Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Roman | Niederländische Literatur 

Multatuli/Roman/Max Havelaar oder die Kaffee-Versteigerungen/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. Herr Batavus Droogstoppel findet in dem Paket des ... ... im Menschenherzen. Ueber den Stil. Ueber eine Konstitution für das Reich »Insulinde.« (Habe von diesem Reiche nie gehört.) Ueber den Mangel von Ephelkystik ...

Literatur im Volltext: Multatuli (Eduard Douwes Dekker): Max Havelaar. Halle a. d. S[aale] [o. J.], S. 36-55.: Viertes Kapitel

Multatuli/Roman/Max Havelaar oder die Kaffee-Versteigerungen/Sechzehntes Kapitel [Literatur]

Sechzehntes Kapitel. Stern fährt fort. Die Leute von Lebak fassen ... ... »Sieh, o König, das geschieht in deinem Reiche, in deinem schönen Reiche Insulinde!« Nein, das erwarte ich alles nicht. Zu viel Leid in eurer ...

Literatur im Volltext: Multatuli (Eduard Douwes Dekker): Max Havelaar. Halle a. d. S[aale] [o. J.], S. 218-233.: Sechzehntes Kapitel

Multatuli/Roman/Max Havelaar oder die Kaffee-Versteigerungen/Zwanzigstes Kapitel [Literatur]

Zwanzigstes Kapitel. Stern fährt fort. Rangkas-Betung und Batavia. ... ... – mehr als Prinz, Großherzog und König: Kaiser des prächtigen Reiches Insulinde, das sich, wie ein Gürtel von Smaragd, um den Äquator schlingt! ...

Literatur im Volltext: Multatuli (Eduard Douwes Dekker): Max Havelaar. Halle a. d. S[aale] [o. J.], S. 279-296.: Zwanzigstes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3