Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Patristik 

Augustinus, Aurelius/Bekenntnisse/Achtes Buch [Philosophie]

... Stirne schlug und die Knie umschlang mit gefalteten Händen, so that ich's, weil ich es wollte. So Vieles that ich ... ... Schon bekannte mein Mund meine Willigkeit, nahe war ich der That und that sie doch nicht, doch stürzte ich nicht zurück ...

Volltext Philosophie: Augustinus: Die Bekenntnisse. Stuttgart 1863, S. 171-199.: Achtes Buch

Augustinus, Aurelius/Bekenntnisse/Erstes Buch [Philosophie]

... ich in späteren Jahren noch häßlicher spielen sollte, wie es mein Lehrer that; denn er, der mich schlug, wurde mehr von Neid und Galle ... ... mit Widerwillen dazu genöthigt, doch wurde ichs und mir widerfuhr Gutes, aber ich that nicht gut, denn ungezwungen hätte ich nicht gelernt ...

Volltext Philosophie: Augustinus: Die Bekenntnisse. Stuttgart 1863, S. 1-27.: Erstes Buch

Augustinus, Aurelius/Bekenntnisse/Zehntes Buch [Philosophie]

... mich selbst mit Allem, was ich that, sammt Zeiten und Raum darin ich's that, und der Stimmung, die ich damals hatte. Dort ist Alles, ... ... im Gedächtnis stattfand. Wie konnte sie aber ihr Bild in's Gedächtnis zeichnen, während sie doch alles darin ...

Volltext Philosophie: Augustinus: Die Bekenntnisse. Stuttgart 1863.: Zehntes Buch

Augustinus, Aurelius/Bekenntnisse/Neuntes Buch [Philosophie]

... auflebt über deine Magd, die mich in's Leben, dem Leibe nach für's zeitliche, dem Herzen nach für's ewige Licht, gebar. Nicht ihre, ... ... seine eheliche Untreue ertragen, und that es, ohne je mit ihm deshalb sich in Hader einzulaßen; denn ...

Volltext Philosophie: Augustinus: Die Bekenntnisse. Stuttgart 1863, S. 199-231.: Neuntes Buch

Augustinus, Aurelius/Bekenntnisse/Viertes Buch [Philosophie]

... daß aus vielen Seelen eine wird. IX. Das ist's, was an Freunden geliebt wird, und so wird es geliebt, daß ... ... wir sollen zurückkehren zu ihm. Er verschwand von unsern Augen, daß wir in's Herz gehen und ihn finden. Er gieng, und siehe, hier ist ...

Volltext Philosophie: Augustinus: Die Bekenntnisse. Stuttgart 1863, S. 63-89.: Viertes Buch

Augustinus, Aurelius/Bekenntnisse/Fünftes Buch [Philosophie]

... bei seinen Auseinandersetzungen in gewandten Worten seine Sätze schmückte. Vielen that ich es mit Loben und Preisen zuvor; doch nahm ich ... ... auch nur nach gewöhnlichem Maaß verstund. Er hatte einige Reden Cicero's gelesen, sehr wenig von Seneka's Schriften, Etliches aus den Poëten und ...

Volltext Philosophie: Augustinus: Die Bekenntnisse. Stuttgart 1863, S. 89-113.: Fünftes Buch

Augustinus, Aurelius/Bekenntnisse/Drittes Buch [Philosophie]

... Höchstes ist. Ich traf jenes freche, thörichte Weib, jenes Räthsel Salomo's, die auf dem Stuhl in der Straße saß und sprach: die gestohlenen ... ... ist und so weit führt, bis es das Gute vernichtet. Wie sollte ich's erkennen, da meiner Augen Erkennen auf Körper ...

Volltext Philosophie: Augustinus: Die Bekenntnisse. Stuttgart 1863, S. 41-63.: Drittes Buch

Augustinus, Aurelius/Bekenntnisse/Zweites Buch [Philosophie]

... die herrlichsten Würzen. In ihrer Mitte war's, da traf mich der unsichtbare Feind, daß ich mich ... ... stahl, von keiner Noth und keinem Mangel getrieben, that es aus Widerwillen gegen die Gerechtigkeit, und aus Gier nach Ungerechtigkeit. Denn ... ... Namen bekennen, der du mir solche Sünde vergeben hast; denn wem dank ich's, als deiner Gnade und Erbarmung, daß du meine Sünden ...

Volltext Philosophie: Augustinus: Die Bekenntnisse. Stuttgart 1863, S. 27-41.: Zweites Buch

Augustinus, Aurelius/Bekenntnisse/Sechstes Buch [Philosophie]

... zu glauben, verschmähte sie die Heilung und that deinen Händen Widerstand, der du die Heilmittel des Glaubens bereitet ... ... , wie er sich sträubte, mit vertraulicher Gewaltthätgkeit in's Amphitheater, da eben die Zeit dieser grausamen Spiele war. Er sprach dabei ... ... , unter dem Zusammenlauf des Forums, und rühmen sich, den Dieb auf der That ertappt zu haben. Und so wurde er dem Richter ...

Volltext Philosophie: Augustinus: Die Bekenntnisse. Stuttgart 1863, S. 113-141.: Sechstes Buch

Augustinus, Aurelius/Bekenntnisse/Siebentes Buch [Philosophie]

... vermocht hätte: es ist genug und hier ist's gut; nicht ließ es mich an einem Ort zurück, wo mir genugsam ... ... 22). Mir kam dies Verlieren des Christlichen an heidnische Weisheit vor, wie Esau's Linsengericht, um das er seine Erstgeburt verkaufte, oder wie ... ... von dir hinweggezogen durch meine Last, so daß ich in's Alte wieder mit Seufzen sank; und diese ...

Volltext Philosophie: Augustinus: Die Bekenntnisse. Stuttgart 1863, S. 141-171.: Siebentes Buch

Boethius, Anicius Manlius Severinus/Die Tröstungen der Philosophie/Erstes Buch [Philosophie]

... daß niemals jemand dieses Verbrechens überführt werden könnte! Die Würde meiner That erkannten ja sogar meine Ankläger, und deshalb, um mein Thun durch Beimischung ... ... regierst, du hast es verschmäht, der Sterblichen Thun, so wie sie's verdient, zu beschränken! Warum denn so launenhaft ...

Volltext Philosophie: Boetius: Die Tröstungen der Philosophie. Leipzig [o.J.], S. 9-30.: Erstes Buch

Boethius, Anicius Manlius Severinus/Die Tröstungen der Philosophie/Drittes Buch [Philosophie]

... !« sagte ich. »Es läßt sich in der That nichts dagegen einwenden!« »Wenn du aber,« fuhr sie fort, »scharf ... ... das Gute selbst das Endziel aller Wünsche ist!« – »Nichts kann in der That wahrer sein als dieser Gedanke!« entgegnete ich. »Denn entweder ... ... Endzweck aller Dinge. Es ist dies in der That dasjenige, was von allen Wesen ohne Ausnahme erstrebt wird ...

Volltext Philosophie: Boetius: Die Tröstungen der Philosophie. Leipzig [o.J.], S. 58-98.: Drittes Buch

Boethius, Anicius Manlius Severinus/Die Tröstungen der Philosophie/Viertes Buch [Philosophie]

... Standhaftigkeit in Not und Unglück den übrigen durch die That bewiesen hoben, daß wahre Tugend durch Leiden nicht besiegt wird. Hierbei ist ... ... , daß dann der einzelne sich in seinem Gewissen davon abwendet und nach vollbrachter That selber erkennt, daß er nicht so hätte handeln sollen! ... ... Homers: ›Aber zu schwer ist mir's, wie ein Gott das alles zu melden!‹ ...

Volltext Philosophie: Boetius: Die Tröstungen der Philosophie. Leipzig [o.J.], S. 98-132.: Viertes Buch
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13