Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Persische Literatur 

Omar Chayyām/Sinnsprüche/Vierzeiler/97. [Literatur]

97. Im Paradies verheißt ihr mir schwarzäugiger Huris Küsse, Von ... ... ihr, sei dort voll das Bett der Flüsse. Schnell her das Glas! Mehr wert ist mir ein jetziger Genuß Als eine ganze Million zukünftiger Genüsse.

Literatur im Volltext: Strophen des Omar Chiijam. Stuttgart, Berlin [o. J.], S. 27.: 97.

Omar Chayyām/Sinnsprüche/Vierzeiler/22. [Literatur]

22. So viel Herzen such zu fesseln, wie du irgend ... ... kannst! Glücklich du, wenn du auf Erden einen treuen Freund gewannst! Minder wert sind hundert Kaabas als ein Herz von guter Art, Drum nach einem Herzen ...

Literatur im Volltext: Strophen des Omar Chiijam. Stuttgart, Berlin [o. J.], S. 8.: 22.

Omar Chayyām/Sinnsprüche/Vierzeiler/241. [Literatur]

241. Auf! erheb den Fuß zum Tanze, den wir mit ... ... der Saiten! Noch nach zwanzig Bechern scheint mir, daß das Leben nicht viel wert ist, Doch zum Himmel wird die Erde, wenn der sechzigste geleert ist. ...

Literatur im Volltext: Strophen des Omar Chiijam. Stuttgart, Berlin [o. J.], S. 65.: 241.

Omar Chayyām/Sinnsprüche/Vierzeiler/260. [Literatur]

260. Mehr dünkt ein Zug aus der Flasche mich wert, als aller Erdenruhm, Als Kobads mächtiger Herrscherthron, als Chosrus Königtum; Mehr wert ist ein Seufzerhauch, der leis vom Munde Verliebter weht, Als aller Mönche ...

Literatur im Volltext: Strophen des Omar Chiijam. Stuttgart, Berlin [o. J.], S. 70.: 260.

Omar Chayyām/Sinnsprüche/Vierzeiler/166. [Literatur]

166. Von allem, was nicht Frohsinn ist, sich zu enthalten, ist wohlgetan, Und wohlgetan, den Becher Weins aus schönen Händen ... ... ' ich auf Erden die einzige Wonne; Ein Schluck aus dem Weinglas ist mehr wert, als alles unter Mond und Sonne.

Literatur im Volltext: Strophen des Omar Chiijam. Stuttgart, Berlin [o. J.], S. 45.: 166.

Omar Chayyām/Sinnsprüche/Vierzeiler/184. [Literatur]

184. Wer ein Brot besitzt, sein Leben nur zwei Tage lang zu fristen, Einen Krug, mit dem er Wasser schöpfe, wenn er Trank begehrt, O ... ... in Hoffart stolz sich brüsten Und doch nichts als seinesgleichen, ja geringer sind an Wert.

Literatur im Volltext: Strophen des Omar Chiijam. Stuttgart, Berlin [o. J.], S. 49-50.: 184.

Omar Chayyām/Sinnsprüche/Vierzeiler/212. [Literatur]

212. Gäb' es keinen Wein auf Erden, keinen Schall der Irakflöten, Keine Schenken, o man sollte lieber sich zur Stelle töten! ... ... von Ost nach West, Stich hält nur die Lust beim Becher; keinen Deut wert ist der Rest.

Literatur im Volltext: Strophen des Omar Chiijam. Stuttgart, Berlin [o. J.], S. 57-58.: 212.

Sa'di, Moṣleḥ oʾd-Din/Erzählsammlung/Rosengarten/Fünfte Abteilung: Von der Liebe und der Jugend [Literatur]

... zu fangen. Ist Gold nichts wert in des Geliebten Sinn, So bringt dir Gold und Staub ... ... die Ohren Dessen sagte, der sein Herz verloren? Willst du deinen eignen Wert noch schätzen, Welchen Wert kannst du auf mich denn setzen? Der ...

Literatur im Volltext: Sa'dî, Musliheddîn: Der Rosengarten. München 1923, S. 190-226.: Fünfte Abteilung: Von der Liebe und der Jugend

Sa'di, Moṣleḥ oʾd-Din/Erzählsammlung/Rosengarten/Dritte Abteilung: Von dem Werte der Genügsamkeit [Literatur]

Dritte Abteilung: Von dem Werte der Genügsamkeit Ein Bettler aus Maghreb sprach ... ... ging einige Schritte neben dem Steigbügel des Königs her und sagte: Des Sultans Wert und Würde ward dadurch nicht verringert, Daß er im Bauernhause gastfreundlich eingekehrt. ...

Literatur im Volltext: Sa'dî, Musliheddîn: Der Rosengarten. München 1923, S. 139-180.: Dritte Abteilung: Von dem Werte der Genügsamkeit

Sa'di, Moṣleḥ oʾd-Din/Erzählsammlung/Rosengarten/Erste Abteilung: Von den Königen und dem Hofleben [Literatur]

... : Vorher hatte er die Not des Untertauchens nicht geschmeckt und kannte darum den Wert der Sicherheit des Schiffes nicht; nur insofern kennt jemand den Wert der Gesundheit, als er schon in Krankheit verfallen ... ... Botschaft des Inhalts: Die Könige deines Landes wissen den Wert eines großen Mannes, wie du bist, nicht ...

Literatur im Volltext: Sa'dî, Musliheddîn: Der Rosengarten. München 1923, S. 29-89.: Erste Abteilung: Von den Königen und dem Hofleben

Sa'di, Moṣleḥ oʾd-Din/Erzählsammlung/Rosengarten/Achte Abteilung: Von dem guten Betragen im Umgange [Literatur]

... das Feuer ist ein himmlischer Stoff, aber weil sie durch sich selbst keinen Wert hat, so ist sie dem Staube gleich. Der Zucker ist ... ... Einer fallen. Tausendmal ist ihm die Weide mehr wohl als die Rennbahn wert, Aber nicht nach seinem Willen lenkt Gebiß und Zaum ...

Literatur im Volltext: Sa'dî, Musliheddîn: Der Rosengarten. München 1923, S. 272-312.: Achte Abteilung: Von dem guten Betragen im Umgange

Sa'di, Moṣleḥ oʾd-Din/Erzählsammlung/Rosengarten/Vierte Abteilung: Von den Vorteilen des Stillschweigens [Literatur]

Vierte Abteilung: Von den Vorteilen des Stillschweigens Zu einem meiner Freunde ... ... Haus, das Nachbarn hat von deinem Schlage, Ist kaum zehn Drachmen schlechten Silbers wert; Doch hoffen muß man, daß nach deinem Tode Man billig tausend ...

Literatur im Volltext: Sa'dî, Musliheddîn: Der Rosengarten. München 1923, S. 180-190.: Vierte Abteilung: Von den Vorteilen des Stillschweigens
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12