Suchergebnisse (181 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 

Beaunis, H. [Eisler-1912]

Beaunis, H. , Psychophysiologe, Herausgeber von »L'Anné psychologique«. Schriften : Les sensations internes, 1889 – Nouveaux éléments de physiologie humaine, 1896. – Der künstlich hervorgerufene Somnambul., 1889, u. a.

Lexikoneintrag zu »Beaunis, H.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 51.

Hamelin, O. [Eisler-1912]

Hamelin, O. , Prof. in Paris, gest. 1908. = Von Plato und Hegel beeinflußt. SCHRIFTEN: Les éléments principaux de la représentation, 1907.

Lexikoneintrag zu »Hamelin, O.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 224.

Picavet, F. [Eisler-1912]

Picavet, F. , französischer Historiker der Philosophie. SCHRIFTEN: Les idéologues, 1891. – Esquisse d'une histoire générale et comparée des philosophes médiévales, 1905, u. a.

Lexikoneintrag zu »Picavet, F.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 544.

Mauxion, M. [Eisler-1912]

Mauxion, M. , Prof. in Poitiers. SCHRIFTEN: Essai sur les éléments et l'évolution de la moralité, 1904, u. a.

Lexikoneintrag zu »Mauxion, M.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 459.

Böhme, Jakob [Eisler-1912]

Böhme, Jakob , geb. 1575 in Alt-Seidenberg (Oberlausitz), hatte schon als Knabe Visionen, las auf der Wanderschaft religiöse und astrologische Schriften, wurde 1594 Schuhmachermeister in Görlitz; als solcher las er Schriften von Mystikern, schrieb 1612 die »Aurora«, der seit 1619 noch ...

Lexikoneintrag zu »Böhme, Jakob«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 67-68.

Queyrat, Fr. [Eisler-1912]

Queyrat, Fr. , Prof. in Mauriac. = ... ... , 4. éd. 1908. – L'abstraction, 2. éd. 1907. – Les caractères, 3. éd. 1907. – La logique chez l'enfant, 3. éd. 1907. – Les jeux des enfants, 2. éd. 1908. – La curiosité, 1910, ...

Lexikoneintrag zu »Queyrat, Fr.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 578.

Azaïs, P. H. [Eisler-1912]

Azaïs, P. H. , gest. 1875. = Sensualistischer Psychologe und Sozialphilosoph. Schriften : Cours de philosophie générale, 1821-24. – Des compensations dans les destinées humaines, 3. éd. 1847.

Lexikoneintrag zu »Azaïs, P. H.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 39.

Adam, Ch.-E. [Eisler-1912]

Adam, Ch.-E. , geb. 1857 in Charleville, Rektor der Universität Nancy. Schriften : Essai sur le jugement esthétique, 1885. – Etudes sur les principaux philosophes.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Adam, Ch.-E.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 859.

Fouillée, A. [Eisler-1912]

Fouillée, A. – Schriften : La pensée et les nouvelles écoles anti-intellectualistes, 2. éd. 1911. – La néo-sophistique pragmatiste, Rev. philos., 1911.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Fouillée, A.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 872-873.

Malapert, P. [Eisler-1912]

Malapert, P. , Prof. in Paris. – Schriften: Leçons de philosophie, 1908. – Les éléments da caractére, 2. éd. 1906, u. a.

Lexikoneintrag zu »Malapert, P.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 447.

Séailles, G. [Eisler-1912]

Séailles, G. – Schriften : Les affirmat. de la conscience moderne, 1911.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Séailles, G.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 887.

Endres, Josef [Eisler-1912]

Endres, Josef , geb. 1863 in Untermeitingen, Lyz.-Prof. in Regensburg. = Katholischer Standpunkt. Schriften : Leben u. Seelenlehre des Alex. von Hales, 1888. – Honorius Augustodunensis, 1906. – Martin Deutinger, 1906. – Gesch. d. mitt. Philos. ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Endres, Josef«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 872.

Binet, Alfred [Eisler-1912]

Binet, Alfred , geb. 1857, Prof. in Paris. = Experimenteller ... ... – Psychologie da raisonnement, 1886. – L'âme et le corps, 1905. – Les altérations de la personnalité, 1892, u. verschiedene psychol. Aufsätze (in: L ...

Lexikoneintrag zu »Binet, Alfred«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 65.

Carey, H. Ch. [Eisler-1912]

Carey, H. Ch. , 1793-1879 (Amerikaner). = Die Soziologie wird von C. auf mechanische Gesetze (Gravitation usw.) basiert. ... ... , 1858-60, deutsch: Die Grundlegung der Sozialwissenschaft, 1863. – The Unity of Law, 1873; deutsch 1878 u. a.

Lexikoneintrag zu »Carey, H. Ch.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 87.

Morgan, C. L. [Eisler-1912]

Morgan, C. L. , amerikanischer vergleichender Psycholog. = Monistisch- evolutionistischer ... ... 1890-91. – Introduction to Comparative Psychology, 2. ed. 1903. – The Law of Psychogenesis, Mind N. S. I, 1892. – Three Aspects of ...

Lexikoneintrag zu »Morgan, C. L.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 481.

Sollier, Paul [Eisler-1912]

Sollier, Paul , geb. 1861 in Bléré, Prof. der Physiologie und Psychologie in Brüssel. SCHRIFTEN: Les troubles de la mémoire, 1892. – Le problème de la mémoire, 1900. – Psychologie de l'idiot et de l'imbécile, 2. éd. 1902 ...

Lexikoneintrag zu »Sollier, Paul«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 687.

Lalo, Charles [Eisler-1912]

Lalo, Charles . – Schriften: Les sentiments esthétiques. – L'Esthétique expérimentale contemporaine, 1908, u. a.

Lexikoneintrag zu »Lalo, Charles«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 377.

Bacon, Francis [Eisler-1912]

Bacon (lat. Baco), Francis (von Verulam) , geb. 22. Januar 1561 in London als Sohn eines hohen Beamten, studierte in Cambridge, widmete sich der Jurisprudenz, wurde Kronanwalt, Mitglied des Parlaments; 1618 wurde er Lordkanzler und Baron von Verulam, dann Viscount von ...

Lexikoneintrag zu »Bacon, Francis«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 41-43.

Durand de Gros [Eisler-1912]

... , Pseudonym Dr. Philips (Electrodynamisme vital ou les relations physiol. de l'esprit et de la matière, 1855). D ... ... de physiologie philos., 1866. – Ontologie et psychol. physiol., 1871. – Les origines animales de l'homme, 1891. – Genèse naturelle des formes animales ...

Lexikoneintrag zu »Durand de Gros«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 144.

Dunan, Charles [Eisler-1912]

Dunan, Charles , geb. 1849 in Nantes, ... ... Unendlichkeit zurück. SCHRIFTEN: Théorie psychologique de l'espace, 1895. – Sur les formes a priori de la sensibilité. Essais de philosophie générale, 1898: 3. ed. 1902. – Les deux Idéalismes, 1910.

Lexikoneintrag zu »Dunan, Charles«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 141.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon