Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Naturwissenschaften 

Ostwald, Wilhelm/Lebenslinien/Dritter Teil/Zweites Kapitel: Der Austauschprofessor [Naturwissenschaften]

Zweites Kapitel. Der Austauschprofessor. Der Gedanke des Professorenaustausches. ... ... als Künstler. Für den Farbkreis hatte er die alte falsche Lehre von den drei Grundfarben Gelb, Rot, Blau angewendet und damit wie natürlich eine ganz unrichtige Teilung erhalten ...

Naturwissenschaften: Zweites Kapitel: Der Austauschprofessor. Ostwald, Wilhelm: Lebenslinien. Eine Selbstbiographie. Berlin 1926/1927, S. 26-92.

Carus, Carl Gustav/Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten/Erster Teil/Drittes Buch/7. [Naturwissenschaften]

VII. In Berlin blieb ich diesmal nur einen Tag, um manche ... ... Durch Öffnen vieler Grabhügel und Urnen, durch sorgfältiges Sammeln aller beim Auspflügen des Landes, Grundgraben usw. gefundenen Altertümer, hier und da auch wohl durch Ankauf, war hier ...

Naturwissenschaften: 7.. Carus, Carl Gustav: Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten. 2 Bände, 1. Band. Weima 1966, S. 207-225.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Vierte Reihe: Taufvögel (Cursores)/Zehnte Ordnung: Stelzvögel (Grallatores)/Zweite Familie: Regenpfeifer (Charadriidae)/2. Sippe: Kiebitze (Vanellus)/Kiebitz (Vanellus cristatus)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Vierte Reihe: Taufvögel (Cursores)/Zehnte Ordnung: Stelzvögel (Grallatores)/Zweite Familie: Regenpfeifer (Charadriidae)/2. Sippe: Kiebitze (Vanellus)/Kiebitz (Vanellus cristatus) [Naturwissenschaften]

Kiebitz (Vanellus cristatus) Der Kiebitz , Kiwüt, Geisvogel, Riedstrandläufer oder ... ... er die Stelle abgeäugt hat, rennt er wieder mit größter Gewandtheit über Stellen und Grasstubben weg einen Meter weit vor und bleibt wiederum in der angegebenen Stellung stehen, ...

Naturwissenschaften: Kiebitz (Vanellus cristatus). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Sechster Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Dritter Band: Scharrvögel, Kurzflügler, Stelzvögel, Zahnschnäbler, Seeflieger, Ruderfüßler, Taucher. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 245-250.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Lurche/Erste Reihe und Ordnung: Froschlurche (Anura)/[Erste Reihe und Ordnung: Froschlurche (Anura)]/Fünfte Familie: Kröten (Bufonidae)/1. Sippe: Landkröten (Bufo)/Wechselkröte (Bufo variabilis) [Naturwissenschaften]

Wechselkröte (Bufo variabilis) Nahe verwandt, aber doch verschieden, ist die ... ... welcher den zweiten merklich übertrifft. Südeuropäische Stücke sind weit lebhafter gezeichnet als deutsche, ihre Grundfarben viel lebhafter, die Flecke schärfer begrenzt und gewöhnlich dunkler umsäumt, so daß unsere ...

Naturwissenschaften: Wechselkröte (Bufo variabilis). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Siebenter Band, Dritte Abtheilung: Kriechthiere, Lurche und Fische, Erster Band: Kriechthiere und Lurche. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 600-602.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4