Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Bild (sehr groß) | Naturwissenschaften 

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Weichthiere/Erste Ordnung: Dimyarier (Dimyaria)/Familie: Herzmuscheln (Cardiacea)/1. Sippe: Herzmuscheln (Cardium)/Eßbare Herzmuschel (Cardium edule) [Naturwissenschaften]

Eßbare Herzmuschel (Cardium edule) Was für ein Ding liegt dort ... ... eine Schlammstrecke entblößt, kann man sicher sein, die gemeine Herzmuschel zu finden, kann man Hunderte von Männern, Weibern und Kindern über ... ... Geschöpf Hals über Kopf zwei Fuß und weiter fortgeschnellt. Gelegentlich kann die Herzmuschel noch stärker springen; schon manche ...

Naturwissenschaften: Eßbare Herzmuschel (Cardium edule). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Zweiter Band: Die Niederen Thiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1887., S. 382-385.
bt06382a

bt06382a [Naturwissenschaften]

Stachelige Herzmuschel (Cardium echinatum). Natürliche Größe. Auflösung: 1.600 x ... ... : Herzmuscheln (Cardiacea)/1. Sippe: Herzmuscheln (Cardium) Stachelige Herzmuschel (Cardium echinatum). Natürliche Größe.

Naturwissenschaften: bt06382a.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Weichthiere/Erste Ordnung: Dimyarier (Dimyaria)/Familie: Herzmuscheln (Cardiacea)/1. Sippe: Herzmuscheln (Cardium)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Weichthiere/Erste Ordnung: Dimyarier (Dimyaria)/Familie: Herzmuscheln (Cardiacea)/1. Sippe: Herzmuscheln (Cardium) [Naturwissenschaften]

... Konchyliologen wieder in mehrere Unterabtheilungen gebrachte Sippe Herzmuschel , Cardium, davon benannt, daß das Gehäuse von hinten oder vorn ... ... daß ab- und zukommende Windstöße das Wasser erregen. Stachelige Herzmuschel (Cardium echinatum). Natürliche Größe. Wir sind am Goodrington-Sand. ...

Naturwissenschaften: 1. Sippe: Herzmuscheln (Cardium). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Zweiter Band: Die Niederen Thiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1887., S. 381-382.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Die Krebse/Erste Ordnung: Zehnfüßer (Decapoda)/Familie: Viereckkrabben/4. Sippe: Muschelwächter (Pinnotheres)/Pinnotheres pisum [Naturwissenschaften]

... liebt die Mießmuschel, schlägt jedoch gelegentlich ihre Wohnung auch in der Herzmuschel auf. Offenbar wechseln sie ihr Quartier, gleich den Einsiedlerkrebsen, wenn der ... ... der bekannte englische Naturforscher Hyndemann einmal in einer noch nicht drei Linien langen Herzmuschel einen solchen Gast, der mit ausgestreckten Beinen drei Linien maß.

Naturwissenschaften: Pinnotheres pisum. Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Zweiter Band: Die Niederen Thiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1887., S. 10.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Weichthiere/Erste Ordnung: Zweikiemer (Dibranchiata)/Familie: Achtfüßer (Octopoden)/1. Sippe: Kraken (Octopus)/Gemeiner Krake (Octopus vulgaris)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Weichthiere/Erste Ordnung: Zweikiemer (Dibranchiata)/Familie: Achtfüßer (Octopoden)/1. Sippe: Kraken (Octopus)/Gemeiner Krake (Octopus vulgaris) [Naturwissenschaften]

Gemeiner Krake (Octopus vulgaris) Die gemeinste, am weitesten verbreitete Art, ... ... Gefangenen füttert man mit Muscheln, indem man ihnen täglich ein bestimmtes Maß der eßbaren Herzmuschel (Cardium edule) vorlegt. Sie bemächtigten sich derselben und führten sie zum ...

Naturwissenschaften: Gemeiner Krake (Octopus vulgaris). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Zweiter Band: Die Niederen Thiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1887., S. 193-199.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Weichthiere/Erste Ordnung: Dimyarier (Dimyaria)/Familie: Miesmuscheln (Mytilacea)/1. Sippe: Miesmuscheln (Mytilus)/Eßbaren Miesmuschel (Mytilus edulis)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Weichthiere/Erste Ordnung: Dimyarier (Dimyaria)/Familie: Miesmuscheln (Mytilacea)/1. Sippe: Miesmuscheln (Mytilus)/Eßbaren Miesmuschel (Mytilus edulis) [Naturwissenschaften]

Eßbaren Miesmuschel (Mytilus edulis) Die Mundlappen sind schmal und zusammengefaltet. Zu ... ... sich vollständig und kräftig zu akklimatisiren. Es wird jedoch angegeben, daß sie mit einer Herzmuschel von dort in einige Flüsse weit hin auf gedrungen sind, wo ...

Naturwissenschaften: Eßbaren Miesmuschel (Mytilus edulis). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Zweiter Band: Die Niederen Thiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1887., S. 361-363.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6