Fünftes Buch. Allhier ist Psyche augenblicklich aller quälenden Unruhe ... ... mich recht auf ihren Namen besinne, so heißt sie Psyche.‹ ›Psyche?‹ versetzt Venus mit zunehmendem Grimme. ›Entsetzlich! In Psyche hätt' er sich verliebt, in Psyche, meine Nebenbuhlerin in der Schönheit ...
Sechstes Buch. Unterdessen trieb Psychen Tag und Nacht rastlose Sehnsucht ... ... hohe Himmelsbahn, bleibt still vor Psychens Angesicht schweben und redet sie also an: ›O blödsinnige, unerfahrene Psyche! Wie kannst Du hoffen, dieser heiligen, furchtbaren Quelle ... ... er sie mit vorgegebenem Befehl der Venus getäuscht. Mit Freuden empfängt Psyche den angefüllten Wasserkrug wieder zurück und ...
... Liebe zu genießen, weint die unglückliche Psyche ihre leeren Tage hin. Sie dünkt sich in einer öden ... ... , dem göttlichen Befehle zu gehorchen, rief die unglückliche Psyche zu dem bestimmten Ort. Sobald in tiefster Betrübnis alle nötigen Zurüstungen zur ... ... Hochzeitsfeier gemacht sind, so beginnt der Zug in Begleitung des ganzen Volkes. Psyche schwimmt in Tränen, ihre Brust bebt von Schluchzen und ...
Biographie Lucius Apuleius 124/125 ... ... der frühesten erhaltenen Romane, der neben etlichen anderen eingeflochtenen Geschichten das Märchen »Amor und Psyche« enthält und mit der Einweihung des in einen Esel verwandelten Helden Lucius in ...
... nur das Wichtigste sagen. Dido war mit Sychaios vermählt, Phöniziens reichstem Grundbesitzer. Ihn liebte heiß die bemitleidenswerte Herrin; ... ... vergaß nicht, was ihm die Mutter auftrug, er ließ das Bild des Sychaios langsam verblassen, suchte anstatt der erkaltenden alten Liebe die darbende Fürstin ...
... Wahnwitz, kaum stärker besorgt als beim Tod des Sychaios. Ahnungslos führte den Auftrag sie aus. Als nun der Holzstoß ... ... und solchen bitteren Schmerz mir ersparen! Nein, ich verriet die dem toten Sychaios geschworene Treue!« So überließ sich die Fürstin den hemmungslos strömenden ... ... kurz dann an Barke, die Amme des toten Sychaios – ruhte die eigene doch in der Heimat im ...
Sechster Gesang. Schmerzlich klagte er, weinend, und bot die Segel ... ... schließlich sich ab und suchte erbittert Zuflucht im schattigen Hain, wo ihr einstiger Gatte Sychaios ihre Gefühle erwiderte, würdiger Partner der Liebe. Aber Aeneas auch blickte, ...
... und da ich: »Bürgerrecht ihr Römer!« rufen wollte, kam Psyche auf der einen Seite und stach mich mit einer Haarnadel in die Backen ... ... von ihrem Stiere auf ein Böckchen.« Indem sie das sagte, näherte sich Psyche lächelnd ihren Ohren und da sie ihr, ich weiß nicht was, ...