Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 

Capito [Eisler-1912]

Capito s. Greathead .

Lexikoneintrag zu »Capito«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 87.

Algazel [Eisler-1912]

... mit Skeptizismus in der Philosophie und neuplatonischen Ideen. Betreffs der Universalien ist A. Konzeptualist (Das Allgemeine ist nur im Denken). Die Kausalität ist ... ... philosophischen Skeptizismus und in »Ihijâ al-ulûm«, 1306, seine Orthodoxie. Vgl. A. SCHMÖLDER, Essai sur les écoles philos. chez les Arabes ...

Lexikoneintrag zu »Algazel«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 12.

Agrippa [Eisler-1912]

Agrippa , Skeptiker aus dem 2. Jahrh. n. Chr. = A. führt die zehn skeptischen »Tropen« (Gesichtspunkte) auf fünf zurück. 1. Der Widerstreit der Meinungen ( ho apo tês diaphônias ). 2. Das Hinauslaufen des Beweises ins Unendliche, zu ...

Lexikoneintrag zu »Agrippa«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 5-6.

Apelles [Eisler-1912]

Apelles , gest. um 180 n. Chr., Schüler des Marcion, Gnostiker . Lebte in Rom, Alexandrien, dann wieder in Rom. = A. unterscheidet von dem höchsten Gott den Demiurgen, der die Welt geschaffen hat und ...

Lexikoneintrag zu »Apelles«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 18.

Collard [Eisler-1912]

Collard , s. Royer .

Lexikoneintrag zu »Collard«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 101.

Cusanus [Eisler-1912]

Cusanus , s. Nikolaus .

Lexikoneintrag zu »Cusanus«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 112.

Bon, Le [Eisler-1912]

Bon, Le , s. Le Bon .

Lexikoneintrag zu »Bon, Le«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 70.

Aquinas [Eisler-1912]

Aquinas s. Thomas von Aquino .

Lexikoneintrag zu »Aquinas«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 19.

D'Ailly [Eisler-1912]

D'Ailly s. d'Ailly .

Lexikoneintrag zu »D'Ailly«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 113.

Cyniker [Eisler-1912]

Cyniker s. Kyniker .

Lexikoneintrag zu »Cyniker«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 112.

Alfârâbi [Eisler-1912]

... quaeationum, in: Schmölder , Documenta philosophiae Arabum, 1836. – A.'s philos. Abhandl., hrsg von Dieterici , 1890, deutsch 1892 ... ... – Vgl. MUNK, Mélanges, p. 341 ff. – M. STEINSCHNEIDER, A. des arab. Philos. Leben u. Schriften, 1869.

Lexikoneintrag zu »Alfârâbi«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 11.

Avempace [Eisler-1912]

... , Granada, Marokko, starb 1138 zu Fez. = Die Schriften des A. sind meistens verloren gegangen. Die Seele erhebt sich von ihrem triebartigen Verhalten ... ... Dieser ist eine Emanation des göttlichen aktiven Intellekts. Vgl. MUNK, Mélanges, p. 386 ff. (Inhalt der Schrift »Leitung des Einsamen«).

Lexikoneintrag zu »Avempace«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 35.

Alkinoos [Eisler-1912]

Alkinoos soll ein Platoniker gewesen sein. Die ihm zugeschriebene Schrift: Logos didaskalikos tôn Platonôn dogmatôn (Introductio in Platonis dogmata, 1783) rührt wohl von Albinos her. Vgl. J. FREUDENTHAL, Hellenistische Studien, H. 3, 1879.

Lexikoneintrag zu »Alkinoos«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 12.

Bergerac [Eisler-1912]

Bergerac s. Cyrano .

Lexikoneintrag zu »Bergerac«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 57.

Charlier [Eisler-1912]

Charlier s. Gerson .

Lexikoneintrag zu »Charlier«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 92.

Chartres [Eisler-1912]

Chartres s. Bernhard von Ch.

Lexikoneintrag zu »Chartres«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 93.

Bouillée [Eisler-1912]

Bouillée s. Bovillus .

Lexikoneintrag zu »Bouillée«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 73.

D'Argens [Eisler-1912]

D'Argens s. d'Argens .

Lexikoneintrag zu »D'Argens«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 114.

Beauvais [Eisler-1912]

Beauvais s. Vincenz .

Lexikoneintrag zu »Beauvais«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 51.

Cherbury [Eisler-1912]

Cherbury s. Herbert .

Lexikoneintrag zu »Cherbury«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 93.
Artikel 261 - 280