Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Roman | Epos | Römische Antike 

Vergil/Epos/Aeneis/Elfter Gesang [Literatur]

... Latinus, ertönte weitaus am schrillsten die Klage, herrschte die schmerzlichste Trauer. Hier verfluchten die Mütter, die ... ... zu schrecken, rät euch, Kriege mit unbekannten Völkern zu führen? Wir, die wir einstmals das Reich von Troja mit Waffen verheerten ... ... unsere Mauern bedrohen! Einen unseligen Krieg mit niemals besiegbaren Helden göttlicher Abstammung führen wir. Kämpfend ermatten sie schwerlich, ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 412-444.: Elfter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Zehnter Gesang [Literatur]

... ein Speer, ja ein Pfeil, der windgleich dahinschießt. Schneller auch fuhren die übrigen Schiffe. Der Sohn des Anchises staunte, verdutzt; doch er ... ... Furchtlosen!« Gleichzeitig faßte er noch die Entscheidung, mit wem er den Angriff führen und wem er die weitre Belagerung auftragen solle. ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 381-412.: Zehnter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Fünfter Gesang [Literatur]

... Antlitz und Körper zeigte er während der Klage, verschandelt durch den klebrigen Schmutz. Ihn belächelte freundlich der Vater, ... ... links das Leinen, gemeinsam auch drehten alle die Enden der Rahen. Sie fuhren vor günstiger Brise. Vorn an der Spitze lag Palinuros, er führte ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 239-268.: Fünfter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Neunter Gesang [Literatur]

... ich die Strecke, auf breiter Straße dich führen.« Derart sprach er gedämpft und ging sogleich mit gezücktem Schwerte dem ... ... Hades! Kann ich doch anders mein bitteres Dasein nicht vorzeitig enden.« Ihre Klage erschütterte alle, ein schmerzliches Stöhnen ließ sich vernehmen, schon drohte der ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 351-381.: Neunter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Vierter Gesang [Literatur]

... nicht, wie die Tiere, in Unschuld führen mein Leben und solchen bitteren Schmerz mir ersparen! Nein, ich verriet ... ... täuschen? Das bezweckten mein Holzstoß, die Flammen, dazu die Altäre? Worüber klage zuerst ich, allein jetzt? Im Tode verschmähtest du die Begleitung der ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 215-239.: Vierter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Zwölfter Gesang [Literatur]

... möge nicht er die Teukrer gegen die Rutuler führen! Die Waffen beider sollen jetzt ruhen, wir wollen den Krieg durch ... ... Jetzt wird dich noch meine Rechte vor Kämpfen beschützen, zu glänzendem Lohne dich führen. Denke daran, sobald du zum Alter des Mannes gereift ... ... wuchtigen Aufprall, sank in die Knie. Aufschreiend fuhren die Rutuler hoch, rings dröhnten die Berge alle, ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 444-477.: Zwölfter Gesang

Ovid/Epos/Metamorphosen/Erstes Buch [Literatur]

... die, wo das Gelüste sie hintreibt, Führen hinab zum Meer vom Irren ermüdete Wellen. Inachus nur ist fern. ... ... die wehende Luft in dem Schilfe Leises Geflüster erregt, das ähnlich ertönte wie Klage, Wie er entzückt vom Zauber des Tons und der neuen Erfindung ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 1, S. 5-39.: Erstes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Zweites Buch [Literatur]

... der Sterblichen Leiber Oftmals danken sich selbst. Du darfst das genommene Leben Führen zurück; doch wagst du den Göttern zuwider es einmal, Wird dies ... ... doch zweileibig mein Vater.« Also redete sie, doch war am Schlusse die Klage Wenig verständlich bereits, und es waren verworrene Worte; ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 1, S. 39-75.: Zweites Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Neuntes Buch [Literatur]

... lange sie kann, und der Stimme Weg noch bietet der Mund, gießt Klage sie aus in die Lüfte: ›Falls man dem Unglück glaubt: ... ... äge'ische Flut mit eilendem Kiel und errichtest Mauern im asischen Land, die führen den Namen des Gründers. Dort nun, während sie ging ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 2, S. 106-142.: Neuntes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Dreizehntes Buch [Literatur]

... Feindlich geschieden sodann in zwei kampflustige Heere, Führen sie blutigen Krieg und fallen mit Schnäbeln und Krallen Zornig sich an ... ... erhalte der Stamm, Koro'nen genannt von der Sage, Die dann führen den Zug, der die Asche der Mütter bestattet. Soweit ... ... und Gestein hell blitzende Krone. Drauf nun fuhren sie ab, in Erinnerung, daß sich die Teukrer ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 3, S. 56-94.: Dreizehntes Buch

Apuleius/Roman/Der goldene Esel/Zweiter Teil/Zehntes Buch [Literatur]

... hatte. Mit welchen Worten aber Ankläger seine Klage vorgebracht und wie Beklagter sich dagegen verteidigt, ferner ihre gegenseitigen Repliken, Dupliken ... ... bis der Hausherr, über die Neuheit des Schauspiels erfreut, mich in seinen Speisesaal führen ließ, oder vielmehr selbst mit eigenen hohen Händen hineinführte und Befehl gab, ...

Literatur im Volltext: Apulejus: Der goldene Esel. Berlin 1920, S. 249-282.: Zehntes Buch

Petronius Arbiter/Roman/Satyricon (Begebenheiten des Enkolp)/Erster Band [Literatur]

... darüber uns besprachen, fiel das Schloß von sich selbst herab und die Thüren fuhren plötzlich auseinander. Ein verschleyertes Weib trat herein, und es war das nämliche ... ... Da wir darinnen einerley Meinung waren, so mußt' uns Giton durch die Gallerie führen, bis wir zur Thür kamen. Daselbst fiel uns der ...

Literatur im Volltext: Petronius Arbiter, Gaius: Begebenheiten des Enkolp [Satyricon], in: Wilhelm Heinse: Sämmtliche Werke, 2. Band, Leipzig 1903, S. 25-143.: Erster Band

Petronius Arbiter/Roman/Satyricon (Begebenheiten des Enkolp)/Zweyter Band [Literatur]

... , Auf reiner Fluth dich wie zu Leden führen! Das ist die wahre Danae! Versuch' es nur, ... ... den Armen der Begierden und suchte mich dadurch in das Heiligthum der Liebe zu führen, in welchem ich den süssesten Nektar der Jugend opfern sollte. ... ... ausstehen müssen, wenn der beleidigte Theil in seiner Klage beharrte.« Diese Nachricht gefiel mir gar nicht, ...

Literatur im Volltext: Petronius Arbiter, Gaius: Begebenheiten des Enkolp [Satyricon], in: Wilhelm Heinse: Sämmtliche Werke, 2. Band, Leipzig 1903, S. 143-278.: Zweyter Band
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13