Bjørnson, Bjørnstjerne Über die Kraft I (Over Ævne I)
Bjørnstjerne Bjørnson Drama • Über die Kraft I Erstdruck: Kopenhagen (Gyldendal) 1883. Hier nach der Ausgabe hg. v. Julius Elias, Berlin: S. Fischer Verlag, [1911].
... , lag ein Hof, der Granliden, d.i. Tannwald, hieß, weil er mitten in einem großen Tannenforst, dem einzigen ... ... zu reden. Thorbjörn aber dachte sich, wenn er Prügel kriegte, weil a-b ab und nicht ba lautet, oder wenn ihm nicht erlaubt wurde, die ...
... Theaters. 1864 »Maria Stuart I Skotland« (»Mary Stuart in Schottland«). ... ... 1882 »Støv«. 1883 »Over ævne i« (»Über die Kraft«). »En hanske« (»Der Handschuh«). 1884 »Det-flager-i-byen-og-på-havnen« (»Das Erbe des Kurts«, Roman). ...
Vierter Akt An der Südwestküste von Marokko. Palmenwald. Gedeckter Mittagstisch ... ... ist taub, wie beständig. Das ist eine Wirtschaft! Ein Gott in Verlegenheit l Winkt aufwärts. Pst! Ich treib' längst nicht ...
Erster Akt Abhang mit Laubholz bei Aases Hof. Ein Bach schäumt ... ... PEER GYNT. Morgen –! ANDERE. Nein, heut schon, Peer l EIN MÄDEL. Kannst Du hexen? PEER GYNT. Ich kann ...
Erster Akt. Ein gemütlich und geschmackvoll, aber nicht luxuriös eingerichtetes ... ... und für allerhand unnütze Dinge drauf, und dann muß ich wieder herausrücken. NORA. I bewahre, Torvald – HELMER. Läßt sich nicht leugnen, meine kleine liebe Nora ...
Dritter Akt. Dasselbe Zimmer. Der Sofatisch mit den Stühlen herum ... ... . Und danach hätte ich sie noch oben lassen sollen? Die Wirkung abschwächen sollen? I bewahre! Ich nahm mein reizendes kleines Mädchen von Capri – mein capriziöses kleines ...
Erster Auftritt. In dem Bett liegt weißgekleidet Frau Klara Sang ... ... . Er sieht immer nur das, was er sehen will. Darum sieht er z.B. nie das Böse in den Menschen. Das heißt: er sieht es schon; ...