Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Naturwissenschaften | Autobiographie 
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

... Als ich den Pflichtvergessenen mit den erforderlichen fühlbaren Ermahnungen zum Schlitten zurücktrieb, bemerkte ich auffallende Zeichen weitergehenden Einverständnisses zwischen ihm und dem uns ... ... plötzlich ein gewaltiges Geschrei erhob und mir zurief, soeben sei ihr Reisekoffer vom Schlitten herabgefallen. Sie hatte den Verlust sogleich bemerken können, da der Koffer ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Schleich, Carl Ludwig/Besonnte Vergangenheit/Paul Ehrlich [Naturwissenschaften]

Paul Ehrlich Als Paul Ehrlich zu Grabe getragen wurde, mußte ich der Zeiten ... ... , gleichsam in indifferente Hülsen eingepackt, die Zellmaschen durchdringt und nun, während die indifferenten Schlitten, gleichsam die Gleitschienen, verzögert abbröckeln, die volle Dosis allein auf die Spirillen ...

Volltext von »Paul Ehrlich«. Schleich, Carl Ludwig: Besonnte Vergangenheit. Lebenserinnerungen (1859–1919), Berlin 1921, S. 287-305.

Voß, Ernst/Lebenserinnerungen/Erinnerungen aus meinem Leben [Naturwissenschaften]

... Pflicht tun würde. – Der Zuschauer sieht das Schiff auf seinem Schlitten – anscheinend – ganz frei auf den Gleitbahnen liegen, bereit – nachdem ... ... kleinen Hebel: Nun strömt Druckwasser in einen oder zwei Zylinder, deren Kolben den Schlitten vorschieben. Eine kleine Strecke nur, dann gleiten ...

Volltext von »Erinnerungen aus meinem Leben«. Voß, Ernst: Lebenserinnerungen und Lebensarbeit des Mitbegründers der Schiffswerft von Blohm & Voß. Berlin 1924, S. 7-113.

Ostwald, Wilhelm/Lebenslinien/Erster Teil/Viertes Kapitel: Studentenjahre [Naturwissenschaften]

... bekämpfte. Alle 20 Werst (oder Kilometer) gab es eine Poststation, wo Schlitten, Pferde und Kutscher gewechselt wurden. Bei guter Schlittenbahn nahm die Reise etwa ... ... nachzukommen. Stundenlang lag der Eine oder der Andere bewußtlos zwischen den Koffern im Schlitten und es war zum Erstaunen, daß dabei keine ernstlichen Unfälle ...

Naturwissenschaften: Viertes Kapitel: Studentenjahre. Ostwald, Wilhelm: Lebenslinien. Eine Selbstbiographie. Berlin 1926/1927, S. 72-110.

Kussmaul, Adolf/Jugenderinnerungen eines alten Arztes/10. In Kandern/Gelähmt [Naturwissenschaften]

... auf mich wartete. Es schneite stark, und ich mußte gleich nach Tische im Schlitten nach dem abgelegenen Hofe Maugenhardt fahren. Der Weg war stellenweise verschneit und nicht genau einzuhalten, auf dem Heimwege fiel der Schlitten um, ich versank mit dem halben Leib im tiefen Schnee. Bis auf ...

Naturwissenschaften: Gelähmt. Kussmaul, Adolf: Jugenderinnerungen eines alten Arztes. München 1960, S. 295-300.

Hagenbeck, Carl/Von Tieren und Menschen/6. Tierfang unter Nordlichtern und Tropengluten [Naturwissenschaften]

VI Tierfang unter Nordlichtern und Tropengluten Ist man geneigt, unserem ... ... Zuerst ging es mit der sibirischen Bahn über Moskau zum Ob, vom Ob im Schlitten etwa 250 Werst 9 weit nach Biesk, einem Platz, der ...

Volltext von »6. Tierfang unter Nordlichtern und Tropengluten«. Hagenbeck, Carl: Von Tieren und Menschen. Leipzig 1967, S. 136.

Carus, Carl Gustav/Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten/Zweiter Teil/Sechstes Buch/2. [Naturwissenschaften]

II. Während nun so also manches um mich her von außen ... ... Bilder! Wir gingen die breite Treppe hinab und stiegen in einen der dort haltenden Schlitten, um auf der an der Elbe hinauf sich ziehenden Bautzener Straße ein Stück ...

Naturwissenschaften: 2.. Carus, Carl Gustav: Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten. 2 Bände, 1. Band. Weima 1966, S. 493-510.

Hagenbeck, Carl/Von Tieren und Menschen/3. Völkerschauen von der Arktis bis zum Feuerland [Naturwissenschaften]

... aus Rentierfell und Sehnen Schneeschuhe, schnitzten Bestandteile ihrer Schlitten, und es war ein Vergnügen zu sehen, wie die Männer in ihren ... ... dann reiste die Truppe nach Leipzig, wo ich nach Auflösung der Schau Zelte, Schlitten und Gerät dem Leipziger Museum für Völkerkunde zum Geschenk machte und ... ... auch bissig? Und warum habt ihr auf eure Schlitten so große Häuser gebaut?« fragte das Familienoberhaupt und deutete ...

Volltext von »3. Völkerschauen von der Arktis bis zum Feuerland«. Hagenbeck, Carl: Von Tieren und Menschen. Leipzig 1967, S. 66.

Burdach, Karl Friedrich/Rückblick auf mein Leben/2. Die Prüfung/C. Drittes Stadium/6. Der Krieg [Naturwissenschaften]

6. Der Krieg. Es gehörte mit zur Eigenthümlichkeit meines mich überall ... ... dem Volke bei mancher Gelegenheit Luft. So wurde ein französischer Oberst, der, im Schlitten fahrend, einem auf der Straße an einem Wagen beschäftigten Aufläder, da dieser nicht ...

Naturwissenschaften: 6. Der Krieg. Burdach, Karl Friedrich: Rückblick auf mein Leben. Selbstbiographie. Leipzig 1848, S. 182-200.

Burdach, Karl Friedrich/Rückblick auf mein Leben/3. Die Reife/B. Zweites Stadium/a. Erster Abschnitt/1. Berufung nach Königsberg [Naturwissenschaften]

1. Berufung nach Königsberg. Wenige können sich rühmen, einen Freund gewonnen ... ... dem furchtbar schlechten Wege etwas daran zerbrochen war. Unter fortwährenden heftigen Erschütterungen, indem unser Schlitten abwechselnd bergan stieg und in eine Grube herabstürzte, brachten wir fünf Tage und ...

Naturwissenschaften: 1. Berufung nach Königsberg. Burdach, Karl Friedrich: Rückblick auf mein Leben. Selbstbiographie. Leipzig 1848, S. 276-279.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Sechste Ordnung: Nager (Rodentia)/Dritte Familie: Biber (Castorina)/Einzige Sippe: Biber (Castor)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Sechste Ordnung: Nager (Rodentia)/Dritte Familie: Biber (Castorina)/Einzige Sippe: Biber (Castor) [Naturwissenschaften]

Einzige Sippe: Biber (Castor) Der Biber hat schon seit den ältesten ... ... Holz, zögen ihn zu ihren Hütten, lüden die Last ab und schleppten diesen lebendigen Schlitten so lange hin und her, bis ihr Häuslein fertig wäre. ...

Naturwissenschaften: Einzige Sippe: Biber (Castor). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Zweiter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Dritter Band: Hufthiere, Seesäugethiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 315-317.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Elfte Ordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)/Dritte Familie: Hirsche (Cervina)/2. Sippe: Renthieren (Rangifer) [Naturwissenschaften]

2. Sippe: Renthieren (Rangifer) Bei den Renthieren (Rangifer) ... ... ernähren; es liefert Milch, läßt sich als Lastthier benutzen und schleppt auf dem leichten Schlitten die Familie und ihre Geräthschaften von einem Ort zum anderen; mit einem Worte: ...

Naturwissenschaften: 2. Sippe: Renthieren (Rangifer). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 117-118.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Fische/Zweite Reihe: Knochenfische (Teleostei)/Fünfte Ordnung: Edelfische (Physostomi)/Dritte Familie: Lachse (Salmonidae)/4. Sippe: Renken (Coregonus) [Naturwissenschaften]

4. Sippe: Renken (Coregonus) Unter dem Namen Renken ( ... ... fischt diese nach Eintritte des Frostes aus, läßt die Fische gefrieren, verpackt sie auf Schlitten im Schnee, wandelt bei strenger Kälte letzteren sammt den Fischen durch Uebergießen mit ...

Naturwissenschaften: 4. Sippe: Renken (Coregonus). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Achter Band, Dritte Abtheilung: Kriechthiere, Lurche und Fische, Zweiter Band: Fische. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. 235-238.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Erste Familie: Katzen (Felidae)/8. Sippe: Luchse (Lynx)/Luchs (Lynx vulgaris)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Erste Familie: Katzen (Felidae)/8. Sippe: Luchse (Lynx)/Luchs (Lynx vulgaris) [Naturwissenschaften]

Luchs (Lynx vulgaris) Unter den übrigen Mitgliedern der Sippe, welche sich ... ... Zwischenräume und läßt die Treiber vorbei. Man muß daher nach mislungenem Treiben mit bereitgehaltenem Schlitten so rasch als möglich wieder kreisen; denn der Luchs geht am Tage nicht ...

Naturwissenschaften: Luchs (Lynx vulgaris). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Erster Band: Die Insekten, Tausendfüßler und Spinnen. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. CDLXXXIX489-DV505.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Zweite Familie: Hunde (Canidae)/7. Sippe: Füchse (Vulpes)/Fuchs (Canis vulpes)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Zweite Familie: Hunde (Canidae)/7. Sippe: Füchse (Vulpes)/Fuchs (Canis vulpes) [Naturwissenschaften]

... weniger bekannt dagegen, daß er sich vom Schlitten aus erlegen läßt. Man umfährt ihn zuerst in weiten, sodann in immer ... ... welcher im besten Laufe nach einer nahen Schonung war, zum zweiten Male von Schlitten umkreist, sich von neuem legte und so lange liegen blieb, bis das ...

Naturwissenschaften: Fuchs (Canis vulpes). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Erster Band: Die Insekten, Tausendfüßler und Spinnen. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. DCLV655-DCLXXIII673.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Elfte Ordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)/Sechste Familie: Hornthiere (Cavicornia)/25. Sippe: Rinder (Bos)/Wisent (Bos Bison) [Naturwissenschaften]

... furchtbaren Zorn, hob den Schwanz empor und stürzte mit niedergebeugten Hörnern auf den Schlitten los, packte ihn und warf ihn mit einem einzigen Stoße über den Haufen. Reisende, welche ihn neckten, schleuderte er einfach aus dem Schlitten heraus. Pferde bekunden von vornherein Furcht und Abscheu vor dem ...

Naturwissenschaften: Wisent (Bos Bison). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 389-398.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Elfte Ordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)/Dritte Familie: Hirsche (Cervina)/4. Sippe: Hirsche (Cervus)/Reh (Cervus Capreolus)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Elfte Ordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)/Dritte Familie: Hirsche (Cervina)/4. Sippe: Hirsche (Cervus)/Reh (Cervus Capreolus) [Naturwissenschaften]

Reh (Cervus Capreolus) Das Reh ( Cervus Capreolus, ... ... sich mit einer dünnen Eisdecke belegt, mit Hunden und Pferden, fährt sie mit dem Schlitten an und erlegt sie, nachdem sie sich an das Gefährt gewöhnt haben, sticht ...

Naturwissenschaften: Reh (Cervus Capreolus). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 164-173.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Zweite Familie: Hunde (Canidae)/Haushunde/Eskimohund (Canis familiaris borealis) [Naturwissenschaften]

... sind nicht über ein Drittel Zoll dick, der ganze Schlitten aber wiegt nicht über sechszehn Pfund. Obgleich nun daran alles so dünn und biegsam ist, so widerstehen die Schlitten doch solcher Gewalt, daß ... ... Hunde beständig zurückhalten, bei schlimmen Wegen vom Schlitten abspringen, daneben herlaufen und den Schlitten halten muß; fährt man einen Berg ...

Naturwissenschaften: Eskimohund (Canis familiaris borealis). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Erster Band: Die Insekten, Tausendfüßler und Spinnen. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. DCXLIX649-DCLIV654.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Elfte Ordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)/Dritte Familie: Hirsche (Cervina)/1. Sippe: Elenthiere (Alces)/Elch (Alces palmatus)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Elfte Ordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)/Dritte Familie: Hirsche (Cervina)/1. Sippe: Elenthiere (Alces)/Elch (Alces palmatus) [Naturwissenschaften]

Elch (Alces palmatus) Schon seit alten Zeiten ist das Elch ... ... früher gefangene Elche so weit abgerichtet worden sein, daß man sie zum Ziehen der Schlitten verwenden konnte; ein Gesetz verbot aber derartige Zugthiere, »weil deren Schnelligkeit und ...

Naturwissenschaften: Elch (Alces palmatus). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 104-116.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Elfte Ordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)/Sechste Familie: Hornthiere (Cavicornia)/25. Sippe: Rinder (Bos)/Karbau (Bos Kerabau)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Elfte Ordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)/Sechste Familie: Hornthiere (Cavicornia)/25. Sippe: Rinder (Bos)/Karbau (Bos Kerabau) [Naturwissenschaften]

Karbau (Bos Kerabau) Auf den ostindischen und den Sundainseln, namentlich auf ... ... auf den dann unergründlichen Wegen fortzukommen. Man befördert durch sie allerlei Lasten auf einem Schlitten, welcher auf dem feuchten Boden leicht dahingleitet; der Fuhrmann sitzt auf dem Nacken ...

Naturwissenschaften: Karbau (Bos Kerabau). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 463-465.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon