Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Naturwissenschaften | Autobiographie 
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

Werner von Siemens Lebenserinnerungen Harzburg, im Juni 1889. »Unser Leben ... ... zugleich der einzige Lichtspender außer dem Eingange ist. Uebrigens werden derartige Erdhöhlen auch ganz elegant ausgeführt. Bei einem Besuche, den ich einem benachbarten »Fürsten« – so nennen ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Kussmaul, Adolf/Jugenderinnerungen eines alten Arztes/7. Wien/In der Alservorstadt [Naturwissenschaften]

In der Alservorstadt Als Kinder sangen wir gerne das Lied: ... ... Wir hatten diese neue Wohnung zufällig in einem großen Eckhause der Alserstraße entdeckt, elegant eingerichtete Zimmer, die uns zu billigem Preise überlassen wurden. Unser Mietsherr verweilte gesundheitshalber ...

Naturwissenschaften: In der Alservorstadt. Kussmaul, Adolf: Jugenderinnerungen eines alten Arztes. München 1960, S. 213-217.

Kussmaul, Adolf/Jugenderinnerungen eines alten Arztes/6. Reisebilder/Der Frühling 1847 [Naturwissenschaften]

Der Frühling 1847 Als der Frühling in das Land kam, sah ich ... ... Herbst nach Paris gegangen waren und heimgekehrt mich jetzt besuchten, darunter Eduard Bronner, alle elegant gekleidet, wie ich sie nie gesehen, nach der neuesten Pariser Mode. Neugierig ...

Naturwissenschaften: Der Frühling 1847. Kussmaul, Adolf: Jugenderinnerungen eines alten Arztes. München 1960, S. 192-194.

Carus, Carl Gustav/Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten/Zweiter Teil/Viertes Buch/7. [Naturwissenschaften]

VII. Sallanches, 13. September abends Heute früh wanderten ... ... Gegend Abend erreichten wir Lausanne, eine auf Berg und Tal gelegene, zum Teil elegant und halb italienisch, zum Teil aber auch gewöhnlich und schlecht gotisch gebaute Stadt. ...

Naturwissenschaften: 7.. Carus, Carl Gustav: Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten. 2 Bände, 1. Band. Weima 1966, S. 372-404.

Carus, Carl Gustav/Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten/Vierter Teil/Zehntes Buch/3. [Naturwissenschaften]

III. Man weiß, daß Dresden im Winter 1850/51 jene Konferenzen ... ... altmodigen Zustande zu finden gewohnt war, traf ich diesmal von einem neuen Oberhofmarschall sehr elegant eingerichtet und durchaus modernisiert, dadurch aber auch dem ausgesetzt, daß ...

Naturwissenschaften: 3.. Carus, Carl Gustav: Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten. 2 Bände, 2. Band. Weima 1966, S. 233-245.

Carus, Carl Gustav/Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten/Vierter Teil/Zehntes Buch/2. [Naturwissenschaften]

II. Bald nach der Rückkehr von dieser flüchtigen Berliner Exkursion wurden ... ... auf einmal ein ungeheueres Gebäude – schnell aufgerichtet – von großer Festigkeit, zugleich doch elegant und zweckmäßig in seiner Gliederung – einen Bau, von dessen Art, ja von ...

Naturwissenschaften: 2.. Carus, Carl Gustav: Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten. 2 Bände, 2. Band. Weima 1966, S. 222-233.

Carus, Carl Gustav/Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten/Zweiter Teil/Viertes Buch/5. [Naturwissenschaften]

V. Genua, 23. August Endlich angelangt in diesem ... ... am Pharus vorbei, durch die Vorstadt San Pietro di Arena, und findet ein mehr elegant als wissenschaftlich aufgestelltes Kabinett. Mehr jedoch ist die Aussicht zu loben Es ist ...

Naturwissenschaften: 5.. Carus, Carl Gustav: Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten. 2 Bände, 1. Band. Weima 1966, S. 348-355.

Carus, Carl Gustav/Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten/Zweiter Teil/Sechstes Buch/2. [Naturwissenschaften]

II. Während nun so also manches um mich her von außen ... ... hinaus, und als Hintergrund streckte sich entweder die Stadt mit der immer groß und elegant sich ausnehmenden Elbbrücke dahin, oder die feinen, langen Linien der sogenannten Hoflößnitz stuften ...

Naturwissenschaften: 2.. Carus, Carl Gustav: Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten. 2 Bände, 1. Band. Weima 1966, S. 493-510.

Carus, Carl Gustav/Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten/Dritter Teil/Siebentes Buch/2. [Naturwissenschaften]

II. Laibach, 11. August Wieder ein Tag abgetan ... ... ähnlichen Gange, den ich heute machte, begegnete ich übrigens auch einigen sehr hübschen, elegant gekleideten Frauenzimmern, meist von kurzem, üppigem Wuchse. Aber fast allemal neigte das ...

Naturwissenschaften: 2.. Carus, Carl Gustav: Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten. 2 Bände, 2. Band. Weima 1966, S. 23-45.

Kussmaul, Adolf/Jugenderinnerungen eines alten Arztes/4. Medizinisches Studium/Naturforscher [Naturwissenschaften]

Naturforscher Die badische Studien- und Prüfungsordnung für Mediziner bestimmte genau eine ... ... , hatte sich aus eigenen Mitteln ein schönes Kabinett eingerichtet, trug glänzend vor, experimentierte elegant und sicher, und wurde nach Munckes Tod 1846 dessen Nachfolger. Leopold Gmelin ...

Naturwissenschaften: Naturforscher. Kussmaul, Adolf: Jugenderinnerungen eines alten Arztes. München 1960, S. 107-109.

Burdach, Karl Friedrich/Rückblick auf mein Leben/2. Die Prüfung/C. Drittes Stadium/6. Der Krieg [Naturwissenschaften]

6. Der Krieg. Es gehörte mit zur Eigenthümlichkeit meines mich überall ... ... Alles war hier zu seinem Empfange bereit: sehr geschmackvolle Ehrenpforten mit dichtem Laubwerke, eine elegant uniformirte Garde der jungen Kaufmannschaft und Deputationen der verschiedenen Behörden erwarteten ihn. Ich ...

Naturwissenschaften: 6. Der Krieg. Burdach, Karl Friedrich: Rückblick auf mein Leben. Selbstbiographie. Leipzig 1848, S. 182-200.

Varnhagen von Ense, Karl August/Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens/Band 1/Studienjahre/Tübingen [Naturwissenschaften]

Tübingen 1808–1809 Tübingen, Anfang Novembers 1808 Da sind wir ... ... , zwei schmale Stiegen hinauf, in ein enges Stübchen, wo es aber doch etwas elegant aussah, sogar ein Sofa breitete sich hinter einem Tische, das einzige bis jetzt ...

Naturwissenschaften: Tübingen. Varnhagen von Ense, Karl August: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens. Berlin 1971, S. 268-290.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Würmer/Räderthiere/Familie: Schildräderthierchen/1. Sippe: Noteus

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Würmer/Räderthiere/Familie: Schildräderthierchen/1. Sippe: Noteus [Naturwissenschaften]

1. Sippe: Noteus Wir betrachten eines der Schildräderthiere, den Noteus ... ... 112 ). Das Wirbeln und Strudeln der Räderorgane läßt die Thiere sehr elegant und mit einer langsamen, spiraligen Drehung schwimmen. Zugleich wird durch diesen Strudel und ...

Naturwissenschaften: 1. Sippe: Noteus. Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Zweiter Band: Die Niederen Thiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1887., S. 107-109.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Weichthiere/Erste Ordnung: Dimyarier (Dimyaria)/Familie: Herzmuscheln (Cardiacea)/1. Sippe: Herzmuscheln (Cardium)/Eßbare Herzmuschel (Cardium edule) [Naturwissenschaften]

Eßbare Herzmuschel (Cardium edule) Was für ein Ding liegt dort auf ... ... zweischalige Muschel ist ein schönes solides Gehäuse von Stein, massiv, stark und schwer, elegant mit vorstehenden Rippen ausgekehlt, welche regelmäßig von den gekrümmten Spitzen der beiden Schalen ...

Naturwissenschaften: Eßbare Herzmuschel (Cardium edule). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Zweiter Band: Die Niederen Thiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1887., S. 382-385.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14