... ., Hirschkäfer. a) Eier, b u. c) Larven, d u. e) männl. u. weibl. Puppe, ... ... ... ., Hirschkäfer. a) Eier, b u. c) Larven, d u. e) männl. u. weibl. Puppe, letztere im geöffneten ...
Tafel 76: Oryctes nasicornis L., Nashornkäfer. a) Eier, b-e) Larven, f u. g) männliche und ... ... ... Tafel 76: Oryctes nasicornis L., Nashornkäfer. a) Eier, b-e) Larven, f u. g) männliche und weibliche Puppe ...
Kopfschilder der Schlange. r Rüssel-, s Stirn-, sch Scheitel-, h Hinterhaupt-, o Oberaugen-, n ... ... ... Kopfschilder der Schlange. r Rüssel-, s Stirn-, sch Scheitel-, h Hinterhaupt-, o Oberaugen-, n Nasen-, z Zügel-, va vorderer Augen ...
Jean Paul Vorrede zu »Fantasiestücke in Callots Manier« von E.T.A. Hoffmann
... M. melolontha (vulgaris): a) Eier, b-e) Larven, f-h) Kopf, ... ... ... 1. M. melolontha (vulgaris): a) Eier, b-e) Larven, f-h) Kopf, Unterkiefer und Bein der Larve, i-l) Männchen, m u. n) Weibchen. (Fig. f-h ...
... Leben, welche Bewegung findet sich z.B. in dem lieblichen »Mondscheingemälde« S. 85. Der ... ... treibt Und wild vom lauten Rade In Silberfunken stäubt. u.s.w. Aber auch da, wo ... ... den Aetna, bald nach Tibur, bald nach dem Golf bei Neapel u.s.w. zu versetzen und diese Gegenstände nicht etwa bloß flüchtig ...
... bey dieser fünften Auflage merklich verbessert, von Johann Christoph Gottscheden, P.P. der Univ. Leipzig Decemv. des großen Fürstencoll. u ... ... . vet. Germ. Abrah. Mylii. vid. Farr. L. III. p. 215. O PATRIA salve LINGVA! QUAM SUAM FECIT ...
Kiefernspinner (Gastropacha pini). a Männlicher, b weiblicher Schmetterling, c Raupe, d Puppe, e ... ... ... Kiefernspinner (Gastropacha pini). a Männlicher, b weiblicher Schmetterling, c Raupe, d Puppe, e deren Gehäuse, f Eier, g aufgebrochene Puppe ...
Mückenflügel. Muscidenflügel. a erste, b zweite, c dritte, d vierte, e fünfte, f sechste Längsader, ... ... (Diptera, Antliata) Mückenflügel. Muscidenflügel. a erste, b zweite, c dritte, d vierte, e fünfte, f sechste Längsader, x kleine Querader, y vordere ...
... Sichelwespe (Anomalon circumflexum), a weibliche Wespe, b Puppe, c, d, e, f Larve ... ... ... (Anomalon circumflexum), a weibliche Wespe, b Puppe, c, d, e, f Larve auf verschiedenen Entwickelungstufen. (b-e stark vergrößert.) ...
a, b Puppe; c halbwüchsige, d erwachsene Larve; e Eier; f weibliches, ... ... a, b Puppe; c halbwüchsige, d erwachsene Larve; e Eier; f weibliches, g männliches Fühlhorn des Maikäfers. e, f, g vergrößert. ...
... . Natürliche Größe. a Schild, b Rüssel, c Mund, d Flosse, e Saugnapf, f ... ... ... . Natürliche Größe. a Schild, b Rüssel, c Mund, d Flosse, e Saugnapf, f Schwanzende, g Eingeweidesack, h Kiemen; i Wimperrinne zu ...
a Erste, b zweite, d dritte Larvenform, c Scheinpuppe, e Puppe des rothschulterigen Bienenkäfers ... ... Rothschulteriger Bienenkäfer (Sitaris muralis) a Erste, b zweite, d dritte Larvenform, c Scheinpuppe, e Puppe des rothschulterigen Bienenkäfers (Sitaris muralis). Alles vergrößert. ...
... Gemeine Wasserflorfliege (Sialis lutaria). a, b Fliege, c, d Eier, e Larve, f Puppe. (d, e, f ... ... ... Gemeine Wasserflorfliege (Sialis lutaria). a, b Fliege, c, d Eier, e Larve, f Puppe. (d, e, f vergrößert). ...
... Florfliege (Chrysopa vulgaris). a Fliege, b Larve, c, d Puppe, e geschlossenes, f offenes ... ... ... Florfliege (Chrysopa vulgaris). a Fliege, b Larve, c, d Puppe, e geschlossenes, f offenes Gespinst, g, h Eier. (b, c, d, h vergrößert). ...
Fig. 1. Derocrepis rufipes L. . a StHöcker, b HschLängsfältchen, c HschQuerfurche, d erweitertes ... ... ... Fig. 1. Derocrepis rufipes L. . a StHöcker, b HschLängsfältchen, c HschQuerfurche, d erweitertes erstes VTrGld. des , e erweiterte VSchn. des , f regelmässige Punktstreifen der Fld., ...
... einer Eule. a Halbe, b vordere, c hintere Querlinie, d Ring-, e Nieren-, ... ... ... einer Eule. a Halbe, b vordere, c hintere Querlinie, d Ring-, e Nieren-, f Zapfenfleck. h Wellenlinie. ...
... Klettenholothurie (Synapta inhaerens). 2/3 natürl. Größe. b, c, d und e Anker und ... Auflösung ... ... a Vorderende der Klettenholothurie (Synapta inhaerens). 2/3 natürl. Größe. b, c, d und e Anker und Ankerplatte von Synapta Besselii. Vergrößert. ...
Phyllirhoe bucephala, im Hellen. a, b Ganglien, c Darm, d Leber, e Herz, f Nieren, g ... ... Sippe: Phyllirhoe Phyllirhoe bucephala, im Hellen. a, b Ganglien, c Darm, d Leber, e Herz, f Nieren, g ...
... Ackerschnecke. Vergrößert. A Mantelschild, c innere Schale, t hintere Fühler, o Augen, ... ... ... Ackerschnecke. Vergrößert. A Mantelschild, c innere Schale, t hintere Fühler, o Augen, t' vordere Fühler, b Lippen, p Fuß, l Zunge. ...