D' Espiard, L'Esprit des Nations [Fr.-Ign. d'Espiard:] L'Esprit des Nations, en II Tomes, à la Haye 1752 in 12. jeder Teil 12 Bogen . Die edelste Beschäftigung ...
Fig. 1. Derocrepis rufipes L. . a StHöcker, b HschLängsfältchen, c HschQuerfurche, d erweitertes ... ... ... Halticinae Fig. 1. Derocrepis rufipes L. . a StHöcker, b HschLängsfältchen, c HschQuerfurche, d erweitertes erstes VTrGld. des ...
Entwickelung von Strongylocentrotus, Fig. 9. a After, c Darm, d Magen, e Arme des Pluteus, m Mund, ... ... ... Entwickelung von Strongylocentrotus, Fig. 9. a After, c Darm, d Magen, e Arme des Pluteus, m Mund, o Oesophagus, ...
Tafel 68: Lucanus cervus L., Hirschkäfer. a) Eier, b u. c) Larven, d ... ... Reiches/Farbtafeln Tafel 68: Lucanus cervus L., Hirschkäfer. a) Eier, b u. c) Larven, d u. e) männl. ...
Fg. 7. Kopf von Derocrepis rufipes L. (von vorne), a Obere StLinien, b StHöcker, c Auge, ... ... Fg. 7. Kopf von Derocrepis rufipes L. (von vorne), a Obere StLinien, b StHöcker, c Auge, d Fühlergelenkspfanne, e Stirnkiel, ...
Kiefernspinner (Gastropacha pini). a Männlicher, b weiblicher Schmetterling, c Raupe, d Puppe, e ... ... ... /Kiefernspinner (Gastropacha pini) Kiefernspinner (Gastropacha pini). a Männlicher, b weiblicher Schmetterling, c Raupe, d Puppe, e deren Gehäuse, f Eier, g ...
Buchdrucker (Bostrychus typographus). a Käfer, b Larve in natürl. Größe und ... ... . Sippe: Bostrychinen/Bostrychus dispar Buchdrucker (Bostrychus typographus). a Käfer, b Larve in natürl. Größe und vergrößert; c Puppe, d Bein, e Fuß, f Fühler, alle vergrößert ...
Mückenflügel. Muscidenflügel. a erste, b zweite, c dritte, d vierte, e fünfte, ... ... Mückenflügel. Muscidenflügel. a erste, b zweite, c dritte, d vierte, e fünfte, ... ... , x kleine Querader, y vordere Wurzelquerader. Im Muscidenflügel: d Spitzenquerader, d' große Querader. - 1 vordere Wurzel-, Basalzelle, ...
Kleiner Kiefernrüsselkäfer (Pissodes notatus). a Vergrößert, b in natürlicher Größe; c ... ... Kiefernrüsselkäfer (Pissodes notatus) Kleiner Kiefernrüsselkäfer (Pissodes notatus). a Vergrößert, b in natürlicher Größe; c Larve, d Puppe, e ein theilweise entrindetes Kiefernstämmchen mit Larvengängen und Puppenlagern. ...
Kiefernspinner-Sichelwespe (Anomalon circumflexum), a weibliche Wespe, b Puppe, c, d, e, f Larve ... ... ... (Anomalon circumflexum) Kiefernspinner-Sichelwespe (Anomalon circumflexum), a weibliche Wespe, b Puppe, c, d, e, f Larve auf verschiedenen Entwickelungstufen. (b ...
a Kleiner Pappelblattkäfer (Lina tremulae), b seine Larve, c seine Puppe in ... ... Chrysomelinen/Kleiner Pappel-Blattkäfer (Lina tremulae) a Kleiner Pappelblattkäfer (Lina tremulae), b seine Larve, c seine Puppe in der Vorder-, d in der Rückenansicht; alle vergrößert. e Zweig mit Fraßspuren und ...
Heerwurm-Trauermücke (Sciara militaris). a Larve, b Puppe, c weibliche Mücke, d natürliche Größe ... ... ... Heerwurm-Trauermücke (Sciara militaris). a Larve, b Puppe, c weibliche Mücke, d natürliche Größe derselben, e Hinterleibsende des Männchens, f ein vergrößerter ...
Gemeiner Sackträger (Psyche unicolor). a Männchen, b Weibchen, c weibliche Puppe ... ... /Mohrenkopf (Psyche unicolor) Gemeiner Sackträger (Psyche unicolor). a Männchen, b Weibchen, c weibliche Puppe von unten, d weiblicher angesponnener Sack, e Sack des Männchens, dessen Raupe sichtbar, f ...
Rautenfleckige Köcherjungfer (Limnophilus rhombicus). a, b Fliege, c Larve außerhalb des d ... ... ... (Limnophilus rhombicus) Rautenfleckige Köcherjungfer (Limnophilus rhombicus). a, b Fliege, c Larve außerhalb des d Gehäuses, e Puppe. Außer c alles schwach vergrößert ...
a, b Puppe; c halbwüchsige, d erwachsene Larve; e Eier; f weibliches, g männliches Fühlhorn ... ... /Roßkastanien-Laubkäfer (Melolontha hippocastani) a, b Puppe; c halbwüchsige, d erwachsene Larve; e Eier; f weibliches, g männliches Fühlhorn des Maikäfers. ...
Birken-Knopfhornwespe (Cimbex betulae). a Larven, b Männchen, c Weibchen, d geöffnetes ... ... ... (Cimbex betulae) Birken-Knopfhornwespe (Cimbex betulae). a Larven, b Männchen, c Weibchen, d geöffnetes Puppengehäuse; natürl. Größe. ...
Pterotrachea scutata. Natürliche Größe. a Schild, b Rüssel, c Mund, d Flosse, e Saugnapf, ... ... Pterotrachea scutata. Natürliche Größe. a Schild, b Rüssel, c Mund, d Flosse, e Saugnapf, ... ... , h Kiemen; i Wimperrinne zu k, den Begattungsorganen; l Darmkanal, m Auge. ...
a Erste, b zweite, d dritte Larvenform, c Scheinpuppe, e Puppe des rothschulterigen Bienenkäfers ... ... ... /Rothschulteriger Bienenkäfer (Sitaris muralis) a Erste, b zweite, d dritte Larvenform, c Scheinpuppe, e Puppe des rothschulterigen Bienenkäfers (Sitaris muralis). ...
Gemeine Wasserflorfliege (Sialis lutaria). a, b Fliege, c, d Eier, e Larve, f Puppe. (d, e, f ... ... ... Gemeine Wasserflorfliege (Sialis lutaria). a, b Fliege, c, d Eier, e Larve, f Puppe. (d, e, f vergrößert). ...
Gemeine Florfliege (Chrysopa vulgaris). a Fliege, b Larve, c, d Puppe, e geschlossenes, f offenes ... ... Gemeine Florfliege (Chrysopa vulgaris). a Fliege, b Larve, c, d Puppe, e geschlossenes, f offenes Gespinst, g, h Eier. (b, c, d, h vergrößert). ...