Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (40 Treffer)
1 | 2

Chézy, Helmina von/Biographie [Literatur]

Biographie 1783 26. Januar: Wilhelmine (Helmina) Christiane Klencke wird ... ... von Ehemann de Chézy. Helmina zieht nach Heidelberg. 1817 Chézy lebt mittlerweile in Berlin. Auch hier hat sie Probleme mit den Behörden: Ihr Freund E ...

Biografie von Helmina von Chézy

Schnabel, Johann Gottfried/Biographie [Literatur]

Biographie 1692 7. November: Johann Gottfried Schnabel kommt in Sandersdorf ... ... Emigranten aus Salzburg in Stolberg berichtet Schnabel in einer »Nachricht«. 1733 Mittlerweile muss Schnabel zu Hause sieben hungrige Mäuler stopfen. 1736 In » ...

Biografie von Johann Gottfried Schnabel
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

Werner von Siemens Lebenserinnerungen Harzburg, im Juni 1889. »Unser Leben ... ... die unterirdische Leitung bis Erfurt vorgerückt war, wollten Halskes flüssige Nebenschließungen nicht mehr ausreichen. Mittlerweile hatte ich aber die Ueberzeugung gewonnen, daß das eigenthümliche Verhalten der unterirdischen Leitungen ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Wundt, Wilhelm/Erlebtes und Erkanntes/9. [Naturwissenschaften]

9. Als ich das Gymnasium besuchte, spielte in den kleineren ... ... vielen Jahren wieder zurückgekehrt, um in Heidelberg Medizin zu studieren. Hier, wo ich mittlerweile Privatdozent der Physiologie geworden war, hat er noch bei mir Kolleg gehört und ...

Volltext von »9.«. Wundt, Wilhelm: Erlebtes und Erkanntes. Stuttgart 1921, S. 53-57.

Wundt, Wilhelm/Erlebtes und Erkanntes/10. [Naturwissenschaften]

10. Bekanntlich gibt es Menschen, denen durch eine sei es ... ... wohl noch gegenwärtig ihren ständigen Sitz haben. Es ist und war früher wegen der mittlerweile erfolgten die Umgebung teilweise verdeckenden Bebauung der Landstraße noch in höherem Grade so gelegen ...

Volltext von »10.«. Wundt, Wilhelm: Erlebtes und Erkanntes. Stuttgart 1921, S. 57-66.

Wundt, Wilhelm/Erlebtes und Erkanntes/28. [Naturwissenschaften]

28. Gewiß ist es schon manchem begegnet, der sich während ... ... in der zugleich einige sie berührende philosophische Fragen behandelt wurden, für die in der mittlerweile erschienenen physiologischen Psychologie wegen ihres strengeren Charakters kein geeigneter Platz war. Doch ...

Volltext von »28.«. Wundt, Wilhelm: Erlebtes und Erkanntes. Stuttgart 1921, S. 199-207.

Frank, Johann Peter/Seine Selbstbiographie [Naturwissenschaften]

Johann Peter Frank Seine Selbstbiographie Ich habe den Gipfel des zur Laufbahn mir ... ... Monsieur!« – »Avez vous pris la médecine à purger?« ... »Oui Monsieur!« Mittlerweile legte der Arzt seine zwei Finger einen Augenblick auf die Pulsader und rief laut ...

Werkverzeichnis von Johann Peter Frank

Corinth, Lovis/Lovis Corinth - Eine Biografie [Kunst]

... und Andromeda auf der Secessionsausstellung bei Paul Cassirer gezeigt – neben Gemälden der mittlerweile verstorbenen Künstler Vincent van Gogh, Wilhelm Leibl und Arnold Böcklin. Das Atelier ... ... bei Cassirer erschien. 1910 konnte Corinth wieder einige seiner Bilder in der mittlerweile etablierten Secessionsausstellung unterbringen. In diesem Jahr präsentierte er Die ...

Volltext von »Lovis Corinth - Eine Biografie«.

Lipsius, Marie (La Mara)/Joseph Haydn/[Biographie] [Musik]

[Biographie] Wer mit antheilvollem Blick den Erscheinungen des Musiklebens folgt, dem kann ... ... sollte er in einem neuen Wirkungskreise vor größeren Aufgaben stehen. Seine Einnahmen hatten sich mittlerweile vermehrt. Er zählte jetzt selbst die Gräfin Thun, in der er eine theilnehmende ...

Volltext Musik: [Biographie]. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 255,319,432.

Ball, Hugo/Schriften/Die moralische und die Wirtschaftsrebellion [Literatur]

Hugo Ball Die moralische und die Wirtschaftsrebellion Es ist ein Vorurteil der Marxisten ... ... jedermann haben? Der Appetit ist die natürlichste Sache von der Welt. Nur hat sich mittlerweile begeben, daß die »Bourgeoisie« aus sich selbst heraus, nicht aus dem Proletariat ...

Volltext von »Die moralische und die Wirtschaftsrebellion«.

Ostwald, Wilhelm/Lebenslinien/Erster Teil/Viertes Kapitel: Studentenjahre [Naturwissenschaften]

Viertes Kapitel. Studentenjahre. Als Fuchs nach Dorpat. So ... ... wieder in Ordnung und erfrischte meine brennenden Augen in dem eiskalten Wasser der Waschschüssel. Mittlerweile war auch Freund Meyer aufgewacht und bald saßen wir am Frühstückstisch und besprachen ...

Naturwissenschaften: Viertes Kapitel: Studentenjahre. Ostwald, Wilhelm: Lebenslinien. Eine Selbstbiographie. Berlin 1926/1927, S. 72-110.

Varnhagen von Ense, Karl August/Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens/Band 1/Kriegszeit/Prag [2] [Naturwissenschaften]

... schon genommen hatten oder nehmen wollten, um in russische Dienste zu treten. Mittlerweile hatte der französische Kaiser von allen Seiten seine und seiner Verbündeten Scharen zusammengezogen ... ... Ich eilte nach Berlin zurück und von da nach Hamburg, welches Tettenborn mittlerweile schon glücklich erreicht und besetzt hatte.

Naturwissenschaften: Prag [2]. Varnhagen von Ense, Karl August: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens. Berlin 1971, S. 413-423.

Varnhagen von Ense, Karl August/Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens/Band 1/Kriegszeit/Hamburg [Naturwissenschaften]

... sich an sie wenden, mit ihr verhandeln, mittlerweile selbst alles befehlen und einrichten, was von ihr hätte ausgehen sollen. Wenn ... ... und welche sich an Haltung und Auswahl sogar vor den Hamburgern auszeichneten. Mittlerweile hatte Tettenborn die Hälfte seiner Reiterei über die Elbe auf der Straße nach ...

Naturwissenschaften: Hamburg. Varnhagen von Ense, Karl August: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens. Berlin 1971.

Varnhagen von Ense, Karl August/Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens/Band 1/Studienjahre/Berlin [Naturwissenschaften]

... des Schlosses konnte die zahlreiche Hauptwache im innern Schloßhof völlig genügend dünken. Mittlerweile hatte die Niederlage Preußens von Tag zu Tage sich größer und schmachvoller kundgegeben ... ... nicht viel verloren, wenn ich es nicht weit mehr triebe. Die Post war mittlerweile schon bestellt, ich nahm von den Freunden traurigen Abschied und ...

Naturwissenschaften: Berlin. Varnhagen von Ense, Karl August: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens. Berlin 1971, S. 186-205.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Brief des Pastors zu *** an den neuen Pastor zu *** [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Brief des Pastors zu *** an den neuen Pastor zu ... ... spielen. Es ist nichts jämmerlicher, als Leute unaufhörlich von Vernunft reden zu hören, mittlerweile sie allein nach Vorurteilen handeln. Es liegt ihnen nichts so sehr am Herzen ...

Volltext von »Brief des Pastors zu *** an den neuen Pastor zu ***«.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Insekten, Tausendfüßler und Spinnen/Ein Blick auf das Leben in der Gesammtheit

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Insekten, Tausendfüßler und Spinnen/Ein Blick auf das Leben in der Gesammtheit [Naturwissenschaften]

Ein Blick auf das Leben in der Gesammtheit Bunte Schmetterlinge, fleißige Ameisen, zudringliche ... ... herabfallen, um sich sofort nahe bei der Wurzel in die Erde einzugraben; mittlerweile stirbt der Zweig am Baume ab. Hier in der Erde leben sie siebenzehn ...

Naturwissenschaften: Ein Blick auf das Leben in der Gesammtheit. Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Erster Band: Die Insekten, Tausendfüßler und Spinnen. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. 1-24.

Varnhagen von Ense, Karl August/Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens/Band 1/Kriegszeit/Am Hofe Napoleons. Paris [Naturwissenschaften]

Am Hofe Napoleons. Paris 1810 Unsre Anwesenheit in Paris dauerte ... ... Stätte der Revolution ihnen wieder zugeflossen war, gar sehr zu freuen. Berthier hatte sich mittlerweile in ein Nebenzimmer entfernt, und die Gesellschaft war entlassen. Als die Geistlichen weggingen ...

Naturwissenschaften: Am Hofe Napoleons. Paris. Varnhagen von Ense, Karl August: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens. Berlin 1971, S. 389-401.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Fünfte Reihe: Seesäugethiere/Funfzehnte Ordnung: Walthiere (Cetacea) [Naturwissenschaften]

Funfzehnte Ordnung: Die Walthiere (Cetacea). Unter den Säugethieren sind ... ... dem übrigen Körper, welchen man an großen Haken zum Zerschneiden aufhängt. Der Kopf wird mittlerweile auf das Deck gezogen und später dort des Fischbeins, der Zähne und bezüglich ...

Naturwissenschaften: Funfzehnte Ordnung: Walthiere (Cetacea). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 671-683.

Varnhagen von Ense, Karl August/Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens/Band 1/Kriegszeit/Die Schlacht von Deutsch-Wagram [Naturwissenschaften]

... die dortigen Truppen aufrollen. Feindliches Fußvolk war mittlerweile schon dicht an unsre Stellung herangekommen; die Plänkler wurden vom Rußbach zurückgerufen ... ... bezogen, dessen Familie mir keine noch wünschbare Pflege fehlen ließ. Daß der Frieden mittlerweile unterhandelt wurde, war bekannt, allein das Ergebnis schwebte in noch unsichrer Ferne ...

Naturwissenschaften: Die Schlacht von Deutsch-Wagram. Varnhagen von Ense, Karl August: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens. Berlin 1971, S. 295-322.

Varnhagen von Ense, Karl August/Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens/Band 1/Studienjahre/Jugendfreunde. Streben. Berlin [Naturwissenschaften]

Jugendfreunde. Streben. Berlin 1803–1804 Selten mögen einem Menschen so ... ... der Tochter Mühen und Sorgen, zu deren Erleichterung sie ihre Schwester anrief. Doch mittlerweile war im stillen ein Verderben reif geworden, welches schon längst am tiefsten ...

Naturwissenschaften: Jugendfreunde. Streben. Berlin. Varnhagen von Ense, Karl August: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens. Berlin 1971, S. 118-145.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon