Biographie Aurelius Augustinus 354 13. November: ... ... Er verläßt Karthago in der Absicht, in Rom zu lehren und erkrankt dort schwer. Bald erfolgt eine Berufung als kaiserlicher Rhetor nach Mailand. Augustinus hört dort die ...
Achtes Buch Ich durfte sie in ihrer Schöne sehn Die himmlische ... ... werden, wenn er sich scheute, ihn vor den Menschen zu bekennen, fürchtete, sich schwer zu verschulden, wenn er sich des Dienstes an deinem ewigen Worte schämte, während ...
Zehntes Buch. Du schlugst mich brausend wie der Sturm den Strand, ... ... Freuden zu tragen; aber wird die Last seine Last, so dünkt sie ihm zu schwer, und nun will er lieber, es wäre nicht, das er zu tragen ...
Viertes Buch. Der meiner Seele lichte Hälfte war, Sie trugen ... ... es nicht gut verwendete. Wohl wurden jene Künste auch von Gelehrten und Geistreichen nur schwer verstanden, wenn ich sie ihnen nicht auslegte, und des Trefflichsten Vorzug bestand nur ...
Fünftes Buch. Ein lichter Streifen sind sie in der Nacht, ... ... hinab, den Todten zu, mit mir tragend alles Böse, das ich viel und schwer gegen dich und mich und Andere verübt hatte, zu der Erbsünde Feßel, durch ...
Zweites Buch. Mir bricht das Herz um meine Jugendzeit, Wo ... ... Sünde selbst. – Es stund ein Birnbaum in der Nähe unseres Weinbergs, von Früchten schwer, die aber weder durch Schönheit reizten noch durch Wohlgeschmack. Um ihn zu plündern ...
Sechstes Buch. Du führtest mich in deinen Tempel ein, Wo ... ... aber soviel endlich wußte, daß sie das nicht lehre, wegen dessen ich sie so schwer angeklagt. So wurde ich verwirrt und bekehrt, und ich freute, mein Gott, ...
Siebentes Buch Geboren bin ich unter deinem Licht: Sie waren ... ... bist gerecht und wir sind Sünder, wir thaten Unrecht, führten Böses aus, und schwer liegt deine Hand auf uns, und zu Rechte sind wir dem alten Sünder, ...
Drittes Buch Jene hatte ihren Gesang schon beendet, und noch immer saß ... ... Hier ein Hafen in ewig holder Stille, Hier allein ein Asyl der schwer Beladnen! Was auch immer des Hermus Glanzgestade, Was beschert der goldene ...
... scheint höchst wunderbar und ich kann mich nur schwer entschließen, ihm zuzustimmen. Andererseits muß ich aber anerkennen, daß er mit ... ... ! Doch nun sage ich mit den Worten Homers: ›Aber zu schwer ist mir's, wie ein Gott das alles zu melden!‹ ...
Zweites Buch Nach diesen Worten hielt sie ein Weilchen inne und gewährte ... ... läßt. Es ist allerdings seltsam, was ich damit sagen will und es wird mir schwer, meine Gedanken in Worte zu fassen, so daß du vielleicht gar nicht verstehen ...