Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 

Janet, Pierre [Eisler-1912]

... 1859, Prof. in Paris. = J. hat besonders die Erscheinungen des psychischen »Automatismus«, des ohne Leitung des Oberbewußtseins sich Vollziehens psychischer und psychomotorischer Akte erforscht. SCHRIFTEN: L'automatisme psychologique, 1889. – Névroses et idées fixes, 1898, u. a. ...

Lexikoneintrag zu »Janet, Pierre«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 295.

Schumann, Friedrich [Eisler-1912]

... - und Handelswissenschaften in Frankfurt. = Experimenteller Psycholog, Schüler Stumpfs. SCHRIFTEN: Psychologische Studien, 1904 ff. – Über die Schätzung kleiner Zeitgrößen, Zeitschr. für Psychol. der Sinnesorgane, 4. Bd. – Zur Psychol. der Zeitanschauung, l. c. 17. Bd., ...

Lexikoneintrag zu »Schumann, Friedrich«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 662-663.

Delboeuf, J. [Eisler-1912]

... , J. , 1831-1896, Prof. in Lüttich. = Als Psychologe und Psychophysiker bedeutend, Vertreter der symbolischen (mathematischen) Logik. SCHRIFTEN: ... ... naturelle, 1876. – Logique algorithmique, 1877. – Psychophysique, 1882. – Examen critique de la loi psychophys., 1883. ...

Lexikoneintrag zu »Delboeuf, J.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 117.

Binet, Alfred [Eisler-1912]

... geb. 1857, Prof. in Paris. = Experimenteller Psychologe, Direktor des psychol. Laboratoriums. SCHRIFTEN: Introduct. à la psychologie expérimentale, 1894. – Psychologie da raisonnement, 1886. – L'âme ... ... la personnalité, 1892, u. verschiedene psychol. Aufsätze (in: L'année psycholog., Revue philos.).

Lexikoneintrag zu »Binet, Alfred«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 65.

Morgan, C. L. [Eisler-1912]

... Morgan, C. L. , amerikanischer vergleichender Psycholog. = Monistisch- evolutionistischer Standpunkt. SCHRIFTEN: Habit and ... ... and Intelligence, 1890-91. – Introduction to Comparative Psychology, 2. ed. 1903. – The Law of Psychogenesis, Mind N. S. I, 1892. – Three Aspects of Monism, Monist IV, 1903. – Psychol. for Teachers, 1906, u. a,

Lexikoneintrag zu »Morgan, C. L.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 481.

Ziehen, Theodor [Eisler-1912]

... der bedeutendsten Vertreter der physiologischen Psychologie, die bei ihm den Charakter der Assoziationspsychologie hat: zugleich ... ... sind materielle Veränderungen, mit denen psychische Zustände als »Epiphänomen« einhergehen. Alles Psychische als solches ist bewußt, ... ... Gedächtnis, 1908. – Das Verhältnis der Herbartschen Psychol. zur physiol.-experim. Psychol., 1900, u. a.

Lexikoneintrag zu »Ziehen, Theodor«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 854-855.

Sergi, Giuseppe [Eisler-1912]

... Prof. in Rom. = Positivistischer Denker, hauptsächlich Psycholog (physiologische Richtung). Das Psychische ist ein Epiphänomen der Nervenprozesse. Psychisch wird ein physiologischer Vorgang, wenn ... ... »Phänomene der Ernährungsorgane, deren Funktionsstörungen psychischen Charakter erhalten« (Zeitschr. f. Psychol. d. Sinnesorgane, Bd. ...

Lexikoneintrag zu »Sergi, Giuseppe«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 670.

Kraepelin, Emil [Eisler-1912]

... in Heidelberg und München. == K. basiert die Psychiatrie auf die Psychologie. In diese hat er die chemisch-experimentelle ... ... Methode eingeführt (Einfluß von Nervinen usw. auf das Psychische). SCHRIFTEN: Psychologische Arbeiten, 1895 f. – Psychiatrie, 7. A. 1903 f ...

Lexikoneintrag zu »Kraepelin, Emil«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 359-360.

Jastrow, Joseph [Eisler-1912]

... an der Universität in Wisconsin. = Vertreter der experimentellen Psychologie. SCHRIFTEN: The Time-Relations of Mental Phenomena, 1870. – Psychology of Intention, Psychol. Review IV, 1898. – Fact and Fable in Psychology, 1901. – The Study of Religion, 1901. – La subconscience, ...

Lexikoneintrag zu »Jastrow, Joseph«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 296.

Montgomery, Ed. [Eisler-1912]

Montgomery, Ed. = M. ist Panpsychist und Vertreter eines Psychovitalismus. SCHRIFTEN: The Vitality and Organisation of Protoplasma, 1904. – To be alive what is it? Monist V. – Psychical Monism, Mind II, 1892. – Philosoph. Problems, u ...

Lexikoneintrag zu »Montgomery, Ed.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 480.

Kohnstamm, Oskar [Eisler-1912]

... . K. ist ein Vertreter der »Psychobiologie« (Ausdruck von ihm), der psychologischen Richtung der Biologie und der biologischen Begründung des Psychischen. Alles Leben ist durch zwei Formen ausgezeichnet, durch die Zwecktätigkeit oder ... ... Anpassung, Annal. d. Naturphilos., 1903. – Grundlinien einer biologischen Psychologie, 1903. – Die biologische Sonderstellung der Ausdrucksbewegungen, Journal f. Psychol ...

Lexikoneintrag zu »Kohnstamm, Oskar«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 357.

Ranschburg, Paul [Eisler-1912]

... in Györ, Privatdozent in Budapest, Leiter des staatlichen psychologischen Laboratoriums. = Experimenteller Psycholog. SCHRIFTEN: Die Entwicklung und Funktion der Kindesseele, 1904 (ungar.). – Über Hemmung gleichzeitiger Reizwirkungen, Zeitschr. für Psychol. der Sinnesorgane, Bd. 30, ... ... der Ähnlichkeit beim Lernen, Behalten und Reproduzieren, Journal für Psychologie und Neurologie I, 1905. – Das kranke ...

Lexikoneintrag zu »Ranschburg, Paul«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 580.

Hall, G. Stanley [Eisler-1912]

Hall, G. Stanley , geb. 1846, Präsident der Clark-University (Vereinigte Staaten), Begründer des eisten Laboratoriums für experimentelle Psychologie in Amerika (1881). = H. vertritt einen idealistischen Evolutionismus. SCHRIFTEN: Adolescence, its Psychology, 1904 (Begründer der Religionspsychologie), u. a.

Lexikoneintrag zu »Hall, G. Stanley«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 223.

Vorbrodt, Gustav [Eisler-1912]

... Gustav , ev. Pfarrer in Alt-Jeßnitz, Mitherausgeber der »Zeitschrift für Religionspsychologie«. = Religionspsycholog. Schriften : Prinzip der Ethik u. Religionsphilos. Lotzes, 1891, 1893. – Psychologie des Glaubens, 1895. – Beiträge zur relig. Psychologie, 1904, u.a.

Lexikoneintrag zu »Vorbrodt, Gustav«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 797.

Stern, L. William [Eisler-1912]

... beschäftigt sich S. besonders mit Individualpsychologie und angewandter Psychologie. Die Individual - oder Differentialpsychologie ist die »Lehre von ... ... Funktionen und Dispositionen, die uns die generelle Psychologie kennen lehrt; Einordnung der psychischen Besonderheiten in Typen; Untersuchung, ... ... Psychologie wird zur angewandten Disziplin als Unterlage der psychologischen Beurteilung (»Psychognostik«) und als Wegweisung für ...

Lexikoneintrag zu »Stern, L. William«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 714-715.

Grot, Nikolaus von [Eisler-1912]

... eine Erhaltung psychischer Energie besteht. G. stellt eine Theorie des »psychischen Kreislaufes« auf. Dieser Kreislauf umfaßt vier Momente: objektive Empfänglichkeit ( ... ... formt der Wille die Materie und strebt, sie zu unterdrücken. SCHRIFTEN: Psychologie der Gefühle, 1880. – Über die Seele ...

Lexikoneintrag zu »Grot, Nikolaus von«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 215-216.

Carus, Friedrich August [Eisler-1912]

Carus, Friedrich August , geb. 1770 in Bautzen, Prof. in Leipzig, gest. 1807. = Von Kant und Jacobi beeinflußter Psychologe. SCHRIFTEN: Psychologie, 1808, 2. A. 1823. – Geschichte d. Psychol. 1808. – Ideen zur Gesch. d. Menschheit, 1809. – Moralphilos. ...

Lexikoneintrag zu »Carus, Friedrich August«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 89.

Krafft-Ebing, Richard v. [Eisler-1912]

Krafft-Ebing, Richard v. , geb. 1840 ... ... , 1889 Prof. in Wien, gest. 1902. SCHRIFTEN: Grundz. d. Kriminalpsychol., 3. A. 1899. – Lehrbuch d. Psychiatrie, 7. A. 1903. – Psychopathia sexualis, 13. A. 1907, u. a.

Lexikoneintrag zu »Krafft-Ebing, Richard v.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 359.

Titchener, Edward Bradford [Eisler-1912]

Titchener, Edward Bradford , amerikanischer Psycholog, experimentelle Richtung (von ... ... Schriften : An Outline of Psychology, 2. ed. 1897. – Experimental Psychol., 1901-05. – A Text-book of Psychol., 1909 f. – Elementary Psychol. of Feeling and Attention, 1908. ...

Lexikoneintrag zu »Titchener, Edward Bradford«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 760.

Volkmann, Wilhelm Fridolin von Volkmar [Eisler-1912]

... , gest. 1877. = Herbartianer, besonders als Psycholog von Bedeutung. Die Psychologie hat die Aufgabe, »die allgemeinen Klassen ... ... : Die Lehre von den Elementen der Psychol., 1850. – Grundriß der Psychologie, 1856. – Lehrbuch der Psychologie, 1875-76; 4. A. ...

Lexikoneintrag zu »Volkmann, Wilhelm Fridolin von Volkmar«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 795.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon