Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (213 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11

Benz, Carl Friedrich/Lebensfahrt eines deutschen Erfinders/Der neue Zweitaktmotor [Naturwissenschaften]

Der neue Zweitaktmotor Da stand ich nun zunächst allein. Unverzagt und unbeirrt wie ein wetterharter Pilot halte ich in dunkler Nacht das Steuer meines Lebensschiffleins eingestellt auf das Leuchtfeuer meines Ideals. Nur ein Mensch harrte in diesen Tagen, wo es dem Untergang entgegenging, neben ...

Volltext von »Der neue Zweitaktmotor«. Benz, Carl Friedrich: Lebensfahrt eines deutschen Erfinders. Die Erfindung des Automobils, Erinnerungen eines Achtzigjährigen. Leipzig 1936, S. 51.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Coelenteraten/Erste Ordnung: Velstrahlige Polypen (Polyactinia)/Familie: Sternkorallen (Astraeaceae)/5. Sippe: Pilzkorallen (Fungia)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Coelenteraten/Erste Ordnung: Velstrahlige Polypen (Polyactinia)/Familie: Sternkorallen (Astraeaceae)/5. Sippe: Pilzkorallen (Fungia) [Naturwissenschaften]

5. Sippe: Pilzkorallen (Fungia) Wer Gelegenheit hat, in einer Sammlung sich mit den Polypen bekannt zu machen, halte sich für diese Gruppe zuerst an die großen, fast immer nur als Einzelthiere vorkommenden Pilzkorallen der Gattung Fungia. Er findet sie als flachere, ...

Naturwissenschaften: 5. Sippe: Pilzkorallen (Fungia). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Zweiter Band: Die Niederen Thiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1887., S. 491.

Wien, Wilhelm/Ein Rückblick [Naturwissenschaften]

... , daß hierin aber einer der leitenden Politiker einen Kriegsgrund hätte erblicken können, halte ich für ausgeschlossen. Ich traue den Amerikanern doch so viel Selbstbewußtsein zu, ... ... doch die von drüben kommenden Nachrichten keinen Zweifel an der dortigen Stimmung. Ich halte es nicht für meine Aufgabe, zu untersuchen, ob die ...

Werkverzeichnis von Wilhelm Wien
Bjørnson, Bjørnstjerne/Biographie

Bjørnson, Bjørnstjerne/Biographie [Literatur]

... 1858 »Arne«. »Halte Hulda« (»Lame Hulda«), Schauspiel. Er heiratet die Darstellerin Karoline Reimers ... ... Bauernerzählungen (»Synnove Solbakken«, »Arne«) und historischen Dramen (»Zwischen den Schlachten«, »Halte Hulda«) sowie die patriotischen Gedichte und Lieder, darunter die norwegische Nationalhymne, ...

Biografie von Bjørnstjerne Bjørnson

Ball, Hugo/Schriften/Preußen und Kant [Literatur]

Hugo Ball Preußen und Kant Man kann die Erniedrigung, die das ... ... ist, sich bon-air gebe, nemlich den Kopf, Leib und Füße recht ungezwungen halte, und den Bauch einziehe.« Artikel VII: »Das Erste im Exerzieren muß sein ...

Volltext von »Preußen und Kant«.
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

... welcher die vorgeschlagenen Uniformen sofort genehmigte. Ich halte es für meine Pflicht, an dieser Stelle noch ... ... daß Sie alle Ursache haben, mit dem Resultat zufrieden zu sein. Ich halte es nicht für schwer, das Kabelende wieder aufzufinden. Ebenso halte ich die Reparatur des vierten, beschädigten Drahtes für ausführbar, wenn es von ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Klabund/Politische Schriften/Bußpredigt [Literatur]

Klabund Bußpredigt Was tat ich, daß ich euch schöne Worte sang ... ... oder zum Geiste doch Gewillte, nicht für Söldner eines Machtgedankens, des Räuberrevolvers, mehr halte. Der Krieg wäre nie ein so widerlicher Koloß geworden, hätte er sich nicht ...

Volltext von »Bußpredigt«.

Wundt, Wilhelm/Erlebtes und Erkanntes/4. [Naturwissenschaften]

4. Wenn für die meisten Menschen die Regel gilt, daß ... ... die städtische Schule, die dies jetzt zum erstenmal da und dort erlebte, und ich halte es nicht für unmöglich, daß sich diese Gewohnheit fortgesetzt und befestigt haben würde, ...

Volltext von »4.«. Wundt, Wilhelm: Erlebtes und Erkanntes. Stuttgart 1921, S. 13-30.

Wundt, Wilhelm/Erlebtes und Erkanntes/8. [Naturwissenschaften]

8. War meine Vorbereitung zu der Gelehrtenschule nach jeder Richtung eine ... ... mögen auf diese Wahl und sogar auf ihre weiteren Folgen von Einfluß sein. So halte ich es nicht für unmöglich, daß einige Bände der alten Wielandschen Shakespeare- Übersetzung ...

Volltext von »8.«. Wundt, Wilhelm: Erlebtes und Erkanntes. Stuttgart 1921, S. 49-53.

Wundt, Wilhelm/Erlebtes und Erkanntes/50. [Naturwissenschaften]

50. Als im Jahre 1886 zum ersten Male meine »Ethik« ... ... meinen Ausführungen keinen Zweifel darüber gelassen, daß ich diese zweite Hälfte für die wichtigere halte, weil es sich hier um die Schilderung einer tatsächlichen Rechtsordnung in ihrer relativ ...

Volltext von »50.«. Wundt, Wilhelm: Erlebtes und Erkanntes. Stuttgart 1921, S. 382-400.

Wundt, Wilhelm/Erlebtes und Erkanntes/12. [Naturwissenschaften]

12. Als ich zu Anfang August 1852 über Echterdingen, wo ... ... aneignen, sondern man erhielt auch ein nicht zu übertreffendes Vorbild pädagogischer Methode überhaupt. So halte ich es denn für ein besonderes Glück mehr des Zufalls als der eigenen Wahl ...

Volltext von »12.«. Wundt, Wilhelm: Erlebtes und Erkanntes. Stuttgart 1921, S. 71-80.

Frank, Johann Peter/Seine Selbstbiographie [Naturwissenschaften]

Johann Peter Frank Seine Selbstbiographie Ich habe den Gipfel des zur Laufbahn mir ... ... Selbst Tissot sagte mir, daß er denselben für den ersten Arzt in seinem Vaterlande halte. Mein Freund Rahn in Zürich sagte mir das nämliche, und so war die ...

Werkverzeichnis von Johann Peter Frank

Panizza, Oskar/Schriften/Genie und Wahnsinn [Literatur]

Oskar Panizza Genie und Wahnsinn Verehrte Anwesende! Die Pathologie der Seele behauptet gegenwärtig ... ... Schiller und Goethe in einem Athemzug kurzweg als »Genies« zu bezeichnen, halte ich für einen Schlendrian im Denken wie im Reden. Wenn Einer von ihnen ...

Volltext von »Genie und Wahnsinn«.

Herwegh, Georg/Schriften/Literatur und Volk [Literatur]

Georg Herwegh Literatur und Volk Le peuple, c'est ma ... ... Zukunft so eingerichtet sein sollte, daß sein Verständnis gar keine Bildung erforderte, – ich halte einzig für wünschenswert, daß die guten Schriftsteller zuweilen auch in einer Weise schreiben, ...

Volltext von »Literatur und Volk«.

Fischer, Emil/Aus meinem Leben/Gymnasialzeit [Naturwissenschaften]

... uns Naturforscher betrafen, nur die mathematisch-naturwissenschaftliche Sektion in Betracht kam. Ich halte das für einen großen Vorzug gegenüber den preußischen Universitäten, wo die philosophischen ... ... hier so groß gewesen, daß ich sie nicht alle anführen kann, aber ich halte mich doch für verpflichtet, drei besonders zu nennen. Zuerst ...

Volltext von »Gymnasialzeit«. Fischer, Emil: Aus meinem Leben. Berlin 1922, S. 36-143.

Knigge, Adolph Freiherr von/Schriften/Manifest [Literatur]

... die nicht viel zweifelhafte Fälle übriglassen, und halte strenge auf die Unverletzlichkeit und Heiligkeit derselben! Ist es notwendig, daß über ... ... ausführliche Rezension, das Publikum darauf aufmerksam machen möge. b. Dagegen halte er es für verdienstlich, die gefährlichen Torheiten und Schwärmereien aufzudecken, welche in ...

Volltext von »Manifest«.

Rubiner, Ludwig/Schriften/Maler bauen Barrikaden [Literatur]

Ludwig Rubiner Maler bauen Barrikaden Die besseren Deutschen sind ein zufriedenes Volk. Sie ... ... meint von Picasso, aus seinem »Kubismus« sähe überall die eigene Philistervisage hervor; ich halte Picasso für den bedeutendsten Menschen, der heutzutage den Pinsel auf die Leinwand setzt. ...

Volltext von »Maler bauen Barrikaden«.

Gegenbaur, Carl/Erlebtes und Erstrebtes/Wanderjahre [Naturwissenschaften]

Wanderjahre. In Deutschland . Vom deutschen Vaterlande hatte ich sehr ... ... dadurch möglich machte, meine historischen Kenntnisse in der gewünschten Weise zu erweitern. Ich halte die Geschichte für eine vortreffliche Lehrmeisterin, welche die Ereignisse verständlich macht, indem sie ...

Volltext von »Wanderjahre«. Gegenbaur, Carl: Erlebtes und Erstrebtes. Leipzig 1901, S. 55-82.

Ball, Hugo/Schriften/An unsere Freunde und Kameraden [Literatur]

Hugo Ball An unsere Freunde und Kameraden Schon vernimmt man das Wort ... ... oft genug sagen. Man lasse den Vergleich mit 1789 beiseite. Er hinkt. Man halte sich an die Tatsachen. Deutschland hat mutwillig und ohne die Niederlage für möglich ...

Volltext von »An unsere Freunde und Kameraden«.

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Denkmal [Philosophie]

Denkmal. Young. He mourns the Dead, who lives as they ... ... Ewigkeit, wo wir auch Wohnungen finden sollen, bloß aus dem Gerüste dazu; und halte die Reihe meiner Jahre für nichts als Trümmer, auf denen ich mich retten, ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 231-238.: Denkmal
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon