Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (24 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Erzählsammlung | Orientalische Literatur 

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl) [Literatur]

Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl) (Alf laila wa-laila)

Volltext von »Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)«.

Scheik Nefzaui/Abhandlung/Der duftende Garten des Scheik Nefzaui/2. Kapitel. Würdige Frauen [Literatur]

... Vorhang, der den Eingang verdeckte; er war aus rotem Brokat. Von hier aus betrachtete er das Zimmer, das von einer ... ... Hauses. Da rief er in seiner Freude aus: »Gott sei gelobt und gepriesen!« – Dann aber setzte er hinzu ... ... wo die beiden Frauen schliefen, bei denen er gelegen hatte, zog die Kleider aus, die er getragen hatte ...

Literatur im Volltext: Der duftende Garten des Scheik Nefzaui. Berlin/ Darmstadt/ Wien [1974], S. 42-69.: 2. Kapitel. Würdige Frauen

Scheik Nefzaui/Abhandlung/Der duftende Garten des Scheik Nefzaui/1. Kapitel. Würdige Männer [Literatur]

... schlossen die Wände der Scheide sich um das Glied und saugten es aus, wie ein Kindchen die Mutterbrust aussaugt. Gleichzeitig gelangten ... ... betreten soll, sei es im Guten oder Bösen, sei es aus Liebe oder aus Haß. Wäre Bahluls Name nicht an meiner Grotte angeschrieben ... ... Hause mit einem Becher voll Wasser; Bahlul trank und ließ hierauf den Becher aus seinen Händen gleiten, so ...

Literatur im Volltext: Der duftende Garten des Scheik Nefzaui. Berlin/ Darmstadt/ Wien [1974], S. 19-42.: 1. Kapitel. Würdige Männer

Scheik Nefzaui/Abhandlung/Der duftende Garten des Scheik Nefzaui/5. Kapitel. Der Zeugungsakt [Literatur]

Fünftes Kapitel Der Zeugungsakt Wisse, o Wesir – möge Gott ... ... an ihre Brust gepreßt, überflutet ihre Wangen mit Küssen und zieht euer Glied nicht aus ihrer Scheide heraus. Stoßt, bis ihr den Muttermund trefft! Dies ist der ...

Literatur im Volltext: Der duftende Garten des Scheik Nefzaui. Berlin/ Darmstadt/ Wien [1974], S. 74-80.: 5. Kapitel. Der Zeugungsakt

Scheik Nefzaui/Abhandlung/Der duftende Garten des Scheik Nefzaui/4. Kapitel. Unwürdige Frauen [Literatur]

... von blasser Farbe und feucht, und eine lange, harte, schmierige Clitoris ragt aus ihm hervor. Schließlich hat solch ein Weib plumpe Knie und ... ... gegenüber; stets hat sie Schimpfwörter auf ihrer Zungenspitze; sie strömt einen Übeln Geruch aus, der einen krank macht und einem sogar noch anhaftet, ...

Literatur im Volltext: Der duftende Garten des Scheik Nefzaui. Berlin/ Darmstadt/ Wien [1974], S. 72-74.: 4. Kapitel. Unwürdige Frauen

Scheik Nefzaui/Abhandlung/Der duftende Garten des Scheik Nefzaui/21. Kapitel. Schluss des Werkes [Literatur]

... in ein abseits gelegenes Kämmerchen, von wo aus sie alles beobachten konnten, ohne selber gesehen zu werden. ... ... Lieder. Als nun die vier Männer von ihrem Versteck aus sahen, daß bei den Mädchen der Einfluß des Weines sich bemerkbar machte, ... ... Zunehmen. Da nun Abu el Heïdja und Abu el Heïlukh bereits als Sieger aus ihren Prüfungen hervorgegangen waren, ...

Literatur im Volltext: Der duftende Garten des Scheik Nefzaui. Berlin/ Darmstadt/ Wien [1974], S. 223-239.: 21. Kapitel. Schluss des Werkes

Scheik Nefzaui/Abhandlung/Der duftende Garten des Scheik Nefzaui/Einleitung/Die Entstehung dieses Werkes [Literatur]

Die Entstehung dieses Werkes Ich schrieb dieses herrliche Werk auf Grund eines ... ... hast; führe alle Tatsachen an, die in dieses Kapitel hineingehören, und lasse nichts aus. Du wirst darin beschreiben, wie der Akt der Zeugung zustande kommt, sowie ...

Literatur im Volltext: Der duftende Garten des Scheik Nefzaui. Berlin/ Darmstadt/ Wien [1974], S. 16-19.: Die Entstehung dieses Werkes

Scheik Nefzaui/Abhandlung/Der duftende Garten des Scheik Nefzaui/11. Kapitel. Listen und Ränke der Weiber [Literatur]

... in meiner Scheide ist, füllt es sie vollständig aus – es streckt sich aus, bis es meine Gebärmutter berührt, und es ... ... Schwestern kamen herbeigelaufen, um sie aus seinen Händen zu reißen. Der verkleidete Jüngling war ohnmächtig geworden; zum Glück gelang es den beiden Frauen, den erzürnten Ehemann aus dem Zimmer zu bringen. Bald ...

Literatur im Volltext: Der duftende Garten des Scheik Nefzaui. Berlin/ Darmstadt/ Wien [1974], S. 176-202.: 11. Kapitel. Listen und Ränke der Weiber

Scheik Nefzaui/Abhandlung/Der duftende Garten des Scheik Nefzaui/Vorbemerkungen des französischen Übersetzers [Literatur]

... gelegentlich der Versuchung nicht widerstehen konnte, Parallelstellen aus Gargantua und Pantagruel anzuführen. Was aber die Abhandlung des ... ... Ratschlägen mehr Gewicht zu verleihen, spart er nicht mit Zitaten aus religiösen Schriften und ruft in manchen Fällen unbedenklich sogar die Autorität des Koran ... ... verschiedenen beim Coitus einzunehmenden Stellungen sowie der in jedem einzelnen Fall angemessenen Bewegungen rührt aus indischen Werken her; endlich scheint ...

Literatur im Volltext: Der duftende Garten des Scheik Nefzaui. Berlin/ Darmstadt/ Wien [1974], S. 5-11.: Vorbemerkungen des französischen Übersetzers

Scheik Nefzaui/Abhandlung/Der duftende Garten des Scheik Nefzaui/16. Kapitel. Ursachen des Unvermögens beim Manne [Literatur]

Sechzehntes Kapitel Ursachen des Unvermögens beim Manne Wisse, o Wesir ... ... jedoch die Kürze des männlichen Gliedes. Häufig wird Impotenz verursacht durch plötzlichen Übergang aus einer warmen in eine kalte Temperatur und umgekehrt. Auch gibt es noch eine ...

Literatur im Volltext: Der duftende Garten des Scheik Nefzaui. Berlin/ Darmstadt/ Wien [1974], S. 214-216.: 16. Kapitel. Ursachen des Unvermögens beim Manne

Scheik Nefzaui/Abhandlung/Der duftende Garten des Scheik Nefzaui/15. Kapitel. Wie man Fehlgeburten zustande bringt [Literatur]

Fünfzehntes Kapitel Wie man Fehlgeburten zustande bringt Wisse, o Wesir ... ... eingenommen, reinigt die Arznei den Uterus von allen schädlichen Stoffen und befördert die Nachgeburt aus dem Leibe. Das Trinken einer Abkochung von Zimt und roter Myrrhe und ...

Literatur im Volltext: Der duftende Garten des Scheik Nefzaui. Berlin/ Darmstadt/ Wien [1974], S. 212-214.: 15. Kapitel. Wie man Fehlgeburten zustande bringt

Scheik Nefzaui/Abhandlung/Der duftende Garten des Scheik Nefzaui/Einleitung/Allgemeine Bemerkungen über den Beischlaf [Literatur]

Allgemeine Bemerkungen über den Beischlaf Gepriesen sei Gott, der zu des ... ... von lebhaftem Kampfe. Infolge des Aneinanderreibens der beiden Unterleiber bleibt der Genuß nicht lange aus. Der Mann arbeitet wie mit einem Mörserstämpfel, während das Weib ihm mit wollüstigen ...

Literatur im Volltext: Der duftende Garten des Scheik Nefzaui. Berlin/ Darmstadt/ Wien [1974], S. 13-16.: Allgemeine Bemerkungen über den Beischlaf

Scheik Nefzaui/Abhandlung/Der duftende Garten des Scheik Nefzaui/17. Kapitel. Wie man das zeitweilige Unvermögen behebt [Literatur]

... Gegen zu große geschlechtliche Erregung nehme man eine Mischung aus Galgant, Mekka-Zimt, Gewürznelken, indischem Katechu, Muskatnuß ... ... nun, er sei impotent; in Wirklichkeit aber tritt das Ereignis aus ganz anderen Ursachen ein: aus übertriebener Ehrfurcht vor der Frau; aus einem unangebrachten Gefühl von Scham; infolge eines unangenehmen Anblicks oder Geruches. Zuweilen ...

Literatur im Volltext: Der duftende Garten des Scheik Nefzaui. Berlin/ Darmstadt/ Wien [1974], S. 216-217.: 17. Kapitel. Wie man das zeitweilige Unvermögen behebt

Scheik Nefzaui/Abhandlung/Der duftende Garten des Scheik Nefzaui/13. Kapitel. Warum man beim Zeugungsakt Genuss empfindet [Literatur]

Dreizehntes Kapitel Warum man beim Zeugungsakt Genuss empfindet Wisse, o ... ... Muttermund läßt den Penis nicht eher wieder los, als bis er jeden Tropfen Samen aus ihm herausgesogen hat. Wenn der Same sich ergießt, bevor die Gebärmutter die Eichel ...

Literatur im Volltext: Der duftende Garten des Scheik Nefzaui. Berlin/ Darmstadt/ Wien [1974], S. 207-210.: 13. Kapitel. Warum man beim Zeugungsakt Genuss empfindet

Scheik Nefzaui/Abhandlung/Der duftende Garten des Scheik Nefzaui/6. Kapitel. Umstände, die dem Zeugungsakt förderlich sind [Literatur]

... geraten sie in eine schaukelnde Bewegung, die aus einem taktmäßigen Hinundherdrängen besteht. Im Gleichgewicht erhalten sie sich mit Hilfe ihrer ... ... einen Augenblick zwischen die Schenkel des Weibes, wie der Schmied das glühende Eisen aus dem Feuer zieht, um ... ... Ich küßte sie und trank aus ihrem Mund, Wie das Kamel trinkt aus dem Wüstenquell. Dir ...

Literatur im Volltext: Der duftende Garten des Scheik Nefzaui. Berlin/ Darmstadt/ Wien [1974], S. 80-120.: 6. Kapitel. Umstände, die dem Zeugungsakt förderlich sind

Scheik Nefzaui/Abhandlung/Der duftende Garten des Scheik Nefzaui/7. Kapitel. Umstände, die dem Zeugungsakt hinderlich sind [Literatur]

... zuviel Samen herausgibt. Denn wie die Butter, die aus dem Rahm gemacht ist, die Quintessenz der Milch darstellt – wenn der ... ... anwandelt; denn wenn du nicht sparsam damit bist, setzest du dich mancherlei Krankheiten aus. Weise Ärzte sagen: »Eine kräftige Körperbeschaffenheit ist eine unerläßliche ... ... Nachdem ich also die Gefahren behandelt habe, die aus dem Geschlechtsgenuß erwachsen können, erscheint es mir angebracht, ...

Literatur im Volltext: Der duftende Garten des Scheik Nefzaui. Berlin/ Darmstadt/ Wien [1974], S. 120-129.: 7. Kapitel. Umstände, die dem Zeugungsakt hinderlich sind

Scheik Nefzaui/Abhandlung/Der duftende Garten des Scheik Nefzaui/20. Kapitel. Verhaltungsmassregeln für die Schwangerschaft [Literatur]

... rechten Nasenloch sind in demselben Sinne auszulegen. Zahlreich sind die Anzeichen, aus denen man schließen kann, daß das Kind weiblichen Geschlechtes sein wird. An ... ... Farbe der Brustwarzen, ein schweres Gefühl in der linken Seite, Nasenbluten aus dem linken Nasenloch. Sollten hinsichtlich der Schwangerschaft noch Zweifel ...

Literatur im Volltext: Der duftende Garten des Scheik Nefzaui. Berlin/ Darmstadt/ Wien [1974], S. 221-223.: 20. Kapitel. Verhaltungsmassregeln für die Schwangerschaft

Scheik Nefzaui/Abhandlung/Der duftende Garten des Scheik Nefzaui/18. Kapitel. Wie man kleine männliche Glieder grösser macht [Literatur]

... ihr den höchsten Genuß verschafft. Dies erhellt aus der Tatsache, daß manche Männer nur wegen der geringen Größe ihres Penis ... ... gar nicht wieder wird fortlassen wollen. Ein anderes Mittel ist eine Mischung aus einer kleinen Menge Pfeffer, Lavendel, Galgant und Moschus; das Ganze wird ...

Literatur im Volltext: Der duftende Garten des Scheik Nefzaui. Berlin/ Darmstadt/ Wien [1974], S. 217-220.: 18. Kapitel. Wie man kleine männliche Glieder grösser macht

Scheik Nefzaui/Abhandlung/Der duftende Garten des Scheik Nefzaui/10. Kapitel. Über die Geschlechtsorgane verschiedener Tiere [Literatur]

Zehntes Kapitel Über die Geschlechtsorgane verschiedener Tiere Wisse, o Wesir ... ... sieht, daß er alles weiß. Von neuem beriecht er sie, stößt ein Gebrüll aus, bei dem die Berge erzittern, fällt über sie her und zerfleischt mit seinen ...

Literatur im Volltext: Der duftende Garten des Scheik Nefzaui. Berlin/ Darmstadt/ Wien [1974], S. 173-176.: 10. Kapitel. Über die Geschlechtsorgane verschiedener Tiere

Scheik Nefzaui/Abhandlung/Der duftende Garten des Scheik Nefzaui/14. Kapitel. Beschreibung der Gebärmutter unfruchtbarer Weiber [Literatur]

Vierzehntes Kapitel Beschreibung der Gebärmutter unfruchtbarer Weiber und Behandlung derselben ... ... und haben doch sehr wenig erreicht. Jeder hat das Thema von seinem eigenen Standpunkt aus betrachtet, um schließlich doch die Frage ungelöst zu lassen. Von den Ursachen ...

Literatur im Volltext: Der duftende Garten des Scheik Nefzaui. Berlin/ Darmstadt/ Wien [1974], S. 210-212.: 14. Kapitel. Beschreibung der Gebärmutter unfruchtbarer Weiber
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon