123. Das ganze Jahr betrunken sein, geziemt dem echten Weisen; Wer stets in Rausch und Tollheit lebt, den muß ich selig preisen. Sind bei Verstand wir, so vergällt uns Kummer jeden Tag, Doch steigt uns erst der Rausch zu Kopf ...
1. Bei des Meisters Seele schwör' ich's Und beim ... ... s an Werthe Hunderttausend ganze Herzen. Schilt mich nicht, bin ich betrunken, Denn der Lenker süsser Triebe Wies mich schon am ersten Tage ...
13. Komm, denn sieh, die Burg der Hoffnung Fusset auf ... ... Sag' ich dir's, dass, als ich gestern Mich im Weinhaus arg betrunken, Mir vom Geisterland ein Engel Frohe Kunde zugewunken? »Falke ...
Fünfte Abteilung: Von der Liebe und der Jugend Hasan Meimendi wurde ... ... dastehen und den Buhlen dasitzen, den Wein vergossen und den Becher zerbrochen, den Kadi betrunken in Schlaf gesunken, ohne Bewußtsein von seinem Dasein. Der König weckte ...
Erste Abteilung: Von den Königen und dem Hofleben Man erzählt, daß, ... ... * Einem Könige hatte man ein chinesisches Mädchen gebracht; als er einst betrunken war, wollte er sich zu ihr legen, allein sie widersetzte sich. Der ...
Zweite Abteilung: Von den Gesinnungen der Derwische Ein Großer fragte einst einen ... ... auch den Ertrunknen aus den Wogen. * Einer lag an einer Straßenecke betrunken, und die Zügel des freien Willens waren seiner Hand entsunken; ein heiliger Mann ...