Viertes Buch. Ueber die Glückseligkeit 1. Werden wir ›wohl leben‹ ... ... und ›glücklich sein‹ für dasselbe erklären und auch den andern lebenden Wesen daran Antheil gewähren? Denn wenn es ihnen vergönnt ist ihrer Natur gemäss unbehindert zu leben, was ...
Erstes Buch. Ueber Schicksal 1. Alles Werdende und Seiende wird das Werdende ... ... wenn umgekehrt, sondern vielmehr: wie ihre Bewegung zur Erhaltung des Ganzen beiträgt, so gewähren sie auch noch einen andern Nutzen, den nämlich, dass diejenigen, welche sich ...
Zweites Buch. Von der Vorsehung (I) 1. Dass es unvernünftig ... ... sind. Man könnte daraus vielleicht Verzeihung für die Bösen herleiten, wenn nicht auch das Gewähren und Verweigern der Verzeihung durch die Vernunft bedingt wäre; und in der That ...
Drittes Buch. Ueber die Seele oder Ueber psychologische Aporien (I) ... ... Körper, dann würde die als gegenwärtig bezeichnete Seele ihm nicht beiwohnen, sondern ihm Leben gewähren, indem sie gänzlich in der obern Welt verbleibt. 18. Ob aber die ...
Erstes Buch. Ueber die drei ursprünglichen Hypostasen 1. Was in aller Welt ... ... einem Werden desselben, um ihm einen Antheil an dem Grund und der Ordnung zu gewähren, so ist gleichwohl zu sagen, dass das von dorther Werdende, ohne dass ...
Siebentes Buch. Ueber die Frage, wie die Menge der Ideen zu Stande kam ... ... Giebt es nun Leben ohne Seele? Nein, denn die Seele wird das vernünftige Leben gewähren und der Mensch wird eine Energie der Seele und nicht Substanz, oder die ...