Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Prosa | Deutsche Literatur 

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Achter Teil/Predigt eines Laienbruders zu Neujahr 1814 [Literatur]

... will, nicht tut. Wie er tief in sich Gott von ferne sieht, und ... ... zubereitet und tüchtig gemacht werde. Da wird er ewig sein und bleiben, und da ... ... Vol 8° 64 Si nemo ex me quaerat quid sit ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976].: Predigt eines Laienbruders zu Neujahr 1814

Börne, Ludwig/Schriften/Theaterkritiken/Nachtrag zu vorstehender Kritik [Literatur]

... ist nicht fest genug, ob zwar auch nicht ganz so locker, als behauptet ... ... mich. Haben wir auch kein Gift im Leibe, so haben wir doch ... ... ein grober Mensch. Warum beleidigt er mich? Wozu sagt er von mir, ich hätte ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 1, Düsseldorf 1964, S. 467-482.: Nachtrag zu vorstehender Kritik

Müller, Friedrich (Maler Müller)/Idyllen/Das Nußkernen [Literatur]

... sich und geht immer um. Es traf sich also in der Reihe, daß ... ... Sie tat's und hatte den Kerl doch noch zu lieb, ihn nachher mit ... ... , Dein Aug so rein, dein Herz so mild, Deinen ...

Volltext von »Das Nußkernen«.

Müller, Friedrich (Maler Müller)/Idyllen/Bacchidon und Milon/Bacchidon und Milon [Literatur]

... voll. – Was ist's doch eine edle Sach um gut Tröpfchen! – Freund, ... ... man haben siehstu, und ich habe heut noch kein Tröpfchen über mein Herz gebracht, mein ... ... das zuEi du Gaudieb hast mich am Ärmel gestoßen, mir ' ...

Literatur im Volltext: Sturm und Drang. Band 2, München 1971, S. 1394-1405.: Bacchidon und Milon

Praetorius, Johannes/Prosa/Rübezahls Dritter und gantz Nagel-neuer Historischer Theil/Rübezahl empfängt einen Chymicum gar übel [Literatur]

... / und mit Verdruß erfraget; was er da zu thun habe? Er soll sich bald weg machē / und ... ... proverb. Ger. berichtet / so soll es zu Aachen in einem Thurm vor Zeiten ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Des Rübezahls Dritter und gantz Nagel-neuer Historischer Theil. Leipzig, Arnstadt 1673.: Rübezahl empfängt einen Chymicum gar übel

Müller, Friedrich (Maler Müller)/Idyllen/Der Faun [Literatur]

... das fräß mir 's Herz ab; aber auch kann ich's nicht verschweigen, ... ... und hinter dir herspringe! So fahr denn wohl, weil's nicht anders sein ... ... . »Seid ihr alle hier? – Ja wohl mögt ihr schreien, liebe Herzcher ...

Volltext von »Der Faun«.

Hebel, Johann Peter/Prosa/Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes/Baumzucht [Literatur]

... zum Frühlig gseit: »Gang, deck im Würmli au si Tisch!« Druf ... ... Gott gseit: »Deck jez im Imli au si Tisch.« Druf ... ... nichts oder wenig, wenn er aber groß ist, so ist er ein ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Poetische Werke. München 1961, S. 249-252.: Baumzucht

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Siebenter Teil/Eine asiatische Vorlesung [Literatur]

... das Ansehen Moses besorgt gewesen zu sein, denn er fügt der Übersetzung dieser indischen ... ... Eigenweisheit viertausend Jahre widerstanden sind. Es wird auch noch heut diesen Tag auf die ... ... und selbst dann ist es noch zu früh, zu urteilen: denn ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 499-535.: Eine asiatische Vorlesung

Arnim, Bettina von/Dialoge/Gespräche mit Dämonen. Des Königsbuches zweiter Band [Literatur]

... ?« Dämon: »Drücke dein Volk noch so tief, beraube es seiner ... ... auch mich anregen, aber es gibt kein so hohes Interesse, über ... ... reden vor dir: ›Warum legst du Hand an mein Kind? – bist ...

Volltext von »Gespräche mit Dämonen. Des Königsbuches zweiter Band«.

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Erster und zweiter Teil/Eine Disputation [Literatur]

... Er die Leute auseinanderbringe. Er wird ja doch so heel dumm nicht sein, daß ... ... doch mit zur Religion, und also hätt er auch im Gespräch darüber vorkommen müssen. ... ... s ein ganz anders; da würd er mich auch anders sprechen hören, qui ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 60-61,63-68.: Eine Disputation

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Sechster Teil/Hauptpunkte der von Hollwell bekanntgemachten Fragmente [Literatur]

... des wahren Gottes erhalten haben. Viel mehr noch muß man dies von dem Fo- ... ... hi, ihrem Stifter sagen, da sein Name selbst, Pao-hi, wie ihn Konfuzius und ... ... allgemein; und doch ist ihre inwendige Kraft in sich zart, fein und verborgen, ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 475-477.: Hauptpunkte der von Hollwell bekanntgemachten Fragmente
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11