Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1

Arnold, Gottfried/Biographie [Literatur]

Biographie 1666 5. September: Gottfried Arnold wird in Annaberg/Meißen ... ... von recht-Evangel. Lehr-Amt, und recht-Christl. Freyheit« (Leipzig). »Der richtigste Weg durch Christum zu Gott. Bey öffentlichen Versammlungen in dreyen Sermonen oder Predigten ...

Biografie von Gottfried Arnold

Lipsius, Marie (La Mara)/Joseph Haydn/[Biographie] [Musik]

[Biographie] Wer mit antheilvollem Blick den Erscheinungen des Musiklebens folgt, dem kann ... ... Eltern mit einem Stecken auf seinem linken Arme auf und nieder strich und dabei das richtigste Tactgefühl bekundete, da meinte ein zum Besuch anwesender Verwandter mit dem ihn ...

Volltext Musik: [Biographie]. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 255,319,432.

Ostwald, Wilhelm/Lebenslinien/Dritter Teil/Siebentes Kapitel: Der Monistenbund [Naturwissenschaften]

Siebentes Kapitel. Der Monistenbund. Ernst Haeckel. Um Weihnachten ... ... zu überzeugen als zu bekämpfen. Unter solchen Umständen hielt ich es für das Richtigste, von meinem Amt zurückzutreten, zumal ich für den Monistenbund keine ersprießliche Tätigkeit voraussehen ...

Naturwissenschaften: Siebentes Kapitel: Der Monistenbund. Ostwald, Wilhelm: Lebenslinien. Eine Selbstbiographie. Berlin 1926/1927, S. 221-261.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Wieland, Erzählungen [Literatur]

Wieland, Erzählungen [Christoph Martin Wieland:] Erzählungen. Heilbronn bei F. ... ... um des Beifalls so wohl der jetzigen als folgenden Zeiten gewiß zu sein. Die richtigste Vorstellung, welche man von diesen Erzählungen machen kann, ist diese, wenn man ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 160-161.: Wieland, Erzählungen

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Briefwechsel über das Trauerspiel [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Friedrich Nicolai Moses Mendelssohn Briefwechsel über das Trauerspiel   ... ... ohne Ihre Empfindung zu Rate zu ziehen? Diese hat, Ihnen unbewußt, das richtigste System, das man nur haben kann; denn sie hat meines. Ich berufe ...

Volltext von »Briefwechsel über das Trauerspiel«.

Varnhagen von Ense, Karl August/Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens/Band 2/Die diplomatische Mission/Karlsruhe. Baden. Berlin [Naturwissenschaften]

Karlsruhe. Baden. Berlin 1817 Das Jahr 1817 kündigte sich als ... ... wie sonst, so daß wir uns sicherten und ihn der Täuschung preisgaben – die richtigste Gegenwehr gegen solchen Klugdünkler –, an seiner eignen Arglist ihn zum Narren werden zu ...

Naturwissenschaften: Karlsruhe. Baden. Berlin. Varnhagen von Ense, Karl August: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens. Berlin 1971, S. 195-236.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Fünfte Reihe: Seesäugethiere/Dreizehnte Ordnung: Flossenfüßler (Pinnipedia)/Zweite Familie: Seehunde (Phocina) [Naturwissenschaften]

Zweite Familie: Seehunde (Phocina) Seehunde oder Robben in engerem Sinne ... ... falls er nicht zurückspringt und jenem zur Seite oder in den Rücken kommt. Das richtigste ist, wenn der Vordermann dem Seehunde die erhobene Keule entgegenhält, sollte dieser ihm ...

Naturwissenschaften: Zweite Familie: Seehunde (Phocina). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 615-630.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7