Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Naturwissenschaften | Autobiographie 

Frank, Johann Peter/Seine Selbstbiographie [Naturwissenschaften]

Johann Peter Frank Seine Selbstbiographie Ich habe den Gipfel des zur Laufbahn mir ... ... war, daß, ungeachtet jetzt die Spitalärzte (was vorhin nicht der Fall war) den Bisam und andere teuere Mittel ohne höhere Erlaubnis verschreiben mochten, die jährlichen Auslagen für ...

Werkverzeichnis von Johann Peter Frank

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Fünfte Familie: Marder (Mustelidae)/4. Sippe: Huronen (Galera) [Naturwissenschaften]

4. Sippe: Huronen (Galera) In Brasilien lebende, schlank gebaute Mitglieder ... ... unteren fünf Backenzähne. Neben dem After finden sich drüsige Stellen, welche eine starke nach Bisam riechende Feuchtigkeit absondern. Man hat auch diese Gruppe neuerdings in zwei Untersippen ...

Naturwissenschaften: 4. Sippe: Huronen (Galera). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Zweiter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Dritter Band: Hufthiere, Seesäugethiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 109.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Elfte Ordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)/Sechste Familie: Hornthiere (Cavicornia)/25. Sippe: Rinder (Bos)/Jak (Bos grunniens) [Naturwissenschaften]

Jak (Bos grunniens) Der Jak oder Yak ( Bos ... ... Mähne, lange Haare um Hals und Schultern, eine Art Bart am Kinn, nach Bisam riechende Haare, einen kurzen Kopf, große, trotzige und feurige Augen, eine breite ...

Naturwissenschaften: Jak (Bos grunniens). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 380-389.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Fünfte Familie: Marder (Mustelidae)/1. Sippe: Edelmarder (Martes)/Steinmarder (Martes foina)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Fünfte Familie: Marder (Mustelidae)/1. Sippe: Edelmarder (Martes)/Steinmarder (Martes foina) [Naturwissenschaften]

... Zeit riecht der Steinmarder stärker als je nach Bisam, im Zimmer so, daß man es kaum aushalten kann, und lockt ... ... , roch auch, wenn es von der Alten nicht rein gehalten wurde, nach Bisam, während Lenz an dem alten Weibchen nur wenig Geruch wahrnehmen konnte. ...

Naturwissenschaften: Steinmarder (Martes foina). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Zweiter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Dritter Band: Hufthiere, Seesäugethiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 60-64.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Erste Reihe: Handthiere/Erste Ordnung: Hochthiere (Primates)/Dritte Familie: Neuweltsaffen (Platyrrhini)/Einzige Sippe: Rollaffen (Cebus)/Cay (Cebus capucinus) [Naturwissenschaften]

Cay (Cebus capucinus) Unter allen Rollaffen dürfte für uns der Cay ... ... Hündchen; krümmt seinen Schwanz schraubig, schlingt ihn oft um den Hals und riecht nach Bisam«. Der Kapuziner soll zu den größeren Arten der Gruppe zählen, bis 45 Centim ...

Naturwissenschaften: Cay (Cebus capucinus). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Erster Band: Die Insekten, Tausendfüßler und Spinnen. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. CXCIX199.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Fünfte Familie: Marder (Mustelidae)/1. Sippe: Edelmarder (Martes)/Edelmarder (Martes abietum)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Fünfte Familie: Marder (Mustelidae)/1. Sippe: Edelmarder (Martes)/Edelmarder (Martes abietum) [Naturwissenschaften]

Edelmarder (Martes abietum) Als vorzüglichstes Mitglied der Sippe gilt uns der ... ... Eisen gestrichen wird, oder aus 4 Gramm Anisöl, 1 Gramm Ambra, 1 Gramm Bisam, 1 Gramm Bibergeil und 1 Gramm Kampher, welche Stoffe mit zerlassenem Gänsefett vermischt ...

Naturwissenschaften: Edelmarder (Martes abietum). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Zweiter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Dritter Band: Hufthiere, Seesäugethiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 54-60.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Vierte Familie: Schleichkatzen (Viverridae)/1. Sippe: Zibetkatzen (Viverra)/Civette (Viverra Civetta)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Vierte Familie: Schleichkatzen (Viverridae)/1. Sippe: Zibetkatzen (Viverra)/Civette (Viverra Civetta) [Naturwissenschaften]

Civette (Viverra Civetta) Die Zibetkatze oder Civette (Viverra ... ... Pflanzengarten zu Paris besaß man eine Civette fünf Jahre lang. Sie roch beständig nach Bisam. Im Zorne, wenn sie gereizt wurde, fielen ihr kleine Stücke Zibet aus ...

Naturwissenschaften: Civette (Viverra Civetta). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Zweiter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Dritter Band: Hufthiere, Seesäugethiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 19-22.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7