Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Roman | Epos | Römische Antike 

Ovid/Epos/Metamorphosen/Siebentes Buch [Literatur]

... des The'seus. Heerfahrt des Mi'nos. Pest auf Ägi'na. Myrmido'nen. Ke'phalis und Pro'kris (der ... ... weit die Vergiftung. Jetzo verheerender noch zu dem unglückseligen Landvolk Dringet die Pest und herrscht in den Mauern der räumigen Hauptstadt. Trocken vom Brande zuerst ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 2, S. 32-70.: Siebentes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Neuntes Buch [Literatur]

Neuntes Buch. Inhalt : Achelo'us und He'rkules, ... ... heraus, so sprang aus der doppelten Öffnung Mächtig das Blut, durchmischt mit der Pest des lernäischen Giftes. Schnell fängt Nessus es auf. »Nicht rachlos will ich ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 2, S. 106-142.: Neuntes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Drittes Buch [Literatur]

... Umstrickung Tödtet er, andere dazu mit der Pest des giftigen Hauches. Sol schon hatte verkürzt in der Mittagshöhe die ... ... , da schwoll ihm die Kehle von strotzenden Adern. Weißlicher Schaum umfließet den Pest ausströmenden Rachen, Und von den Schuppen ertönt ein Schlürfen im Sand, ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 1, S. 75-104.: Drittes Buch

Lukian/Dialoge/Totengespräche/4. Gespräch [Literatur]

IV. Merkur und Charon. MERKUR. Rechnen wir einmal ... ... bezahlen? CHARON. Jetzt, lieber Merkur, ist es unmöglich: sobald uns aber eine Pest oder ein Krieg die Toten haufenweise zuschicken wird, dann läßt sich schon eher ...

Literatur im Volltext: Lukian: Werke in drei Bänden. Berlin, Weimar 1981, Band 1, S. 366-368.: 4. Gespräch

Apuleius/Roman/Der goldene Esel/Zweiter Teil/Achtes Buch [Literatur]

Achtes Buch. Gegen das Hahnengeschrei kam ein Bursche aus der Stadt ... ... schauderte mit Abscheu zurück vor dem schändlichen Antrag, und nicht anders, als ob die Pest sie angehaucht oder der Strahl des Jupiter sie getroffen hätte, sank sie ohnmächtig ...

Literatur im Volltext: Apulejus: Der goldene Esel. Berlin 1920, S. 185-212.: Achtes Buch

Petronius Arbiter/Roman/Satyricon (Begebenheiten des Enkolp)/Zweyter Band [Literatur]

Zweyter Band. Lesen Sie nur weiter! was Sie nun lesen werden, ist ... ... er fort, für nichts anders, als ein Lager halten, in welchem die Pest gewüthet hat, wo man nur Leichname sieht, welche Raben zerfleischen.« – ...

Literatur im Volltext: Petronius Arbiter, Gaius: Begebenheiten des Enkolp [Satyricon], in: Wilhelm Heinse: Sämmtliche Werke, 2. Band, Leipzig 1903, S. 143-278.: Zweyter Band

Suetonius Tranquillus, Gaius/Biographien/Die zwölf Caesaren/Gajus Cäsar Galigula [Literatur]

Gajus Cäsar Galigula. 22. Soweit vom Fürsten; nun muß ich vom Ungeheuer ... ... überall herrschende Wohlergehen. Und so wünschte er denn wiederholentlich Niederlagen der Heere, Hungersnot, Pest, Feuersbrünste oder irgendein Erdbeben herbei. 32. Selbst in den Stunden der ...

Literatur im Volltext: Sueton: Die zwölf Cäsaren. München; Leipzig 1912, S. 234-235,279-296.: Gajus Cäsar Galigula
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7