Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 

Casmann, Otto [Eisler-1912]

Casmann, Otto , Rektor und Prediger, gest. 1607 in Stade. = Schüler von R. Goclenius. SCHRIFTEN: Psychologia anthropologica, 1594 (eines der ersten Bücher, welche den Titel »Psychologie« führen).

Lexikoneintrag zu »Casmann, Otto«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 90.

Miklosich, M. [Eisler-1912]

Miklosich, M. , 1813-91, Prof. in Wien, Sprachforscher. = Anhänger Brentanos (s. d.) betreffs der Urteilstheorie. SCHRIFTEN: Subjektlose Sätze, 1883.

Lexikoneintrag zu »Miklosich, M.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 471.

Collyns-Simon [Eisler-1912]

Collyns-Simon s. Simon .

Lexikoneintrag zu »Collyns-Simon«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 101.

Moore, Thomas [Eisler-1912]

Moore, Thomas s. Morus .

Lexikoneintrag zu »Moore, Thomas«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 480.

Alexandristen [Eisler-1912]

Alexandristen s. Alexander von Aphrodisias .

Lexikoneintrag zu »Alexandristen«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 11.

Neufichteaner [Eisler-1912]

Neufichteaner s. Fichte .

Lexikoneintrag zu »Neufichteaner«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 493.

James, William [Eisler-1912]

... Welt. Der Pragmatismus (vgl. Peirce), den J. neben F.C.S. Schiller, Dewey u. a. vertritt, verlangt eine Philosophie, die ... ... abgeschlossen, sondern im Werden begriffen ist. Die Religion untersucht J. psychologisch in allen ihren Formen, auch in ...

Lexikoneintrag zu »James, William«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 292-295.

Kern, Berthold [Eisler-1912]

Kern, Berthold , geb. 1848 in Münsterberg, Generalarzt u. Prof. ... ... der Kaiser Wilhelms-Akademie in Berlin. K. vertritt zunächst den »kritischen Idealismus« z. T. in einer Hegel, Cohen u. a. sich nähernden Weise. Das ...

Lexikoneintrag zu »Kern, Berthold«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 347-349.

Bastian, Adolf [Eisler-1912]

Bastian, Adolf , 1826-1904. Ethnolog und Völkerpsycholog. = Unter » ... ... findenden Grundanschauungen, unter »Völkergedanken« die verschiedenen Weltanschauungen der Völker. SCHRIFTEN: Beiträge z. vergleich. Psychol., 1868. – Der Völkergedanke im Aufbau einer Wissenschaft vom Menschen ...

Lexikoneintrag zu »Bastian, Adolf«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 48.

Ambrosi, Luigi [Eisler-1912]

... Saggio sull' Immaginazione, 1892. – La psicologia dell' Immaginazione, 1898. – I principi della conoscenza, 1898. – Che cos' è la materia, 1899. – Il primo passo alla filosofia I. Psicologia, 4. ed. 1910. II. Logica, 3. ed. ...

Lexikoneintrag zu »Ambrosi, Luigi«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 13.

Fowler, Thomas [Eisler-1912]

Fowler, Thomas , geb. 1832 in Bourthon-Stather, Prof. in Oxford, gest. 1904 daselbst. = Anhänger J. St. Mills, Utilitarist und Perfektionist. SCHRIFTEN: Elements of Deductive and Inductive Logic, 1869. – Progressive Morality, 1886. – The Principles of ...

Lexikoneintrag zu »Fowler, Thomas«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 188.

Koltan, Julius [Eisler-1912]

Koltan, Julius , lebt in Basel. == K. vertritt einen realistischen »Substanzmonismus«, nach welchem die eine Wirklichkeit sich in zwei Erscheinungsweisen äußert. ... ... psycho-physisch. Gott ist eins mit dem Weltall. SCHRIFTEN: Haeckels Monismus. – J. Reinkes dualistische Weltansicht, 1908.

Lexikoneintrag zu »Koltan, Julius«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 357.

Dion von Prusa [Eisler-1912]

Dion von Prusa (Chrysostomos), Rhetor, Kyniker (unter Trajan). Vgl. Dion. Prus..., ed. Arnim, 1893-96. – Leben n. Werke d. D. von Pr., 1898.

Lexikoneintrag zu »Dion von Prusa«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 132.

Elische Schule [Eisler-1912]

Elische Schule : Die von Phaidon aus Elis (s. d.) begründete Richtung, zu der auch Menedemos und Asklepiades gehörten.

Lexikoneintrag zu »Elische Schule«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 150.

Gellius, Aulus [Eisler-1912]

Gellius, Aulus , um 150 n. Chr. – Schriften : Noctes Atticae, ed. M. Hertz, 1883, 1886 (Sammlung philosophie-geschichtlicher Materialien).

Lexikoneintrag zu »Gellius, Aulus«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 199.

Bergbohm, Carl [Eisler-1912]

Bergbohm, Carl , geb. 1849. = Gegner des Naturrechts. – Schriften : Jurisprudenz u. Rechtsphilos. I, 1892, u. a.

Lexikoneintrag zu »Bergbohm, Carl«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 56.

Dugald Stewart [Eisler-1912]

Dugald Stewart s. Stewart .

Lexikoneintrag zu »Dugald Stewart«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 139.

Jehuda ha-Levi [Eisler-1912]

Jehuda ha-Levi s. Juda .

Lexikoneintrag zu »Jehuda ha-Levi«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 296.

Mettrie, de la [Eisler-1912]

Mettrie, de la , s. La Mettrie .

Lexikoneintrag zu »Mettrie, de la«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 469.

Jodl, Friedrich [Eisler-1912]

... 1885 Prof. in Prag, 1896 in Wien. J., der von J. St. Mill, Spencer, Feuerbach, Comte beeinflußt ... ... überpersönlichen Willen« (der Gesellschaft, der Menschheit). Die Psychologie J.s ist evolutionistisch, introspektiv mit Berücksichtigung des Physiologischen und besonders des ...

Lexikoneintrag zu »Jodl, Friedrich«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 299-301.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon