobils Erinnerungen eines Achtzigjährigen

Werkverzeichnis von Carl Friedrich Benz

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Coelenteraten/Zweite Ordnung: Achtstrahlige Polypen (Octactinia) [Naturwissenschaften]

Zweite Ordnung: Die achtstrahligen Polypen (Octactinia) Die zweite große Abtheilung der Polypen enthält zwar noch genug des Mannigfaltigen, aber das Aussehen der Einzelthiere ist ein gleichförmigeres, hervorgerufen durch die feste Zahl ...

Naturwissenschaften: Zweite Ordnung: Achtstrahlige Polypen (Octactinia). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Zweiter Band: Die Niederen Thiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1887., S. 494.

Lipsius, Marie (La Mara)/Joseph Haydn/[Biographie] [Musik]

... der Kirchenmusik war Haydn ihm subordinirt; die Leitung aller übrigen Aufführungen dagegen lag ihm selbständig ob. Nicht ... ... Messen und anderen Kirchenstücken hatte er Hervorragendes, Eigenthümliches geboten. Der eigentliche Kirchenstil blieb ihm fremd. ... ... . Der Welt aber hatte er genug gethan. Huldigungen über Huldigungen trug namentlich die »Schöpfung« dem ...

Volltext Musik: [Biographie]. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 255,319,432.
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

... einander folgen, heißen überhaupt Handlungen. Folglich sind Handlungen der eigentliche Gegenstand der Poesie. Doch ... ... schließt sie sich nur auf diejenigen sichtbaren Gegenstände ein, welche angenehme Empfindungen erwecken. Aber ... ... eine Menge Realitäten wahrnimmt, durch deren angenehme Vorstellungen jene unangenehme so geschwächt und verdunkelt wird, daß ...

Volltext von »Laokoon«.

Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/Über Anmut und Würde [Literatur]

... Chiffern der Natur von dem Charakter schweigen. Sie zeigen bloß die Eigentümlichkeit der Natur im Vortrag der ... ... in der Willkür des Menschen liegen, so kann er denjenigen Bewegungen, welche damit unmittelbar zusammenhängen ... ... in uns selbst zu schauen. Wir schlagen die Augen vor dem gegenwärtigen Gott zu Boden, vergessen alles ...

Volltext von »Über Anmut und Würde«.

Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/Über naive und sentimentalische Dichtung [Literatur]

... wird es öfters von dem Vernünftigen auf das Vernunftlose übergetragen. So legen wir öfters einem Tiere, ... ... obgleich derselbe im einzelnen betrachtet sich in einem notwendigen Nachteil gegen denjenigen befindet, in welchem die Natur ... ... genug bleiben, um den zufälligen Bestimmungen des Augenblicks widerstehen zu können. Das sentimentalische Genie ...

Volltext von »Über naive und sentimentalische Dichtung«.

Mühsam, Erich/Schriften/Von Eisner bis Leviné. Die Enstehung der bayerischen Räterepublik [Literatur]

... gänzlich hilflose und unentschlossene Gebilde, das nirgends Hand anzulegen, nirgends seinen Beschlüssen Nachdruck zu geben wagte ... ... Eisners an der Refrain aller Kundgebungen. Ein stürmisches Verlangen nach ihrer sofortigen Ausrufung machte sich im ... ... und dem »provisorischen Rat der Volksbeauftragten«, da alle endgültigen Entschließungen und Ämterbesetzungen selbstverständlich den Räten vorbehalten werden müßten ...

Volltext von »Von Eisner bis Leviné. Die Enstehung der bayerischen Räterepublik«.

Lichtenberg, Georg Christoph/Aufsätze und Streitschriften/Über Physiognomik; wider die Physiognomen [Literatur]

... aufrechter, als wenn sie, dem kräftigen pro gegenüber, von einem kräftigen contra gestützt wird. Ich ... ... Lob, wegen seines höchst edlen und großmütigen Verfahrens gegen seine nichtswürdigen und zum Teil reizend ... ... , die Grübchen in den Wangen, das Eigensinns-Fältgen, und der Himmel weiß was für ...

Volltext von »Über Physiognomik; wider die Physiognomen«.
bt06532a

bt06532a [Naturwissenschaften]

... : 1.600 x 1.087 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Coelenteraten/Dritte Ordnung: Ankerschwämme (Ancorinellidae)/Abbildungen Schwammfischerei an der Dalmatinischen Küste. ...

Naturwissenschaften: bt06532a.
hage010a

hage010a [Naturwissenschaften]

Hagenbeck kommt! (Zeichnung von Adolf Oberländer in den »Fliegenden Blättern«, ... ... Bild: Hagenbeck, Carl/Von Tieren und Menschen/Abbildungen Hagenbeck kommt! (Zeichnung von Adolf Oberländer in den »Fliegenden Blättern«, 1893) ...

Naturwissenschaften: hage010a.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon