Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 

Bessarion [Eisler-1912]

Bessarion , geb. 1403 zu Trapezunt, trat zur lateinischen Kirche über, ... ... . SCHRIFTEN: Adversus calumniatorem Platonis, 1469, 1503. – Opera, Migne Patrol. T. 161, 1866. – Vgl. H. VAST, Le cardinal Bessarion, 1878. ...

Lexikoneintrag zu »Bessarion«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 63.

Daub, Karl [Eisler-1912]

Daub, Karl , geb. 1765 in Cassel, Theologe, Prof. in ... ... Theologie jetziger Zeit, 1833, – Über den Logos, 1833. – Philos. n, theol. Vorlesungen, 1838-44. – Vgl. K. ROSENKRANZ, Erinnerungen an ...

Lexikoneintrag zu »Daub, Karl«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 116.

Baco, Roger [Eisler-1912]

Baco (Bacon), Roger , »Doctor mirabilis«, geb. um 1214 bei ... ... . Compendium philosophiae. Opera, ed. J. S. Breuer, 1859. – Vgl. E. CHARLES, R. Baco, 1861. – K. WERNER, Psychol., Erk. ...

Lexikoneintrag zu »Baco, Roger«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 40-41.

Bodin, Jean [Eisler-1912]

Bodin (Bodinus), Jean . geb. 1529 oder 1530 zu Angers, gest. 1596 oder 1597 zu Laon. = B. ist in der Rechtsphilosophie ... ... hersg. von Noack, 1857. – Vgl. BAUDRILLART, J. B., 1853. – E. HANCKE, Bodin, 1896.

Lexikoneintrag zu »Bodin, Jean«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 66.

Exner, Franz [Eisler-1912]

Exner, Franz , geb. 1802 in Wien, 1827 Prof. daselbst, ... ... an den Universitäten und in den Gymnasien (Propädeutik) herrschend. SCHRIFTEN: Über Nominalismus n. Realismus, 1842. – Die Psychologie der Hegelschen Schule, 1842-44. – ...

Lexikoneintrag zu »Exner, Franz«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 163.

Ferri, Luigi [Eisler-1912]

Ferri, Luigi . geb. 1826, Prof. in Florenz und Rom, gest. 1895. = F. ist ein von M. de ... ... Abhandlungen in Acad, Lincei 1887-1888 u. a. – Vgl. TAROZZI La vita e il pensiero di L. F., 1895.

Lexikoneintrag zu »Ferri, Luigi«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 169.

Driesch, Hans [Eisler-1912]

Driesch, Hans , geb. 1867, Privat-Dozent in Heidelberg. D ... ... wenn sie auch Räumliches schafft. Es gibt verschiedene Arten von Entelechien (Entelechia morphogenetica, E. psychoidea usw.). Zu betonen ist: »Es gibt freilich im Organismus viele ...

Lexikoneintrag zu »Driesch, Hans«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 136-137.

Ferri, Enrico [Eisler-1912]

Ferri, Enrico , geb. 1856 in San Benedetto Po, Prof. ... ... SCHRIFTEN: Teoria del' imputabilità, 1878. – La sociologie criminelle, 1893. – Socialismo e scienza positiva, 1894. – Das Verbrechen als soziale Erscheinung, 1896.

Lexikoneintrag zu »Ferri, Enrico«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 169.

Bonatelli, F. [Eisler-1912]

Bonatelli, F. , geb. 1830. = Von Herbart u. a ... ... den Dingen. Die Seele ist eine immaterielle Substanz und unsterblich. SCHRIFTEN: Pensiero e conoscenza, 1864. – La coscienza, 1872. – Intorno alla conoscibilità dell' ...

Lexikoneintrag zu »Bonatelli, F.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 70.

Bergson, Henri [Eisler-1912]

Bergson, Henri , geb. 1859 in Paris, seit 1890 Prof. ... ... zentralen Ichs entspringenden Strebens und Handelns ist. Anhänger B.s sind Luquet , E. Le Roy, Wilbois, Dwelshauvers u. a. SCHRIFTEN: Essai sur ...

Lexikoneintrag zu »Bergson, Henri«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 57-60.

Bacon, Francis [Eisler-1912]

Bacon (lat. Baco), Francis (von Verulam) , geb. 22. ... ... – H. HEUSSLER, F. Bacon u. s. geschichtl. Stellung, 1889. – E. A. ABBOTT, Fr. Bac., 1885.

Lexikoneintrag zu »Bacon, Francis«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 41-43.

Günther, Anton [Eisler-1912]

... . H. Pabst, C. von Hock, E. Melzer, J. Merten, P. Knoodt, Veith, V. Knauer, ... ... . KNOODT, A. G., 1881, und Anhang zu »Anti-Savarese«. – E. MELZER, Erkenntnistheoret. Erörterungen über die Systeme von Ulrici u. Günther, ...

Lexikoneintrag zu »Günther, Anton«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 217-219.

Dühring, Eugen [Eisler-1912]

Dühring, Eugen , geb. 1833 in Groß-Zehlendorf bei Berlin, 1863 ... ... d. Wissenschaft. 1878; 5. A. 1904 (»Anti-Dühring«). – DRUSKOWITZ, E. D., 1889. – S. POSNER, Abriß d. Philos. E. D.s, 1906.

Lexikoneintrag zu »Dühring, Eugen«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 140-141.

Cousin, Victor [Eisler-1912]

Cousin, Victor , geb. 28. Nov. 1792 in Paris, wurde ... ... Fragments philosophiques (1826), 5. éd 1866, u. a. – vgl. C. E. FUCHS, Die Philos. V. C.s, 1847. – SECRÉTAN, La ...

Lexikoneintrag zu »Cousin, Victor«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 109.

Ambrosi, Luigi [Eisler-1912]

Ambrosi, Luigi , Privatdozent in Rom. = A. vertritt einen » ... ... dell' Immaginazione, 1898. – I principi della conoscenza, 1898. – Che cos' è la materia, 1899. – Il primo passo alla filosofia I. Psicologia, 4 ...

Lexikoneintrag zu »Ambrosi, Luigi«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 13.

Bruno, Giordano [Eisler-1912]

Bruno, Giordano , geb. 1548 in Nola (Campanien), lernte in ... ... Bibl., 1872, 1902, u. Kuhlenbeck, 1905. – De l'infinito, universo e mondi, 1584; deutsch, 1893, 1904. – Degli eroici furori, 1585. ...

Lexikoneintrag zu »Bruno, Giordano«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 79-80.

Baumann, Julius [Eisler-1912]

Baumann, Julius , geb. 1837 in Frankfurt a. M., Prof. ... ... – Über Willens- u. Charakterbild., 1897. – Die grundleg. Tats. z. e. wiss. Welt- u. Lebensansch., 2. A. 1901. – Die Grundfrage ...

Lexikoneintrag zu »Baumann, Julius«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 48-49.

Ardigò, Roberto [Eisler-1912]

Ardigò, Roberto , geb. 1828 in Padua. A. ist der ... ... Bd. V ff.: Erkenntnistheoretisches und Psychologisches). – Vgl. G. MARCHESINI, La vita e il pensiero di R. A. 190 f. – HÖFFDING, Moderne Philosophen, ...

Lexikoneintrag zu »Ardigò, Roberto«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 19-20.

Charron, Pierre [Eisler-1912]

Charron, Pierre , geb. 1541 in Paris, Kanzelredner, Kanonikus, gest ... ... uns nicht erreichbar; sie ist in Gott, der Mensch aber »ne fait et n'entend rien à droit, au pur et au vrai comme il faut« ( ...

Lexikoneintrag zu »Charron, Pierre«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 92-93.

Haacke, Wilhelm [Eisler-1912]

Haacke, Wilhelm , geb. 1855 in Clenze, lebt in Otterndorf. ... ... Schöpf, d. Tierwelt, 1893. – Gestalt u. Vererbung, 1893. – K. E. v. Baer, 1905, u. a.

Lexikoneintrag zu »Haacke, Wilhelm«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 220-221.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon