Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Prosa | Deutsche Literatur 

Altenberg, Peter/Prosa/Wie ich es sehe/Putain [Literatur]

Putain Das kleine Zimmer duftet wie Berg-Wiese. Im hellbraunen Lavoir ... ... Dann sagen wir: »Sind wir Hurenkerls?! Nun also! Bitte, Fräulein – –!« »Adieu« sagt sie sanft, »Halte ich Euch – –?!« So ist das Leben, ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Wie ich es sehe. Berlin 1914, S. 188-191.: Putain

Altenberg, Peter/Prosa/Märchen des Lebens/Erlebnis [Literatur]

Erlebnis Ich erzähle eine Geschichte aus meinem Leben. Sie hat vielleicht ... ... sein wird, wird sie verloren sein! Das wissen Sie so gut wie ich! Adieu – – –.« Ich ging hinauf, an meinen Tisch zurück. Fünf Minuten ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Märchen des Lebens. Berlin 1924, S. 100-102.: Erlebnis

Müller, Friedrich (Maler Müller)/Idyllen/Das Nußkernen [Literatur]

Friedrich Müller Das Nußkernen Eine pfälzische Idylle In des Schulzen von ... ... oft dabei! Hörst: tut jetzt eins nach Mitternacht schlagen, Gar zwei! Adieu muß sagen, Gute Nacht schön! LEANDER. Willst schon gehen? ...

Volltext von »Das Nußkernen«.

Altenberg, Peter/Prosa/Was der Tag mir zuträgt/Paulina [Literatur]

Paulina Novelle. (Bertha Diener zugeeignet.) »– – – ... ... »So Eine bist Du – – –?!« Da sagt die Seele des Weibes »adieu«, fliegt traurig zum Fenster des Schlafgemaches hinaus, in die Tiefen der Waldesgründe ihrer ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgt. Berlin 1924, S. 166-193.: Paulina

Altenberg, Peter/Prosa/Was der Tag mir zuträgt/Hausball [Literatur]

Hausball Christiane Sonst tanzte sie ein bischen schwerfällig, so für sich ... ... wie ein Violinsolo, unisono gespielt von tausend italienischen Geigen –. Er sagte; »Adieu – – – Maria!« Violette »Bleibt noch da – – –« ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgt. Berlin 1924, S. 150-159.: Hausball

Altenberg, Peter/Prosa/Wie ich es sehe/Ein schweres Herz [Literatur]

... Hymnen der kleinen Herzen. Und in »adieu, Papa – –« verklingen sie wie Harfen-Arpeggien! Es war ein ... ... ein Kampf war es auf diesem süssen Antlitz. Es stand darauf geschrieben: »adieu Papa, oh, adieu –.« Ich hätte dem Vater gerne gesagt: ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Wie ich es sehe. Berlin 1914, S. 196-202.: Ein schweres Herz

Altenberg, Peter/Prosa/Was der Tag mir zuträgt/La Zarina [Literatur]

La Zarina A.L. und P.A. sahen sie zum ersten ... ... schrieben kurzweg ab, infam, brutal: »Das Unzulängliche mordet uns ...«, schrieben sie, »adieu ...!« Dann kauften sie ein grosses Glücksschwein aus grünem Thon mit einer Spalte ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgt. Berlin 1924, S. 216-219.: La Zarina

Altenberg, Peter/Prosa/Märchen des Lebens/Die Jugendzeit [Literatur]

Die Jugendzeit Ort Reichenau – – – und ich mußte Abschied ... ... zwei Jahren kam sie in einer Equipage angefahren, totenbleich. »Ich komme Ihnen adieu zu sagen – – –«, begann sie ruhig ohne Klagen, »ich werde ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Märchen des Lebens. Berlin 1924, S. 40-41.: Die Jugendzeit

Altenberg, Peter/Prosa/Was der Tag mir zuträgt/Der Freund [Literatur]

Der Freund Alles ereignete sich für Jolanthe in milden guten Ordnungen. ... ... mit vereinzelten Baumriesen, Wasser und Erde an Regentagen, die Sonne durch schwarze Baumkronen hindurch Adieu sagend, Teiche mit kerzengeraden Schwertlilien, Jungfrauen splitternackt auf Pferden, Blumen aus Japan. ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgt. Berlin 1924, S. 72-76.: Der Freund

Altenberg, Peter/Prosa/Was der Tag mir zuträgt/De Libertate [Literatur]

De Libertate Der Prinzessin von C . .... geweiht Der Fürst ... ... nicht knechten liess vom Herrscher »Leben« und sagte: »Ich passe nicht hierher, adieu, ich gehe lieber – – –.« O, sagt mir nichts – – ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgt. Berlin 1924, S. 76-83.: De Libertate

Altenberg, Peter/Prosa/Was der Tag mir zuträgt/Die dumme Lise [Literatur]

Die dumme Lise Die Nacht Ein Herr machte zu dem Fräulein ... ... zärtlich. »Du, Dein Cavalier von heute Nacht – – hast Du ihm schon adieu gesagt?!« Und »Antäus« stand da und beugte sich zur einfachen braunen ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgt. Berlin 1924, S. 113-123.: Die dumme Lise

Altenberg, Peter/Prosa/Märchen des Lebens/In einem Wiener »Puff« [Literatur]

In einem Wiener »Puff« »Du«, sagte die süße Anschmiegsame zu ... ... »tu' ihn net beleidigen, dös g'hört sich net – – –«. »Adieu, Verlorene«, sagte der Herr und ging. »Wir empfehlen uns, Herr ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Märchen des Lebens. Berlin 1924, S. 164-167.: In einem Wiener »Puff«

Altenberg, Peter/Prosa/Was der Tag mir zuträgt/Man braucht Mehrere [Literatur]

Man braucht Mehrere »Du, komm, begleite mich zum ›Lateiner‹,« ... ... Haupt und das süsse, bleiche Antlitz mit tiefer Rührung, mit unbeschreiblichem Mitleide. »Adieu – – –« sagte sie leise. Aber er drehte sich um und ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgt. Berlin 1924, S. 193-202.: Man braucht Mehrere

Altenberg, Peter/Prosa/Märchen des Lebens/Tagebuch der Elisabeth K. [Literatur]

Tagebuch der Elisabeth K. Cresco, ergo sum! Ich wachse, also bin ich erst! Kein Mensch ist – – – er wird! Aber ... ... an dem wir wieder unser ganzes Sein ausbreiten werden wie die Ringelspielbesitzerin ihre Bude?!? Adieu – – –.

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Märchen des Lebens. Berlin 1924, S. 127-131.: Tagebuch der Elisabeth K.

Altenberg, Peter/Prosa/Märchen des Lebens/Station Unter-Purkersdorf [Literatur]

Station Unter-Purkersdorf Kleines braunes Holzhäuschen. Daneben eine Bank. Kleines Beet ... ... Hause. Du wirst dich ausruhen wollen von den Mühen des heißen Tages –. Adieu, Herr Dietrich, auf Wiedersehen morgen –«. Herr Dietrich: »Nicht auf Wiedersehen ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Märchen des Lebens. Berlin 1924, S. 152-155.: Station Unter-Purkersdorf

Altenberg, Peter/Prosa/Was der Tag mir zuträgt/Angenehme Reise-Eindrücke [Literatur]

Angenehme Reise-Eindrücke Gmunden . Abends sah ich im Café ... ... Landhäuser kam Souper-Duft in die blatt-moderige feuchte Abendluft hinein. Heute sind Schnitzel! Adieu; ich empfehle mich; gebet acht auf der steilen Treppe; no, Carl ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgt. Berlin 1924, S. 253-257.: Angenehme Reise-Eindrücke

Börne, Ludwig/Schriften/Aufsätze und Erzählungen/Die Karbonari und meine Ohren [Literatur]

Die Karbonari und meine Ohren Als ich nach Mailand kam, herrschte dort eine ... ... ; man hieß mich hineinsteigen, der Kommissär setzte sich neben mich, und – »Adieu Welt! « krächzte eine Rabenstimme mir nach. Ob ich in einer Schlacht zittern ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 1, Düsseldorf 1964, S. 753-754,761-771.: Die Karbonari und meine Ohren
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17