Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Persische Literatur 

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Lyrik/Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl)/[Du schenkst mir deine Liebe] [Literatur]

[Du schenkst mir deine Liebe] Du schenkst mir deine Liebe; Doch ich will dich ... ... Und Weiber zu berauschen, Doch ich will dein Erstaunen Und deinen Rausch vermehren – d'rum horch! ... ... umfangen: Als Muschel soll dein Busen Die hellsten Perlen nähren – d'rum horch! ...

Literatur im Volltext: Rumi, Ǧalal o’d-din: Auswahl aus den Diwanen. Wien 1838, S. 189-193.: [Du schenkst mir deine Liebe]

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Lyrik/Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl)/[Weh ruf' ich über deine Hand] [Literatur]

[Weh ruf' ich über deine Hand] Weh ruf' ich über deine Hand, Das trunk'ne ... ... Erden angefacht; Weh ruf' ich über deine Hand. Sieh, wie mein Herzblut sich verzehrt, ... ... ; Wohin ich gehe bin ich dein; Weh ruf' ich über deine Hand. Mein Geist ist ...

Literatur im Volltext: Rumi, Ǧalal o’d-din: Auswahl aus den Diwanen. Wien 1838, S. 179-183.: [Weh ruf' ich über deine Hand]

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Lyrik/Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl)/[Ja, ich schwör's bei deiner Seele] [Literatur]

[Ja, ich schwör's bei deiner Seele] Ja, ich schwör's bei deiner Seele – Und ... ... grosse Mässigkeit. Von Verwandten und von Freunden Trennt mich grausam deine Hand: Denn das ... ... der Liebe holdes Kind! Wenn gleich alle deine Worte Söhne grossen Stammes sind. Hin ...

Literatur im Volltext: Rumi, Ǧalal o’d-din: Auswahl aus den Diwanen. Wien 1838, S. 45-49.: [Ja, ich schwör's bei deiner Seele]

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Lyrik/Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl)/[Wer dein Antlitz schaut, der gehet] [Literatur]

[Wer dein Antlitz schaut, der gehet] Wer dein Antlitz schaut, der gehet ... ... Chiser die Rubine Deiner Zuckerlippen fand, Eilt er nicht zum zweiten Male Nach des ... ... Treibt die Schaaren der Verliebten Hin nach Riswan's Blumenhain. Deiner Liebe Maal bezeichnet Mir das Herz seit ew'ger Zeit, ...

Literatur im Volltext: Rumi, Ǧalal o’d-din: Auswahl aus den Diwanen. Wien 1838, S. 55-57.: [Wer dein Antlitz schaut, der gehet]

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Lyrik/Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl)/[Weisst du warum ich in dein Dorf gekommen] [Literatur]

[Weisst du warum ich in dein Dorf gekommen?] Weisst du warum ich in dein Dorf gekommen? Nicht Gott, dein Liebreiz lenkte mir den Fuss. ... ... gelb und fahl; Betracht' ich deines Wesens reinen Strahl, Zeigt mir dein Antlitz eines Mondes Wangen. Ich ...

Literatur im Volltext: Rumi, Ǧalal o’d-din: Auswahl aus den Diwanen. Wien 1838, S. 175-179.: [Weisst du warum ich in dein Dorf gekommen]

Omar Chayyām/Sinnsprüche/Vierzeiler/303. [Literatur]

303. Leb froh, solang dein Leben währt! Nach deinem Erblassen Noch werden Menschen viel auf Erden sein, Allein umsonst wird nach dem Leib, den sie verlassen, Am jüngsten Tage deine Seele schrei'n.

Literatur im Volltext: Strophen des Omar Chiijam. Stuttgart, Berlin [o. J.], S. 81-82.: 303.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Se/8. [Literatur]

8. Was von deiner Lippe ich begehrte Hat sich noch ... ... bei meines Namens Nennung Seelendüfte Liebende umweh'n. Deinen Wangenschimmer sah die Sonne Einst in meinem einsamen Gemach; Darum ... ... Schatten, Immer noch auf meinem Thor und Dach. Dein Rubinenmund, der holde Schenke, Reichte ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 63-65.: 8.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Te/19. [Literatur]

... Eine Quelle ew'gen Lebens Ist dein Mund; doch ist bekannt, Deines Kinnes Brunnen liege Nicht umsonst an ihrem Rand. Freue ... ... Und in herben Trennungsschmerz: Nicht umsonst ist deine Klage Und dein Wehgeschrei, o Herz! Gestern weht' am ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 99-101.: 19.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Der Buchstabe Je/33. [Literatur]

... Tag ist schon verflossen Seit ich fruchtlos dein geharrt: Du behandelst deine Diener Nicht nach aller Ander'n ... ... Und erregst ihr Wehgeschrei. Deinen Arm, o birg ihn lieber, Weil, so oft du Schminke ... ... du von solchen Söhnen Auf der Treu' und Liebe Bund? – Deinen Gold- und Silberbeutel ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 93-97.: 33.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Sin/1. [Literatur]

... Flügel lenkend Küsse jenes Thales Erde, Deinen Hauch mit Moschus tränkend: Dort erscheint Sělmā' s Behausung, ... ... hundert Grüsse schicke – Laut durchlärmt von Maulthiertreibern Und Geläute, deinem Blicke; Küss' der Seelenfreundin Sänfte Und dann sprich mit bangem Flehen: »Es verbrennt mich deine Trennung: Theure, komm mir beizustehen! Mich, ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 75-77.: 1.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/23. [Literatur]

23. Sklave deines trunk'nen Auges Ist der Kronenträger Schaar; ... ... Seiten Tausende von Sprossern dir. Unter deinen Doppellocken Wandelst du und wirst gewahr So zur Rechten als ... ... kann. In die Schenke geh' und färbe Erg'wan roth dein Angesicht; Doch, ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 359-363.: 23.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Waw/1. [Literatur]

... verleiht. Es lockt in jedem Augenblicke Dein vollmondgleiches Angesicht Aus deiner königlichen Krone Des Sieges helles Sonnenlicht. ... ... noch so fein gesponnen, Das deiner Einsicht je entging'. Auch strömt aus dem beredten Schnabel Ein ... ... 's der Bittgesuche nicht, Da keines Sterblichen Geheimniss Sich birgt vor deiner Weisheit Licht. O ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 465-467.: 1.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Der Buchstabe Je/13. [Literatur]

... deine Lippe von Rubin, Und Chiser's Lebenswasser deutet Auf deines Mundes Süsse hin. Ein jedes Theilchen meines Herzens Erzählt vom Leid das ich erfuhr, Und jede Zeile deiner Güte Ist ein Erbarmungsverslein nur. Durchwürzte wohl mit Wohlgerüchen ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 39-41.: 13.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/73. [Literatur]

... Auge Getödtet durch des Vorwurf's Macht, Und deine Lippe, Zucker kauend, Das Wunder 'Îsa ... ... Onix des Pocales schien, Und wir Geschichten uns erzählten, Ich und dein reizender Rubin; Erinn're dich, wie deine Wange Das ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 489-491.: 73.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/59. [Literatur]

... Abends Erzählt von deiner Locken Pracht; Man sprach von deines Haares Kette ... ... Da ward zum Netz mir auf dem Wege Dein inderfarb'nes Lockenhaar. O löse deines Kleides Bande! Dann löst in Lust sich auch mein ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 451-453.: 59.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/46. [Literatur]

... Locken nimmer Freudig sich gefesselt fühlt, Sei, wie deine eig'nen Locken, Stets verworren und durchwühlt! Und das Herz, das für dein Antlitz Nicht entbrennt in Liebesgluth, Sei getaucht für alle Zeiten In des eig'nen Busens Blut! Wenn, o Götze, deine Wimper Ihren Pfeil vom Bogen schnellt, ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 421-423.: 46.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Sad/1. [Literatur]

1. Es hat dein holder Reiz die Welt, So ... ... deiner Reize ist Der Völker nöthigste Verrichtung, Der Anblick deines Angesicht' s Der Engel heiligste Verpflichtung ... ... Des vierten Himmels Sonne borgt Ihr Licht von deiner Wangen Schimmer; Der siebenten der Erden ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 141.: 1.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Mim/32. [Literatur]

32. Deines Auges Krankheit raubte Mir die Sinne gestern Nacht; Doch die Anmuth deiner Lippe Hat sie mir zurückgebracht. Deinen Flaum, den moschusgleichen, ... ... Doch mein Fuss nie müd' geworden Aufzusuchen deinen Gau. Hoffe nicht dass ich gesunde ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 287-289.: 32.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/164. [Literatur]

... Gerechter Fürst! der Himmel schlürfe Die Hefe deines Bechers nur; Dein Gegner, schwarzen Herzens, blute, Wie ... ... ' und Fackel, O Vollmond der Gerechtigkeit! Dein Glas und deinen Becher fülle Der reinste Wein ... ... meines keuschen Sinnes Ist ganz mit deinem Lob' vertraut, Und deiner Hand sei überlassen ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 719-721.: 164.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Vierzeilige Gedichte (Rubaijat)/22. [Literatur]

22. Es tritt in's Auge mir nur stets dein Conterfei, Ich komme immer nur an deinem Gau vorbei; Der Schlaf schmeckt Allen süss zu deiner Zeit; allein Nur in mein Auge kömmt er wahrlich nie hinein.

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 357-359.: 22.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon