Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Prosa | Deutsche Literatur 

Börne, Ludwig/Schriften/Theaterkritiken/Das Bild [Literatur]

Das Bild Trauerspiel von Freiherrn v. Houwald »Bei der größten ... ... zu bürgerlich und herablassend. »Wenigstens« hat etwas Drolliges. In den beiden letzten Versen herrscht Unsinn. Der Verbrecher wird in contumaciam, d.h. als der Vorladung ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 1, Düsseldorf 1964, S. 448-468.: Das Bild

Schlegel, Friedrich/Fragmentensammlungen/Fragmente [Literatur]

Friedrich Schlegel Fragmente [Athenäums-Fragmente] [Mit Beiträgen von August Wilhelm Schlegel ... ... ist eine klassisch prächtige, historische Kanonisation eines konsularischen Ökonomen. Nach der Denkart die darin herrscht, ist die höchste Bestimmung des Menschen, mit Erlaubnis des Imperators zu triumphieren. ...

Volltext von »Fragmente«.

Börne, Ludwig/Schriften/Theaterkritiken/Die Ahnfrau [Literatur]

Die Ahnfrau Trauerspiel von Grillparzer O Dank, Dank diesen freundlich ... ... einer Tat; sobald sie geschehen, war sie notwendig. Eine verwirrende und trügerische Ansicht herrscht im Leben wie in der Kunst der Neuern. Die Bühne der Griechen war ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 1, Düsseldorf 1964, S. 235-240,246.: Die Ahnfrau

Börne, Ludwig/Schriften/Literaturkritiken/Der ewige Jude [Literatur]

... Paragraphen einen Guerillakrieg, wobei alle die Verwirrung herrscht, die wir früher am Landsturme, da er sich erst versuchte, gesehen ... ... widerfahren lassen, daß ihm gelungen ist, die Ideenverwirrungen, die in den Köpfen herrscht, sehr anschaulich zu machen. Seine Gedanken spielen blinde Kuh; hat ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 2, Düsseldorf 1964, S. 450,539.: Der ewige Jude

Altenberg, Peter/Prosa/Märchen des Lebens/Unser Opernhaus [Literatur]

Unser Opernhaus Ein Freund sagte zu mir: »Komme mit zu › ... ... ergriffen und gerührt, wenn auch nur wenige Besucher vorhanden sind und gleichsam noch Dämmerstimmung herrscht. Genialstes wunderbarstes Gebäude, mit deinem aristokratischen Entree, deiner wunderbaren Logenstiege, deinen ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Märchen des Lebens. Berlin 1924, S. 52-55.: Unser Opernhaus

Altenberg, Peter/Prosa/Wie ich es sehe/Absinth »Schönheit« [Literatur]

Absinth »Schönheit« Spät am grauen Morgen erwachte er. Eine wunderbare ... ... Leib« mit der Schönheit meines Leibes: »Seele« – – –! So aber herrscht nur das traurige Gesetz der Materie; hat sie vielleicht nicht Wärme genug für ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Wie ich es sehe. Berlin 1914, S. 241-246.: Absinth »Schönheit«

Altenberg, Peter/Prosa/Was der Tag mir zuträgt/De Libertate [Literatur]

De Libertate Der Prinzessin von C . .... geweiht Der Fürst ... ... die Welt stellte, um Seelen-Freiheit nachzuweisen auch im Gebundensten! Im Gegentheil, just herrscht sie erst! Denn Gluten unter der Asche haben mehr Ex pansions-Kräfte als ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgt. Berlin 1924, S. 76-83.: De Libertate

Börne, Ludwig/Schriften/Literaturkritiken/Die Serapions-Brüder [Literatur]

Die Serapions-Brüder Gesammelte Erzählungen und Märchen. Herausgegeben von E.T ... ... unter seinen Füßen der Schwindel überfällt. In allen diesen gesammelten Erzählungen und Märchen herrscht eine abwärts gekehrte Romantik, eine Sehnsucht nach einem tieferen, nach einem unterirdischen Leben ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 2, Düsseldorf 1964, S. 555-563,987.: Die Serapions-Brüder

Arnim, Bettina von/Dialoge/Gespräche mit Dämonen. Des Königsbuches zweiter Band [Literatur]

... Allumfassende ist! Eine Gottheit nur herrscht im Weltall, eine Religion nur herrscht in ihm, ein Dienst und eine Weltanschauung. – Ein lebendiges Buch der ... ... sucht und der Versöhnung Altäre errichtet, eingedenk der eignen Fehle; denn in ihm herrscht der Vernunft Recht vor dem Schwertrecht ...

Volltext von »Gespräche mit Dämonen. Des Königsbuches zweiter Band«.

Hebel, Johann Peter/Prosa/Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes/Teure Eier [Literatur]

Teure Eier Als zu seiner Zeit ein fremder Fürst nach Frankreich reiste ... ... Rückreise wieder an dem Wirtshaus vorbeifahren, werden Sie sehen, daß Gerechtigkeit in meinem Lande herrscht.« Als der Fürst auf seiner Rückreise wieder an dem Wirtshaus vorbeifuhr, sah er ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Poetische Werke. München 1961, S. 155-156.: Teure Eier

Kafka, Franz/Erzählungen und andere Prosa/Ein Hungerkünstler/Josefine, die Sängerin [Literatur]

Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse Unsere Sängerin ... ... mit ganz anderen Dingen beschäftigt sind und die Stille durchaus nicht nur dem Gesange zuliebe herrscht und mancher gar nicht aufschaut, sondern das Gesicht in den Pelz des Nachbars ...

Literatur im Volltext: Franz Kafka: Gesammelte Werke. Band 5, Frankfurt a.M. 1950 ff., S. 200-216.: Josefine, die Sängerin

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Achter Teil/Vom Vaterunser [Literatur]

... und Knecht einander fremd und geschieden; hier herrscht nur Macht, Zwang und Strenge, nur blinder, toter, bewußtloser Gehorsam; ... ... ander Reich Gottes in den Wesen seiner Natur; und in diesem Reich herrscht und regiert nur Liebe und Freude und Friede. Der Vater teilt ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 641-645.: Vom Vaterunser

Hebel, Johann Peter/Prosa/Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes/Fortsetzung über die Erde und Sonne [Literatur]

Fortsetzung über die Erde und Sonne Nachdem in der vorhergegangenen Predigt zuerst ... ... gleicher Zeit zu erkennen, daß nie auf der ganzen Erde die nämliche Jahrszeit herrscht. Denn zu gleicher Zeit, und in gleichem Maße, wie sich die Sonne ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Poetische Werke. München 1961, S. 19-25.: Fortsetzung über die Erde und Sonne
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13