... Aloon-aloon oder sonstwo liegen Sawahs, die warten auf den Pflug oder auf eine Wasserleitung, die oftmals meilenweit das befruchtende Naß ... ... , der erhebe seine Augen zu der erhabenen Pflicht, die auf ihm ruht, auf das herrliche Bewußtsein, das die Erfüllung solcher ...
... General aufnehmen wollte‹, eine Anspielung auf meine Armut, auf mein Hungerleiden, auf die ›schlechte Nahrung, die ... ... Erbarmen des Gerechten mit seinem Vieh, auf die Tierplagen, auf das Grammontsche Gesetz, auf die Nationalversammlung zu ... ... . Die Briefe an die Häupter enthielten Verweis auf Verweis, Drohung auf Drohung, und man begriff ...
... . Ueber die Länge auf See. (Ich denke, auf See wird alles ebenso lang sein ... ... Welt in meinem Hause: der Holländer hatte deutsch geschrieben, und der Deutsche übersetzt es ins Holländische; hätte sich jeder ... ... und nahm ein kleines Mädchen, das auf dem Fußboden spielte, zu sich auf den Schoß. Der kleine ...
... und her; kurz, alles deutete darauf, daß die Eintönigkeit auf dem vergessenen Fleckchen Erde für einen ... ... genannt, angestellt wurde. Er nahm darauf das Staatsblatt, auf dem der für die Einführung in Ämter allgemein ... ... Menschenkenner ist, würde sich wohl auf seine Zwanglosigkeit mehr verlassen haben als auf die Würde des Residenten. ...
... da eine Stunde damit hingebracht hast, auf meinen Geist zu beißen, wie auf einen Zahnstocher, mit Knabbern und Nagen auf Fleisch und Bein von ... ... ich nach Driebergen gehe. Und hab acht auf die Menschen, die nicht auf guten Rat hören wollen, die Religion ...
... Gouverneur wenden. Das war im November. Er ging kurz darauf auf eine Inspektionsreise, nahm das Mittagsmahl im ... ... »Ja!« »Schreiben Sie das auf!« Verbrügge schrieb es auf: die Erklärung liegt vor mir. ... ... während der Reise in Gelegenheiten komme, durch Bestechung oder auf andere Weise auf die Zeugnisse, die ich einfordern werde, Einfluß zu ...
... wohlerzogenen jungen Leuten für die Korrespondenz im Deutschen. Daß zwar viele deutsche junge Männer in Amsterdam vorhanden ... ... Weißt du wohl, daß der junge Deutsche, der auf der Börse bei Pfeiler 17 stand, mit der Tochter ... ... mich sehr interessierte, denn ich merke auf alles. Da fiel mir auf einmal ein Herr ins Auge, ...
... Residentschaft, ob noch nichts im Anzuge wäre? Dann stand er auf einmal auf, versuchte vergebens seine Sporen auf dem gestampften Lehmboden der ... ... denn sie würden ihrerseits dem Lauf der Unterhaltung niemals auf brüske Weise eine andere Richtung geben. Nach ... ... Zügen etwas von Müdigkeit, doch dies deutete eher auf frühreife Jugend als auf nahendes Alter; und nahendes Alter hätte es ...
... zu rühren, Sie werden sehen, wie bald Sie auf jenen anderen und sogar auf Ihre eigene Phantasie einen spukartigen Eindruck machen. ... ... Die erste Behauptung ließ Havelaar auf sich beruhen, aber die zweite! »O,« rief er, als ... ... Herren, daß man sich oft irrt im Beurteilen der Rechte der Men schen auf materielle Unvollkommenheit?« Ich glaube bestimmt, daß ...
... 1864 Er beginnt einen grimmigen Angriff auf die Holländische Regierung auf einem internationalen kolonialen Kongreß in Amsterdam. Vorläufig bleibt er in Deutschland ... ... van Bosscha's Pruisen en Nederland« (»Einige Reflexionen als Antwort auf Bosscha 'Preußen und die Niederlande'«). ...