Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Persische Literatur 

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Te/79. [Literatur]

... Hart gegen mich gewesen war. Mag immerhin der Blitz der Liebe Versengen eines Armen Saat! Vorüber ist's, wenn einem Bettler Ein mächt'ger König Unrecht that. Mag immerhin des Holden Blicken Ein liebend' Herz erliegen schier: Vorüber ist ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 249-251.: 79.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Te/3. [Literatur]

3. Es ist das Herz der Vorhang An Seiner Liebe Thor; ... ... Scheu nur dort. Ist auch mein Saum besudelt, Was schadet's? Immerhin! Ist eine Welt doch Zeuge Von Seinem keuschen Sinn. ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 55-59.: 3.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Waw/9. [Literatur]

9. Sprich vom Freunde mir, o Bote, Der nur wahre ... ... Reiche Wandelnd auf der Liebe Bahn: Sprich darum, o Schönheitskaiser, Immerhin den Bettler an.« Jedem, der als Augenschminke Seines Freundes Thürstaub preist ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 485-489.: 9.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/85. [Literatur]

85. Heimlich Wein und Lust geniessen, Was es sei? ein ... ... Und der Quell von Rŏknăbād. Vielen Gram schuf meiner Seele Seine Liebe; immerhin! Des Geschickes böses Auge Treffe dennoch nimmer ihn! Nimm, ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 519-523.: 85.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Re/10. [Literatur]

10. Sprich kühn zu mir, dein Antlitz zeigend: »Nimm aus ... ... doch sein Silber seine Thräne, Ist doch sein Gold sein Angesicht. Mag immerhin die Laute fehlen Spielst auf der Harfe du vor mir: ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 27-31.: 10.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Lam/5. [Literatur]

5. Ein Wind der frohen Kunde Bist, kühler Nordhauch, du! Du führest des Genusses Erwünschte Zeit mir zu. O Bote Ihres Hauses, Gott ... ... Mit so geduld'gem Sinn? Doch schön sind Liebesklagen, Drum klage immerhin!

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 193-197.: 5.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Der Buchstabe Je/39. [Literatur]

39. Des Morgens sprach am Rain ein Wandersmann In Räthselart den ... ... Die Grossmuth ist ein Wort zwar ohne Sinn; Doch zu dem Zarten flehe immerhin! Dein Lohn, o Herr der Garbe, findet sich, Erbarm'st ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 111-115.: 39.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Waw/2. [Literatur]

2. Du, dem der Moschushirsch von China Den Strassenstaub bezahlt mit ... ... Du, dessen schwarzen Auges Blicke Die Seele selbst geopfert sei! Trink' immerhin mein Blut; kein Engel Ist, bei dem Anblick solcher Huld, ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 467-469.: 2.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Der Buchstabe Je/53. [Literatur]

53. O bringe Wein, befreiend mich Von seiner Folgen Qual! Es heilet ja die Krankheit nur Ein voller Weinpocal. Kein Licht erhellt mit solchem Glanz ... ... den Schmerz um Ihn: Doch dem, der Trennungsleid empfand, Vertrau' ihn immerhin.

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 159-161.: 53.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/107. [Literatur]

107. Über meine Augenspiele Wundern Schwachgesicht'ge sich, Ganz bin ... ... Selbst das schärfste Augenlicht. Fasst Hafisens wüstes Treiben Auch kein Frömmler; immerhin! Muss der Diw doch vor dem Volke, Das den Koran betet ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 579-583.: 107.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Schin/21. [Literatur]

21. Verwüstet durch den wüsten Freund Erliege ich dem Schmerz: ... ... Huld, Nichts vorwärts schreiten kann. Des Anmuthsreiches Kaiser du! Bestreue immerhin Das wunde Herz mir mit dem Salz Aus deines Mund's Rubin ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 131-133.: 21.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11