Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Prosa | Deutsche Literatur 

Börne, Ludwig/Schriften/Aufsätze und Erzählungen/Ankündigung der Wage [Literatur]

Ankündigung der Wage Wer mag wohl ohne Lächeln oder Schmollen die ... ... Giftpflanzen und bissigen Tiere verdrängen zu wollen. In der Wage soll jede Ansicht, auch wenn ihr der Herausgeber nicht gewogen ist, ... ... sich zu verbinden, und kann der Herausgeber der Wage anders als mit Zuversicht auf ihren Beistand ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 1, Düsseldorf 1964, S. 667-684.: Ankündigung der Wage

Börne, Ludwig/Schriften/Theaterkritiken/Nachtrag zu vorstehender Kritik [Literatur]

... zwei neuen Heften seiner Zeitschrift ( Die Wage ) der Welt zeigt, daß er noch in ihr ist, ... ... gar Houwalds so treffliches Bild auf die richtlose Wage, Ja, dann hängt es fürwahr in contumaciam da. – ... ... über den Sinn des letzten Zeilenpaars bin ich zweifelhaft. Heißt es: meine Wage wäre ein Galgen! Das ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 1, Düsseldorf 1964, S. 467-482.: Nachtrag zu vorstehender Kritik

Klabund/Romane/Borgia/Prolog [Literatur]

Prolog Diese Buchstaben zeichne ich zur Erinnerung auf, diese Worte schreibe ich zum ... ... Welt verachtete. Es liegt mir fern, eine Apologie der Borgia zu schreiben, ich wäge die Waage der Gerechtigkeit in meiner Hand: mag Gott die Gewichte verteilen, es ...

Literatur im Volltext: Klabund: Borgia. Wien 1931, S. 7-12.: Prolog

Schlegel, Friedrich/Fragmentensammlungen/Fragmente [Literatur]

Friedrich Schlegel Fragmente [Athenäums-Fragmente] [Mit Beiträgen von August Wilhelm Schlegel ... ... Rouget de Lisle, der ihn besuchte, mit der Anrede begrüßt: wie er es wage in Deutschland zu erscheinen, da sein Marseiller Marsch funfzigtausend braven Deutschen das ...

Volltext von »Fragmente«.

Börne, Ludwig/Schriften/Literaturkritiken/Der ewige Jude [Literatur]

Der ewige Jude Deutsche wie Affen wenden hundertmal eine Nuß in der Hand ... ... rechtgläubiger Kameralist aus der baufälligen Schule des v. Justi ; die ewige Wage der Gerechtigkeit kennt er nicht, er kennt nur eine schwankende Handelsbilanz. Die ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 2, Düsseldorf 1964, S. 450,539.: Der ewige Jude

Börne, Ludwig/Schriften/Literaturkritiken/Über Deutschland, von Heinrich Heine [Literatur]

Über Deutschland, von Heinrich Heine. Mai 1835. Allen Schriften von Heinrich ... ... es giebt nichts Köstlicheres, als diesen Mischmasch von Meinungen. Wie gesagt, ich wage nicht, mit der großen filosofischen Gelehrsamkeit des Herrn Heine zu streiten, welche die ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne und Heinrich Heine. Ein deutsches Zerwürfnis. Nördlingen 1986, S. 61-78.: Über Deutschland, von Heinrich Heine

Praetorius, Johannes/Prosa/Des Rübezahls Anderen, und ganz frischer historischer Theil/Rübezahl zerschlägt einen Hauffen Töpffe [Literatur]

Rübezahl zerschlägt einen Hauffen Töpffe. Im Anfange des Frühlings war ein ... ... ein hauffon Töpffe machen. Solche hörete bald der Rübezahl / und sprang auff den Wagē loß / sagende: Nein / gutes Weib / du hast die Topffe schon ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Des Rübezahls Anderen, und ganz frischer historischer Theil. Leipzig, Arnstadt 1671, S. 77-78.: Rübezahl zerschlägt einen Hauffen Töpffe

Rabener, Gottlieb Wilhelm/Satire/Sammlung satirischer Schriften/2. Satirische Briefe/Ein strotzender Landjunker will seine Liebe [Literatur]

Ein strotzender Landjunker will seine Liebe an ein reiches Bürgermädchen ... ... mitzunehmen. Glauben Sie nur nicht, daß Sie mir zu viel aufopfern. Ich wage meinen guten Namen, den Ruhm aller meiner Ahnen wage ich daran, der Ihrige zu werden. Können Sie mir dieses wohl mit ...

Literatur im Volltext: Rabeners Werke. Halle a.d.S. [1888], S. 151-153.: Ein strotzender Landjunker will seine Liebe

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Dritter Teil/Johann Caspar Lavaters Physiognomische Fragmente [Literatur]

/ Johann Caspar Lavaters Physiognomische Fragmente zur Beförderung der Menschenkenntnis und Menschenliebe, ... ... Herzen gerne Narren sein wollten, die hole der Kuckuck! Das sind Taschenspieler, und wage es keiner von ihnen mich scharf anzusehen, sonderlich wenn er eine Warze auf ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 116-119.: Johann Caspar Lavaters Physiognomische Fragmente

Rabener, Gottlieb Wilhelm/Satire/Sammlung satirischer Schriften/1. Satirische Abhandlungen und Erzählungen/Von dem Mißbrauch der Satire [Literatur]

Von dem Mißbrauch der Satire. (Vorbericht zur ersten Ausgabe von 1751 ... ... der Person desjenigen, der sie lehrt, und zwischen seinen Lehren selbst zu machen. Wage ich nicht zu viel, wenn ich einen bessern will und dadurch in Gefahr ...

Literatur im Volltext: Rabeners Werke. Halle a.d.S. [1888], S. 1-13.: Von dem Mißbrauch der Satire
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10