Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (28 Treffer)
1 | 2
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

... , um den von Alters her heiligen ewigen Feuern einen Besuch zu machen und die Quellen des zu ihnen gehörigen, jedenfalls ... ... des kaspischen Meeres. Außer dem Quellgebiete der Naphta mit den sehr modernisirten ewigen Feuern, der »schwarzen Stadt«, und einer Reihe von interessanten architektonischen Erinnerungen an ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Varnhagen von Ense, Karl August/Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens/Band 1/Kriegszeit/Hamburg [Naturwissenschaften]

... eine Stunde weit bis zu ihrem Landungsplatze in guter Ordnung und unter beständigem Feuern zurückwichen; hier aber konnten die Schiffe die ganze Mannschaft nicht auf einmal ... ... französischen Seeleute benutzten ihre große Überzahl, und während ein Teil von ihnen durch Feuern die Besatzung beschäftigte, erstieg eine andre Abteilung das Schiff; ...

Naturwissenschaften: Hamburg. Varnhagen von Ense, Karl August: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens. Berlin 1971.

Lichtenberg, Georg Christoph/Aufsätze und Streitschriften/Warum hat Deutschland noch kein großes öffentliches Seebad [Literatur]

... auf ein Knie, wie die Soldaten beim Feuern im ersten Gliede, steigt alsdann wieder herauf, kleidet sich bei der Rückreise ... ... es vollkommen hinreichend, drei bis viermal kurz hinter einander im ersten Gliede zu feuern, und dann auf die Rückreise zu denken. Beim ersten Male wollte ich ...

Volltext von »Warum hat Deutschland noch kein großes öffentliches Seebad«.

Varnhagen von Ense, Karl August/Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens/Band 1/Kriegszeit/Die Schlacht von Deutsch-Wagram [Naturwissenschaften]

Die Schlacht von Deutsch-Wagram am 5. und 6. Juli 1809 ... ... , wir sollten nur den Rußbach besetzen, dort den Übergang verteidigen, aber nicht eher feuern, als bis der Feind ganz nahe sei. In Plänkler aufgelöst, hinter Weidenstämmen ...

Naturwissenschaften: Die Schlacht von Deutsch-Wagram. Varnhagen von Ense, Karl August: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens. Berlin 1971, S. 295-322.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Fünfte Reihe: Seesäugethiere/Dreizehnte Ordnung: Flossenfüßler (Pinnipedia)/Zweite Familie: Seehunde (Phocina) [Naturwissenschaften]

Zweite Familie: Seehunde (Phocina) Seehunde oder Robben in engerem Sinne ... ... Manchmal gelingt es, laut Schilling , auch vom Schiffe aus nach Seehunden zu feuern, wenn man in einem kleinen Boote mit halbem Winde lautlos an die auf ...

Naturwissenschaften: Zweite Familie: Seehunde (Phocina). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 615-630.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Zehnte Ordnung: Einhufer (Solidungula)/Einzige Familie: Pferde (Equidae)/Einzige Sippe: Pferde (Equus)/Mustang [Naturwissenschaften]

Mustang In Paraguay finden sich keine verwilderten Pferde, und zwar, wie ... ... Sturmesfittigen dahinjagenden, angstergriffenen Pferde. Sie erscheinen plötzlich im Lager, stürzen sich zwischen den Feuern hindurch, über die Zelte und Wagen weg, erfüllen die Lastthiere mit tödtlichem Schrecken ...

Naturwissenschaften: Mustang. Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 9-13.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Erste Familie: Katzen (Felidae)/8. Sippe: Luchse (Lynx)/Luchs (Lynx vulgaris)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Erste Familie: Katzen (Felidae)/8. Sippe: Luchse (Lynx)/Luchs (Lynx vulgaris) [Naturwissenschaften]

Luchs (Lynx vulgaris) Unter den übrigen Mitgliedern der Sippe, welche sich ... ... , in dem Augenblicke, als es wieder einmal auf den Boden sprang, zweimal zu feuern. Es stürzte in die vorhandenen Büsche und verendete dort nach wenigen Schritten. Jetzt ...

Naturwissenschaften: Luchs (Lynx vulgaris). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Erster Band: Die Insekten, Tausendfüßler und Spinnen. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. CDLXXXIX489-DV505.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Zweite Familie: Hunde (Canidae)/Haushunde/Eskimohund (Canis familiaris borealis) [Naturwissenschaften]

Eskimohund (Canis familiaris borealis) Nicht minder nützlich als die letztgenannten beiden ... ... zweiter Polarreise wagte einst eine Jagdgesellschaft nicht, auf einen Trupp von zwölf Wölfen zu feuern, welche einige Eskimos bedrohten, weil sie, über die Art der Thiere im ...

Naturwissenschaften: Eskimohund (Canis familiaris borealis). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Erster Band: Die Insekten, Tausendfüßler und Spinnen. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. DCXLIX649-DCLIV654.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Elfte Ordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)/Sechste Familie: Hornthiere (Cavicornia)/25. Sippe: Rinder (Bos)/Jak (Bos grunniens) [Naturwissenschaften]

Jak (Bos grunniens) Der Jak oder Yak ( Bos ... ... die Mongolen den Jak gleich einem Ungeheuer, gehen ihm gern aus dem Wege und feuern, wenn sie sich wirklich zur Jagd entschließen, immer nur aus sicherem Versteck und ...

Naturwissenschaften: Jak (Bos grunniens). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 380-389.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Erste Familie: Katzen (Felidae)/1. Sippe: Löwen (Leo)/Guzeratlöwe (Leo googratensis)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Erste Familie: Katzen (Felidae)/1. Sippe: Löwen (Leo)/Guzeratlöwe (Leo googratensis) [Naturwissenschaften]

Guzeratlöwe (Leo googratensis) Der Guzeratlöwe, mähnenlose Löwe , » Oediabagh ... ... umwandte. Der Schwarze ließ sich in seinem Eifer nicht zurückhalten und sandte, bevor ich feuern konnte, dem Raubthiere eine Kugel zu. Leider schoß er zu hoch, und ...

Naturwissenschaften: Guzeratlöwe (Leo googratensis). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Erster Band: Die Insekten, Tausendfüßler und Spinnen. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. CCCLVI356-CCCLXXXI381.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Erste Familie: Katzen (Felidae)/3. Sippe: Tiger (Tigris)/Königstiger (Tigris regalis)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Erste Familie: Katzen (Felidae)/3. Sippe: Tiger (Tigris)/Königstiger (Tigris regalis) [Naturwissenschaften]

Königstiger (Tigris regalis) Königstiger (Tigris regalis). 1/14 natürl. ... ... über die fast drei Meter hohe Bambushecke gesetzt, zwischen den schlafenden Wächtern und erlöschenden Feuern durchgeschlichen, hatte das kostbare Pferd überfallen und sofort niedergestreckt. Ehe die Wächter noch ...

Naturwissenschaften: Königstiger (Tigris regalis). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Erster Band: Die Insekten, Tausendfüßler und Spinnen. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. CCCXC390-CDVIII408.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Elfte Ordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)/Sechste Familie: Hornthiere (Cavicornia)/23. Sippe: Schafe (Ovis)/Katschkar (Ovis Polii)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Elfte Ordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)/Sechste Familie: Hornthiere (Cavicornia)/23. Sippe: Schafe (Ovis)/Katschkar (Ovis Polii) [Naturwissenschaften]

Katschkar (Ovis Polii) Der Katschkar ( Ovis Polii, ... ... vor, selbander zu jagen. Ausgerüstet mit sehr langen und schweren Büchsen, welche beim Feuern auf Gabeln gelegt werden müssen, reiten sie gemeinschaftlich aus, erspähen ihr Wild, ...

Naturwissenschaften: Katschkar (Ovis Polii). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 353-358.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Elfte Ordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)/Dritte Familie: Hirsche (Cervina)/2. Sippe: Renthieren (Rangifer)/Karibu (Tarandus Caribu) [Naturwissenschaften]

... verabredetermaßen auf bestimmte Thiere und lassen einen zuerst feuern; dann schießen auch sie. Ich bin fest überzeugt, daß Jäger, welche ... ... die Renthiere diese merkwürdige Erscheinung, so stehen sie still und äugen verwundert. Nun feuern beide Jäger zugleich, eilen der Herde nach, laden im Laufen wieder und ...

Naturwissenschaften: Karibu (Tarandus Caribu). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 120-134.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Elfte Ordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)/Sechste Familie: Hornthiere (Cavicornia)/25. Sippe: Rinder (Bos)/Kafferbüffel (Bos caffer)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Elfte Ordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)/Sechste Familie: Hornthiere (Cavicornia)/25. Sippe: Rinder (Bos)/Kafferbüffel (Bos caffer) [Naturwissenschaften]

Kafferbüffel (Bos caffer) Unter den hierher gehörigen Arten steht der Kafferbüffel ... ... dadurch dem ersten Zeit, wiederum zu laden und, wenn nöthig, noch einmal zu feuern. Unter Umständen kann übrigens auch der muthigste und mit der Büffeljagd wohlvertraute Jäger ...

Naturwissenschaften: Kafferbüffel (Bos caffer). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 450-457.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Dritte Familie: Hiänen (Hyaenidae)/1. Sippe: Hiänen (Hyaena)/Streifenhiäne (Hyaena striata)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Dritte Familie: Hiänen (Hyaenidae)/1. Sippe: Hiänen (Hyaena)/Streifenhiäne (Hyaena striata) [Naturwissenschaften]

Streifenhiäne (Hyaena striata) Die Streifenhiäne ( Hyaena striata, ... ... geschlichen, und mehrmals haben wir von unserer Lagerstätte aus, ohne aufzustehen, auf sie feuern können. Bei einem Ausfluge nach dem Sinai erlegte mein Freund Heuglin eine ...

Naturwissenschaften: Streifenhiäne (Hyaena striata). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Zweiter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Dritter Band: Hufthiere, Seesäugethiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 10-13.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Kriechthiere/Dritte Reihe: Echsen (Squamata)/Vierte Ordnung: Schlangen (Ophidia)/Funfzehnte Familie: Vipern (Viperidae)/1. Sippe: Ottern (Vipera)/Kreuzotter (Vipera berus) [Naturwissenschaften]

Kreuzotter (Vipera berus) Als Urbild der Otternsippe und der gesammten Familie ... ... eine todte Maus und eine sterbende Kreuzotter. Derselbe Beobachter hat auch bemerkt, wie kleinen Feuern, durch welche das Wild nachts vom Getreide verscheucht werden soll, Kreuzottern sich nahen ...

Naturwissenschaften: Kreuzotter (Vipera berus). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Siebenter Band, Dritte Abtheilung: Kriechthiere, Lurche und Fische, Erster Band: Kriechthiere und Lurche. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 449-465.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Kriechthiere/Dritte Reihe: Echsen (Squamata)/Vierte Ordnung: Schlangen (Ophidia)/Funfzehnte Familie: Vipern (Viperidae)/1. Sippe: Ottern (Vipera)/Puffotter (Vipera arietans)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Kriechthiere/Dritte Reihe: Echsen (Squamata)/Vierte Ordnung: Schlangen (Ophidia)/Funfzehnte Familie: Vipern (Viperidae)/1. Sippe: Ottern (Vipera)/Puffotter (Vipera arietans) [Naturwissenschaften]

Puffotter (Vipera arietans) Die Puffotter ( Vipera arietans, ... ... , und umgibt, wenn man im Freien übernachtet, das Lager mit einem Kreise von Feuern, welche die Giftschlangen zwar herbeilocken, das Innere des Lagers aber doch auch vor ...

Naturwissenschaften: Puffotter (Vipera arietans). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Siebenter Band, Dritte Abtheilung: Kriechthiere, Lurche und Fische, Erster Band: Kriechthiere und Lurche. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 478-483.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Elfte Ordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)/Sechste Familie: Hornthiere (Cavicornia)/24. Sippe: Schafochsen (Ovibos)/Moschusochse (Ovibos moschatus)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Elfte Ordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)/Sechste Familie: Hornthiere (Cavicornia)/24. Sippe: Schafochsen (Ovibos)/Moschusochse (Ovibos moschatus) [Naturwissenschaften]

Moschusochse (Ovibos moschatus) Der Schaf- oder Moschusochse ( ... ... herbeieilend in nächster Nähe sind. Sollte er demungeachtet nichts treffen, so möge er mit Feuern immer fortsetzen; endlich wird doch eines der Thiere fallen.« Es mag sein, ...

Naturwissenschaften: Moschusochse (Ovibos moschatus). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 374-379.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Zweite Familie: Hunde (Canidae)/6. Sippe: Haushunde (Canis familiaris)/Windhund (Canis familiaris grajus)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Zweite Familie: Hunde (Canidae)/6. Sippe: Haushunde (Canis familiaris)/Windhund (Canis familiaris grajus) [Naturwissenschaften]

Windhund (Canis familiaris grajus) Die Merkmale der Windhunde ( Canis ... ... an der Hand führend, nach einem vorher ausgekundschafteten Hasenlager, stoßen den Schläfer auf, feuern den Hund durch einen leisen Zuruf zur Verfolgung an und fahren mit diesem Geschäfte ...

Naturwissenschaften: Windhund (Canis familiaris grajus). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Erster Band: Die Insekten, Tausendfüßler und Spinnen. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. DXCII592-DXCIX599.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Erste Reihe: Handthiere/Erste Ordnung: Hochthiere (Primates)/Zweite Familie: Altweltsaffen (Catarrhini)/1. Sippe: Pongos (Anthropopithecus)/Gorilla (Anthropopithecus Gorilla) [Naturwissenschaften]

... Grauen den Augenblick erwartend, in welchem er feuern muß. Die gewöhnliche Schußweite beträgt zehn Schritte. Ich meinestheils habe nie weiter ... ... pflücken. Die Alte schmauste von denselben Früchten. Meine Jäger machten sich augenblicklich zum Feuern fertig: und nicht zu spät; denn die Alte erblickte sie, als ...

Naturwissenschaften: Gorilla (Anthropopithecus Gorilla). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Erster Band: Die Insekten, Tausendfüßler und Spinnen. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. LV55-LXVII67.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon