Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 

Tarde, Gabriel [Eisler-1912]

Tarde, Gabriel , geb. 1843 in Sarlat, Richter, seit 1899 ... ... éd. 1909. – Logique sociale, 1894: 3. éd. 1904. – L'opposition universelle, 1897. – Etudes de psychol, sociale, 1898. – Les lois ...

Lexikoneintrag zu »Tarde, Gabriel«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 737-738.

Robinet, Jean Baptiste [Eisler-1912]

Robinet, Jean Baptiste , geb. 1735 in Reimes, verließ bald den ... ... Sein, die Existenz bestimmt er als bloße Position, als Gegensetzung zum Nichts (»opposition au néant«). Das Innerste Wesen der Dinge ist unbekannt, wir erkennen nur ...

Lexikoneintrag zu »Robinet, Jean Baptiste«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 607-608.

Hardenberg, Friedrich von [Eisler-1912]

Hardenberg, Friedrich von (Novalis) , 1777-1801, der bekannte Dichter, ... ... ein »gehemmter Personifikationsprozeß«. Alles Leben ist ein »Erneuerungsprozeß«, ein »ununterbrochener Strom«, »Opposition gegen den Mechanismus« (vgl. Bergson). Die Mathematik ist realisierter Verstand; ...

Lexikoneintrag zu »Hardenberg, Friedrich von«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 226-228.

Maine de Biran, François Pierre Gauthier [Eisler-1912]

Maine de Biran, François Pierre Gauthier , geb. 1766 in Grateloup ... ... 'une force; qui est moi«), im Gegensatz zu allem Objekte (»par son opposition à tout ce qui est appellé chose ou objet«). Das Charakteristische der Ichtätigkeit ...

Lexikoneintrag zu »Maine de Biran, François Pierre Gauthier«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 445-446.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4