Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 

Bergson, Henri [Eisler-1912]

Bergson, Henri , geb. 1859 in Paris, seit 1890 Prof. ... ... zentralen Ichs entspringenden Strebens und Handelns ist. Anhänger B.s sind Luquet , E. Le Roy, Wilbois, Dwelshauvers u. a. SCHRIFTEN: Essai sur ...

Lexikoneintrag zu »Bergson, Henri«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 57-60.

Cohen, Hermann [Eisler-1912]

... einem ethischen Sozialismus (vgl. Einleit. m. kritischem Nachtrag zu F. A. Langes Gesch. d. Materialismus, 1896 ... ... Infinitesimalmethode, 1882. – Kants Begründ. d. Ästhetik, 1889. – Einleit. m. Lrit. Nachtrag zu F. Ä. Langes Geschichte d. Materialismus, 1896 ...

Lexikoneintrag zu »Cohen, Hermann«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 97-100.

Bacon, Francis [Eisler-1912]

Bacon (lat. Baco), Francis (von Verulam) , geb. 22. ... ... – H. HEUSSLER, F. Bacon u. s. geschichtl. Stellung, 1889. – E. A. ABBOTT, Fr. Bac., 1885.

Lexikoneintrag zu »Bacon, Francis«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 41-43.

Haeckel, Ernst [Eisler-1912]

... 1900. – B. HOENIGSWALD, E. H., 1900. – W. BÖLSCHE, E. H., 1900. – ADICKES, Kant contra H., 1901. – PAULSEN ... ... , 1900. – BELART, H.s Naturphilos., 1905. – W. MAY, E. H., 1909 (mit Literatur über H.), – EISLER, ...

Lexikoneintrag zu »Haeckel, Ernst«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 221-223.

Günther, Anton [Eisler-1912]

... . H. Pabst, C. von Hock, E. Melzer, J. Merten, P. Knoodt, Veith, V. Knauer, ... ... . KNOODT, A. G., 1881, und Anhang zu »Anti-Savarese«. – E. MELZER, Erkenntnistheoret. Erörterungen über die Systeme von Ulrici u. Günther, ...

Lexikoneintrag zu »Günther, Anton«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 217-219.

Dühring, Eugen [Eisler-1912]

Dühring, Eugen , geb. 1833 in Groß-Zehlendorf bei Berlin, 1863 ... ... d. Wissenschaft. 1878; 5. A. 1904 (»Anti-Dühring«). – DRUSKOWITZ, E. D., 1889. – S. POSNER, Abriß d. Philos. E. D.s, 1906.

Lexikoneintrag zu »Dühring, Eugen«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 140-141.

Leroy, Georges [Eisler-1912]

Leroy, Georges , geb. 1723 in Paris, Oberaufseher der Jagden in ... ... Lettres philosophiques sur les animaux, 1781, 1862 (Hauptwerk); deutsch 1807. – Vgl. M. MARX. Ch. G. L., 1898.

Lexikoneintrag zu »Leroy, Georges«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 404.

Ambrosi, Luigi [Eisler-1912]

Ambrosi, Luigi , Privatdozent in Rom. = A. vertritt einen » ... ... dell' Immaginazione, 1898. – I principi della conoscenza, 1898. – Che cos' è la materia, 1899. – Il primo passo alla filosofia I. Psicologia, 4 ...

Lexikoneintrag zu »Ambrosi, Luigi«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 13.

Bruno, Giordano [Eisler-1912]

Bruno, Giordano , geb. 1548 in Nola (Campanien), lernte in ... ... Bibl., 1872, 1902, u. Kuhlenbeck, 1905. – De l'infinito, universo e mondi, 1584; deutsch, 1893, 1904. – Degli eroici furori, 1585. ...

Lexikoneintrag zu »Bruno, Giordano«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 79-80.

Abälard, Petrus [Eisler-1912]

Abälard (Abeillard, Abélard), Petrus . Geb. 1079 in Pallet (oder ... ... 1849-59. – Vgl. CH. DE RÉMUSAT, Abélard, 1845. – S. M. DEUTSCH, Peter Abälard, 1883. – A. HAUSRATH, P. Abälard, 1893 ...

Lexikoneintrag zu »Abälard, Petrus«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 1-2.

Bentham, Jeremy [Eisler-1912]

... la législation civile et pénale, trad. par E. Dumont, 1802, 2. éd. 1820; deutsch von Beneke, 1830. ... ... . – Vgl. L. STEPHEN, The English Utilitarians, 1900, l. – E. ALBEE, A History of Engl. Utilit., 1902. – O. KRAUS ...

Lexikoneintrag zu »Bentham, Jeremy«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 55-56.

Brentano, Franz [Eisler-1912]

Brentano, Franz , geb. 1838, früher katholischer Theologe, Professor in ... ... sittl. Erk., S. II, 17 ff.). Anhänger Brentanos sind Marty , E. Arleth. Miklosich , Fr. Hillebrand , O. Kraus. Kastil , ...

Lexikoneintrag zu »Brentano, Franz«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 77-78.

Bonnet, Charles [Eisler-1912]

Bonnet, Charles , geb. 1720 in Genf, wurde schon früh infolge ... ... – Oeuvres, 1779. – Vgl. A. LEMOINE, Ch. B., 1850. – M. OFFNER, die Psychol. Ch. B.s, 1893.

Lexikoneintrag zu »Bonnet, Charles«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 71.

Ardigò, Roberto [Eisler-1912]

Ardigò, Roberto , geb. 1828 in Padua. A. ist der ... ... Bd. V ff.: Erkenntnistheoretisches und Psychologisches). – Vgl. G. MARCHESINI, La vita e il pensiero di R. A. 190 f. – HÖFFDING, Moderne Philosophen, ...

Lexikoneintrag zu »Ardigò, Roberto«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 19-20.

Haacke, Wilhelm [Eisler-1912]

Haacke, Wilhelm , geb. 1855 in Clenze, lebt in Otterndorf. ... ... Schöpf, d. Tierwelt, 1893. – Gestalt u. Vererbung, 1893. – K. E. v. Baer, 1905, u. a.

Lexikoneintrag zu »Haacke, Wilhelm«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 220-221.

Knutzen, Martin [Eisler-1912]

Knutzen, Martin , geb. 1713 in Königsberg, Prof. daselbst (Kants Lehrer), gest. 1751. == Anhänger Chr. Wolffs, auch mit ... ... – Systema causarum efficientium, 1745, u. a. – Vgl. B. ERDMANN, M. Kn. und seine Zeit, 1876.

Lexikoneintrag zu »Knutzen, Martin«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 356.

Levi ben Gerson [Eisler-1912]

Levi ben Gerson (Gersonides) , französischer Jude, geb. 1288 ... ... beeinflußter Aristoteliker , Gegner der Lehre von der Schöpfung aus Nichts. Vgl. M. JOËL, L. ben G., 1862. – PRANTL, Gesch. d. Logik ...

Lexikoneintrag zu »Levi ben Gerson«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 407.

Johnson, Samuel [Eisler-1912]

Johnson, Samuel . amerikanischer Philosoph, 1696-1772. = J. ist ... ... Morality, 1746. – Elementa philosophica, 1752; 2, ed. 1754. – Vgl. E. E. BEARDSLEY, S. J., 1874.

Lexikoneintrag zu »Johnson, Samuel«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 305-306.

Hellpach, Willy [Eisler-1912]

Hellpach, Willy (Pseudon. Ernst Gystrow), geb. 1877 in Öls, ... ... der Psychopathologie, 1906. – Die Soziologie des Genies, 1900 (unter dem Pseud. E. Gystrow). – Nervenleben u. Weltanschauung, 1906. – Geistige Epidemien, 1907, ...

Lexikoneintrag zu »Hellpach, Willy«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 247.

Lipsius, Justus [Eisler-1912]

Lipsius, Justus (Joost Lipps) , geb. 1547 bei Brüssel, Prof ... ... . – Vgl. A. STEUER, Die Philosophie des J. L., 1901. – M. DE WULF, Hist. de la phil. en Belgique, 1910.

Lexikoneintrag zu »Lipsius, Justus«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 417.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon