Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Prosa | Deutsche Literatur 

Lichtenstein, Alfred/Prosa/Skizzen/Kuno Kohn [Literatur]

Kuno Kohn Seit einem halben Jahr wohne ich in dem Haus. ... ... habe. Sonderbar ist die erste Begegnung gewesen: Es regnete. Die Straßen waren naß und schmutzig. Ich stand an einer Laterne und blickte auf die angespritzten Kleider. ...

Literatur im Volltext: Alfred Lichtenstein: Gesammelte Prosa. Zürich 1966, S. 12-14.: Kuno Kohn

Müller, Friedrich (Maler Müller)/Idyllen/Das Nußkernen [Literatur]

Friedrich Müller Das Nußkernen Eine pfälzische Idylle In des Schulzen von ... ... Vetterchen da, das wär mir brav lieber! LEANDER. Auf der Nas eine Brille! MELINE. O stille, o stille! LEANDER. ...

Volltext von »Das Nußkernen«.

Börne, Ludwig/Schriften/Literaturkritiken/Der ewige Jude [Literatur]

Der ewige Jude Deutsche wie Affen wenden hundertmal eine Nuß in der Hand ... ... wahnsinnig, doch seid nur etwas! Seid Glühwein oder brunnenkühles Wasser, nur nicht abgestandenes Naß, das jeden anekelt – seid keine Philister! Die neue Verfolgung, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 2, Düsseldorf 1964, S. 450,539.: Der ewige Jude

Müller, Friedrich (Maler Müller)/Gedichte/Gedichte/Bacchidon und Milon [Literatur]

... Maul unter der Nase sitzt, he? Die Nas' hat sonst auf dem Wirbel gestanden; gelt, das hast du vor ... ... Welt, sagt' er mir, als Zeus den Menschen gemacht, schuf er die Nas' auf den Wirbel, sprach ... Aber wart', will zuvor ein'n ...

Literatur im Volltext: Friedrich Müller (Maler Müller): Werke. Band 1, Mannheim und Neustadt/Hdt. 1918, S. 75-86.: Bacchidon und Milon

Börne, Ludwig/Schriften/Aufsätze und Erzählungen/Die Karbonari und meine Ohren [Literatur]

Die Karbonari und meine Ohren Als ich nach Mailand kam, herrschte dort eine ... ... Bis morgen sind sie hier. « Ich fühlte meine Wangen erglühen, meine Augen wurden naß, eine himmliche Freudigkeit durchfächelte meine Adern; und da mir armen Schelme immer das ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 1, Düsseldorf 1964, S. 753-754,761-771.: Die Karbonari und meine Ohren

Müller, Friedrich (Maler Müller)/Idyllen/Bacchidon und Milon/Bacchidon und Milon [Literatur]

... grad unter der Nase sitzt he? Die Nas hat sonst auf dem Wirbel gestanden; gelt das hastu vor nie gewußt? ... ... Welt, sagt er mir, als Zeus den Menschen gemacht, schuf er die Nas auf'n Wirbel, sprach – aber wart, will zuvor ein Schluck tun ...

Literatur im Volltext: Sturm und Drang. Band 2, München 1971, S. 1394-1405.: Bacchidon und Milon

Hebel, Johann Peter/Prosa/Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes/Fliegende Fische [Literatur]

Fliegende Fische Im Meere gibt es Fische, welche auch aus dem ... ... der Luft erhalten. Aber erstlich das tut nicht länger gut, als diese Haut naß ist. Sobald sie trocknet, fällt der Fisch ins Wasser zurück. Zweitens , ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Poetische Werke. München 1961, S. 98-100.: Fliegende Fische

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Erster und zweiter Teil/Eine Chria [Literatur]

Eine Chria, darin ich von meinem akademischen Leben und Wandel Nachricht ... ... , sagte der Magister, sei für jedermann; zum andern Etwas gehör aber eine feinere Nas, und das sei nur für ihn und seine Kollegen. Als wenn eine Spinn ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 19-21.: Eine Chria
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8