Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Patristik 

Augustinus, Aurelius/Bekenntnisse/Drittes Buch [Philosophie]

Drittes Buch. Gefallen bin ich, und ich lag so tief ... ... war. Im Unterricht schon weiter fortgeschritten, gerieth ich an die Schrift eines Cicero, dessen Sprache, weniger dessen ... ... thut; oder um des Andern Gut sich zuzueignen, wie der Räuber auftritt gegen den Wanderer; oder um Uebel zu ...

Volltext Philosophie: Augustinus: Die Bekenntnisse. Stuttgart 1863, S. 41-63.: Drittes Buch

Boethius, Anicius Manlius Severinus/Die Tröstungen der Philosophie/Drittes Buch [Philosophie]

Drittes Buch Jene hatte ihren Gesang schon beendet, und noch immer ... ... Götter Neid, lenkt zum Hades den Schritt er hin. Dort zum Klange des Saitenspiels süß er schmeichelnde Weisen ... ... des Kerberos Mißgestalt. Rachegöttinnen, die so hart sonst verfolgen des Bösen Schritt, hemmen nimmer der Thränen ...

Volltext Philosophie: Boetius: Die Tröstungen der Philosophie. Leipzig [o.J.], S. 58-98.: Drittes Buch

Augustinus, Aurelius/Bekenntnisse/Zehntes Buch [Philosophie]

... wer ist, o Herr, der nicht etwas über das Maaß des Nothwendigen schritte? Gibt es einen Solchen, so steht er hoch und erhöhe dankend deinen ... ... du hast – ist endlich nach des Fleisches und der Auge Lust auch die dritte Hauptversuchung, die Hoffahrt, von mir gewichen ...

Volltext Philosophie: Augustinus: Die Bekenntnisse. Stuttgart 1863.: Zehntes Buch

Boethius, Anicius Manlius Severinus/Die Tröstungen der Philosophie/Viertes Buch [Philosophie]

... spät, daß die Zeit bis zu seinem Eintritt der harrenden Erwartung als eine gar zu lange erscheinen könnte, ... ... ihren Ausgangspunkt änderte, folgendermaßen: »Die Entstehung aller Dinge, aller Fortschritt natürlicher Entwickelung und auch alle sonstige Bewegung empfängt ihre Ursachen, ihre Ordnung ... ... Dinge umfaßt eine bestimmte Ordnung und was den ihm angewiesenen Platz verläßt, das tritt damit zwar in den Bereich einer ...

Volltext Philosophie: Boetius: Die Tröstungen der Philosophie. Leipzig [o.J.], S. 98-132.: Viertes Buch

Augustinus, Aurelius/Bekenntnisse/Achtes Buch [Philosophie]

... durch Gewohnheit erstarkten, Willen zu überwinden. Zwei Willen bestritten sich in mir, ein neuer und ein alter, jener geistig, ... ... war es. Nicht wollte ich völlig, noch wollte ich völlig nicht; so stritt ich mit mir selbst und wurde von mir selbst verwirrt; ... ... sind; ob er noch zu diesen Beiden als Drittes einen gelegenen Hausdiebstahl, als Viertes einen Ehebruch begebe, ...

Volltext Philosophie: Augustinus: Die Bekenntnisse. Stuttgart 1863, S. 171-199.: Achtes Buch

Boethius, Anicius Manlius Severinus/Die Tröstungen der Philosophie/Zweites Buch [Philosophie]

... , wenn du von allem Besitz entblößt den Lebenspfad beschritten hättest? Ja wahrlich, es ist ein herrliches Glück, das menschlicher Reichtum ... ... Natur mit reichen Gaben ausgestatteten, aber noch nicht zur vollendetsten Entfaltung ihrer Tugend vorgeschrittenen Geister fühlen sich ja immer angelockt durch das Verlangen nach Ruhm ... ... der Existenz des römischen Staates das Kaukasusgebirge noch nicht überschritten, und doch war dieser Staat damals schon machtvoll emporgeblüht ...

Volltext Philosophie: Boetius: Die Tröstungen der Philosophie. Leipzig [o.J.], S. 30-58.: Zweites Buch
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6