Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Lyrik | Persische Literatur 

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Lyrik/Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl) [Literatur]

Galāl o’d-din Rumi Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl) (Kolliy 5t-e Šams-e Tabrizi)

Volltext von »Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl)«.

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Lyrik/Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl)/[Der du aus des Nichtseyns Lande] [Literatur]

[Der du aus des Nichtseyns Lande] Der du aus des Nichtseyns Lande In das Reich des Daseyns kamst! Weisst du ... ... That, Der zum Handel aus dem Hause In die Stadt des Lebens trat. Deines ...

Literatur im Volltext: Rumi, Ǧalal o’d-din: Auswahl aus den Diwanen. Wien 1838, S. 53-55.: [Der du aus des Nichtseyns Lande]

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Das Buch des Schenken (Sakiname) [Literatur]

Das Buch des Schenken (Sakiname).

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 463-465.: Das Buch des Schenken (Sakiname)

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Das Buch des Sängers (Mughanniname) [Literatur]

Das Buch des Sängers (Mughanniname).

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 493-495.: Das Buch des Sängers (Mughanniname)

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Lyrik/Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl)/[Wenn dich das Glück als treuer Freund umschwebet] [Literatur]

[Wenn dich das Glück als treuer Freund umschwebet] Wenn dich das Glück als treuer Freund umschwebet, Dann tritt mit dir die Liebe ... ... stolz er ein in jenes Paradies. Es schwingt, vom Esels-Aas das er geritten, Der Herzensfürst sich auf ein fürstlich' Pferd. ...

Literatur im Volltext: Rumi, Ǧalal o’d-din: Auswahl aus den Diwanen. Wien 1838, S. 49-53.: [Wenn dich das Glück als treuer Freund umschwebet]

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Te/20. [Literatur]

... mein Herz hat sich verwirret, Aber was beirrt das dich? Des Geliebten zarte Mitte Schuf aus Nichts des Schöpfers Hand, Als ein Räthsel, das ... ... dieses nur beschieden, Was denn auch gerecht erscheint: Bis sein Mund mir meinen Gaumen ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 101-103.: 20.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad [Literatur]

Sams o'd-Din Mohammad Hafez (1324/1326–1389/1390)

Werke von Šams o'd-din Moḥammad Ḥāfeẓ im Volltext

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez [Literatur]

Sams o'd-Din Mohammad Hafez Diwan des Hafez

Volltext von »Diwan des Hafez«.

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Lyrik/Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl)/[Kennst du des Reigens Sinn] [Literatur]

... Dem Schöpfer sich vereinen. Kennst du des Reigens Sinn? Des Daseyns Lust vergessen, Und ... ... Im Staub und Blute liegen. Kennst du des Reigens Sinn? Des alten Jacob's Schrecken Und ... ... s Liebesduft Bloss durch das Hemd entdecken. Kennst du des Reigens Sinn? Die ...

Literatur im Volltext: Rumi, Ǧalal o’d-din: Auswahl aus den Diwanen. Wien 1838, S. 153-155.: [Kennst du des Reigens Sinn]

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Lyrik/Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl)/[Das Geheimniss frommer Waller] [Literatur]

[Das Geheimniss frommer Waller] Das Geheimniss frommer Waller Ward mir ... ... stumm und verschwiegen, Wie das Weib, das ihn gebar. Was von Issa und Maria ... ... kämpfte mit dem Tode Angesicht an Angesicht, Bis des grausen Todes Auge Wonne mir gebracht ...

Literatur im Volltext: Rumi, Ǧalal o’d-din: Auswahl aus den Diwanen. Wien 1838, S. 137-141.: [Das Geheimniss frommer Waller]

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Lyrik/Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl)/[Sieh, es nahet uns der Schenke] [Literatur]

[Sieh, es nahet uns der Schenke] Sieh, es nahet uns der Schenke Mit des ew'gen Wein's Pocale: Trinket aus dem ew'gen Becher ... ... Selsebilens Quelle: Auf denn, holder Knabe, leit' uns Zu des Paradieses Schwelle!

Literatur im Volltext: Rumi, Ǧalal o’d-din: Auswahl aus den Diwanen. Wien 1838, S. 135-137.: [Sieh, es nahet uns der Schenke]

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Lyrik/Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl)/[Wenn des Grames Dornen pflanzte] [Literatur]

[Wenn des Grames Dornen pflanzte] Wenn des Grames Dornen pflanzte ein verirrtes Herz ... ... Trümmer formt sich ein Rubin; Auf das Zelt von Issa's Mutter fiel ihr strahlend' Rund, Und das Kind gab in der Wiege sich durch Worte kund. ...

Literatur im Volltext: Rumi, Ǧalal o’d-din: Auswahl aus den Diwanen. Wien 1838, S. 197-199.: [Wenn des Grames Dornen pflanzte]

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Lyrik/Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl)/[Ich bin des Schöpfers Königsfalke] [Literatur]

[Ich bin des Schöpfers Königsfalke] Ich bin des Schöpfers Königsfalke, Und prangte auf des Sultan's Hand; ... ... beweget, Durchflog ich raschen Flug's das Land. Aufflog ich von des König's Händen, Neun Himmel ... ... Salomon geherrscht im Land. Oft schritt ich durch des Feuers Gluthen; Die Gluthen schienen Rosen ...

Literatur im Volltext: Rumi, Ǧalal o’d-din: Auswahl aus den Diwanen. Wien 1838, S. 129-131.: [Ich bin des Schöpfers Königsfalke]

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Lyrik/Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl)/[Abermal steigt an des Himmels Rande] [Literatur]

... des Himmels Rande] Abermal steigt an des Himmels Rande Strahlenreich des Glückes Sonn' empor; Abermal tritt ... ... , Und die Geister tauchen bis zum Nacken In des Kewsers Himmelsteich sich ein; ... ... immerdar sein Thor; Doch, gehüllt in das Gewand des Menschen, Tritt er heute bis an's Thor hervor.

Literatur im Volltext: Rumi, Ǧalal o’d-din: Auswahl aus den Diwanen. Wien 1838, S. 59-63.: [Abermal steigt an des Himmels Rande]

Sa'di, Moṣleḥ oʾd-Din/Erzählsammlung/Rosengarten/Vierte Abteilung: Von den Vorteilen des Stillschweigens [Literatur]

... Er antwortete: Ich fürchte, daß sie mich dann über das fragen, was ich nicht weiß, und ... ... auf, unnützerweise draufloszuschrei'n; es war, als hörte man das Krächzen des Unglücksraben aus seiner Kehle dringen, oder als könnte man den Vers: ...

Literatur im Volltext: Sa'dî, Musliheddîn: Der Rosengarten. München 1923, S. 180-190.: Vierte Abteilung: Von den Vorteilen des Stillschweigens

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Lyrik/Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl)/[Des Herzens Caba pilgernd zu umkreisen] [Literatur]

... Caba ist dem Weisen Das Menschenherz, das Lehm dir scheint und Thon. Gott hat, die ... ... Wenn anders je auch du nach mir begehrt.« Wohl höher als des Himmels höchste Zinne, Und als des Schicksals Tafel und sein Rohr Steht ...

Literatur im Volltext: Rumi, Ǧalal o’d-din: Auswahl aus den Diwanen. Wien 1838, S. 207-211.: [Des Herzens Caba pilgernd zu umkreisen]

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Lyrik/Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl)/[Ich war am Tag' als noch kein Name war] [Literatur]

... nun ihn in der Caba schau'n, Des Greises wie des Jünglings höchstem Ziel, Und ging nach Candahar ... ... nimmermehr; Es sah mein Aug', der Gottheit zugewandt, Nur das, was ich als göttlich nicht erkannt. Nun blickt' ich in mein ...

Literatur im Volltext: Rumi, Ǧalal o’d-din: Auswahl aus den Diwanen. Wien 1838, S. 57-59.: [Ich war am Tag' als noch kein Name war]

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Lyrik/Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl)/[Die Zeit des Morgenweines kehrte wieder] [Literatur]

[Die Zeit des Morgenweines kehrte wieder] Die Zeit des Morgenweines kehrte wieder; O ... ... einem Liebesblitze, Und plötzlich fährt er in des Himmels Hain; Das Feuer steigt bis zu des Mondes Sitze, Und krachend stürzen seine Säulen ein. ...

Literatur im Volltext: Rumi, Ǧalal o’d-din: Auswahl aus den Diwanen. Wien 1838, S. 89-91.: [Die Zeit des Morgenweines kehrte wieder]

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Lyrik/Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl)/[Du, der als Seele sich im Aug' mir reget] [Literatur]

[Du, der als Seele sich im Aug' mir reget] Du, ... ... mich vor einer Fackel Strahle, Um mir das Licht der Augen zu entzieh'n. Vor allen ... ... so freundlich lacht! Mein Wohnort ist nicht in des Staub's Gewimmel; Was wär's, zerriebe auch der Leib sich hier? ...

Literatur im Volltext: Rumi, Ǧalal o’d-din: Auswahl aus den Diwanen. Wien 1838, S. 223-228.: [Du, der als Seele sich im Aug' mir reget]

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Lyrik/Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl)/[Als ich einst die Sure: »Nacht« beschauet] [Literatur]

[Als ich einst die Sure: »Nacht« beschauet ... ... Nacht « beschauet, War es mir, als schaute ich dein Haar; Als die Sure: » Morgen « ... ... auf dieser Erde Nur ein Spielzeug für dein schönes Haar. Was man uns belehrend hat verkündet Von der grossen Eigenschaften Glanz , ...

Literatur im Volltext: Rumi, Ǧalal o’d-din: Auswahl aus den Diwanen. Wien 1838, S. 39-41.: [Als ich einst die Sure: »Nacht« beschauet]
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon