Suchergebnisse (181 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 

Espinas, Alfred [Eisler-1912]

Espinas, Alfred , geb. 1844 in St. Florentin, Prof. in ... ... que se prêtent pour une même action des individus vivants, séparées«. SCHRIFTEN: Les sociétés animales, 1877; 2. M. 1878 (auch deutsch, 1879). – ...

Lexikoneintrag zu »Espinas, Alfred«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 160.

Mersenne, Maria [Eisler-1912]

Mersenne, Maria , geb. 1588 in Oizé (Le Maine), Kollege ... ... SCHRIFTEN: L'impiété des Déistes, 1624. – La vérité des sciences contre les Sceptiques et les Pyrrhoniens, 1630. – Harmonie universelle, 1636.

Lexikoneintrag zu »Mersenne, Maria«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 468.

Fouillée, Alfred [Eisler-1912]

Fouillée, Alfred , geb. 1838, war Prof. in Paris, lebt ... ... europ., 1902; 3. éd. 1903. – Temperaments et caractères, 1895. – Les éléments sociolog. de la morale, 1905. – Morale des idées-forces, 1908 ...

Lexikoneintrag zu »Fouillée, Alfred«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 186-187.

Taine, Hippolyte [Eisler-1912]

... Schriften : De personis Platonicis, 1853. – Les philosophes français du XIX e siècle, 1856; 7. éd. 1895. ... ... – Histoire de la littérature anglaise, 1864; 10. éd. 1901. – Les origines de la France contemporaine, 1876-93; 24. éd. 1902; ...

Lexikoneintrag zu »Taine, Hippolyte«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 736-737.

Bergmann, Julius [Eisler-1912]

Bergmann, Julius , geb. 1840, Prof. in Königsberg u. Marburg ... ... 1880. – D. Ziel d. Geschichte, 1881. – D. Grundprobl. d. Log., 1882, 2. A. 1895. – Material, u. Monismus, 1882. ...

Lexikoneintrag zu »Bergmann, Julius«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 57.

Cournot, Antoine [Eisler-1912]

... des chances et des probabilités, 1843. – Essai sur les fondements de nos connaissances. 1851. – Des méthodes dans les sciences de raisonnement, 1865. – Considérations sur la marche des idées et des événements dans les temps modernes, 1872. – Matérialisme, vitalisme, rationalisme, 1815. – Vgl ...

Lexikoneintrag zu »Cournot, Antoine«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 108-109.

Baldwin, J. Mark [Eisler-1912]

Baldwin, J. Mark , Professor in Baltimore. B. erörtert in ... ... und unmittelbarste, endgültigste Auffassung dessen, was die Wirklichkeit ist und bedeutet« (Genet. Log. I, S. X f.). Die »aesthetic contemplation« ist überlogisch und überpraktisch ...

Lexikoneintrag zu »Baldwin, J. Mark«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 45.

Novicow, Jacques [Eisler-1912]

... – Conscience et volonté sociales, 1897. – Les gaspillages des sociétés modernes, 2. éd. 1899. – La théorie organique ... ... . – L'avenir de la race blanche, 2. éd. 1902. – Les luttes entre sociétés humaines, 3. éd. 1904. – La justice et ...

Lexikoneintrag zu »Novicow, Jacques«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 508-509.

Waxweiler, Emile [Eisler-1912]

Waxweiler, Emile , geb. 1867 in Malines, Direktor des Institut Solvay ... ... menschlichen Gruppen. Schriften : Esquisse d'une sociologie, 1906. – Notes sur les formules d'introduction à l'énergétique physico- et psycho-sociologique, u. a. ...

Lexikoneintrag zu »Waxweiler, Emile«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 804.

Thomas von Aquino [Eisler-1912]

Thomas von Aquino (Th. Aquinas ), geb. 1225 oder ... ... T. von Papst Pius V. zum fünften Kirchenlehrer erklärt, und 1879 wurde durch Leo XIII. (Bulle »Aeterni patris«) der Thomismus zur allein offiziellen Kirchen-Philosophie erhoben ...

Lexikoneintrag zu »Thomas von Aquino«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 750-756.

Guyan, Jean Marie [Eisler-1912]

Guyan, Jean Marie . 1854-1888, Stiefsohn Fouillées und Schüler desselben. ... ... 6. éd. 1902. – Vers d'un philosophe, 1888; deutsch 1910. – Les problèmes de l'esthétique contemporaine, 1884; 6. éd. 1901. – Esquisse ...

Lexikoneintrag zu »Guyan, Jean Marie«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 219-220.

Edwards, Jonathan [Eisler-1912]

Edwards, Jonathan , geb. 1703 in Windsor (Connecticut), gest. 1758 ... ... ideell (»ideal one«), ein Inbegriff von Ideen nach festen Gesetzen (»the law of creating and the succession of these ideas is constant and regular«). Alles ...

Lexikoneintrag zu »Edwards, Jonathan«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 148-149.

Buridan. Johannes [Eisler-1912]

Buridan. Johannes , geb. in Bethune gegen Ende des 13. Jahrh., Schüler Occams, Rektor in Paris, gest. nach 1350. B. ist Nominalist. Er ... ... zu Aristotel. Schriften, 1516 u. ff. – Vgl. PRANTL, Gesch, d. Log. IV.

Lexikoneintrag zu »Buridan. Johannes«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 82-83.

Sabatier, Auguste [Eisler-1912]

Sabatier, Auguste , geb. 1839 in Vallon, Prof. der protestantischen ... ... religion d'après la psychologie et l'histoire, 1897; deutsch 1898 (Hauptwerk). – Les religions d'autorité et la religion de l'esprit, 1902, u. a. ...

Lexikoneintrag zu »Sabatier, Auguste«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 619-620.

Heinrich von Gent [Eisler-1912]

Heinrich von Gent (Henricus Gandavensis ; nicht, wie er ... ... G., 1878. – M. DE WULF, Histoire de la philos. scolastique dans les Pays-Bas, 1895. – BAEUMKER, Archiv für Gesch. d. Philos. V ...

Lexikoneintrag zu »Heinrich von Gent«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 246.

Dantec, Le, Félix [Eisler-1912]

Dantec, Le, Félix , geb. 1869, Physiologe. Paris. = ... ... : Théorie nouvelle de la vie, 1896. – Le déterminisme biologique, 1897. – Les lois naturelles, 1904. – Éléments de philosophie, 1907. – De l'homme ...

Lexikoneintrag zu »Dantec, Le, Félix«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 114.

Nicolaus d'Oresme [Eisler-1912]

Nicolaus d'Oresme (Oresmius) , geb. in Caen, gest. 1382 in Lisieux als Bischof. = N., der auch für die ... ... Atomistik I, 281). Vgl. V. MEUNIER, Essai sur la vie et les ouvrages de N. d'Oresme, 1857.

Lexikoneintrag zu »Nicolaus d'Oresme«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 497.

Renouvier, Charles [Eisler-1912]

... 1896-97. – La nouvelle Monadologie (mit L. Prat), 1899. – Les dilemmes de la Métaphys. pure, 1900. – V. Hugo, le ... ... der von R. (1872-89) herausgegebenen »Critique philosophique« unter dem Titel: Les labyrinthes de la métaphysique (1874-84). – Vgl. M ...

Lexikoneintrag zu »Renouvier, Charles«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 591-593.

Jerusalem, Wilhelm [Eisler-1912]

Jerusalem, Wilhelm , geb. 1854 in Drenic, Reg.-Rat, Privatdozent ... ... , Vierteljahrsschr. f. wissensch. Philos. Bd. 18. – Über psychol. u, log. Urteilstheorien, l. c. Bd. 21. – Ein Beispiel von Assoziation durch ...

Lexikoneintrag zu »Jerusalem, Wilhelm«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 296-298.

Tönnies, Ferdinand [Eisler-1912]

Tönnies, Ferdinand , geb. 1855 in Hof Rieg, Kirchspiel Oldenswort, ... ... und Gesellschaft, 1887 (Hauptwerk); 2. A. 1905. – Hobbes' Elements of law, 1889; Hobbes' Behemoth, 1889. – Ethische Kultur und ihr Geleite, 1892 ...

Lexikoneintrag zu »Tönnies, Ferdinand«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 762-764.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon