Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Biographie | Roman | Römische Antike 

Apuleius/Roman/Der goldene Esel/Erster Teil/Fünftes Buch [Literatur]

Fünftes Buch. Allhier ist Psyche augenblicklich aller quälenden Unruhe entledigt ... ... mich recht auf ihren Namen besinne, so heißt sie Psyche.‹ ›Psyche?‹ versetzt Venus mit zunehmendem Grimme. ›Entsetzlich! In Psyche hätt' er sich verliebt, in Psyche, meine Nebenbuhlerin in der Schönheit, ...

Literatur im Volltext: Apulejus: Der goldene Esel. Berlin 1920, S. 108-135.: Fünftes Buch
Apuleius/Biographie

Apuleius/Biographie [Literatur]

Biographie Lucius Apuleius 124/125 ... ... der frühesten erhaltenen Romane, der neben etlichen anderen eingeflochtenen Geschichten das Märchen »Amor und Psyche« enthält und mit der Einweihung des in einen Esel verwandelten Helden Lucius in ...

Biografie von Apuleius

Apuleius/Roman/Der goldene Esel/Erster Teil/Viertes Buch [Literatur]

... göttlichen Befehle zu gehorchen, rief die unglückliche Psyche zu dem bestimmten Ort. Sobald in tiefster Betrübnis alle nötigen ... ... so beginnt der Zug in Begleitung des ganzen Volkes. Psyche schwimmt in Tränen, ihre Brust bebt von Schluchzen und Seufzen; sie geht ... ... geht zum angewiesenen Berge fort, man langt bei ihm an, führt die arme Psyche auf den obersten Gipfel desselben und ...

Literatur im Volltext: Apulejus: Der goldene Esel. Berlin 1920, S. 78-108.: Viertes Buch

Apuleius/Roman/Der goldene Esel/Erster Teil/Sechstes Buch [Literatur]

... getäuscht. Mit Freuden empfängt Psyche den angefüllten Wasserkrug wieder zurück und überbringt ihn eiligst der Venus. ... ... jetzt um desto ärger gegen die arme Psyche und trachtete nur eifrig nach ihrem Verderben. Mit schnödem Spotte hebt ... ... um damit in der Versammlung der Götter zu erscheinen.‹ Nun erkannte Psyche mit Zuverlässigkeit der Göttin letzte grausame Absicht. Auch lag sie klar ...

Literatur im Volltext: Apulejus: Der goldene Esel. Berlin 1920, S. 135-161.: Sechstes Buch

Petronius Arbiter/Roman/Satyricon (Begebenheiten des Enkolp)/Erster Band [Literatur]

... und da ich: »Bürgerrecht ihr Römer!« rufen wollte, kam Psyche auf der einen Seite und stach mich mit einer Haarnadel in die Backen ... ... von ihrem Stiere auf ein Böckchen.« Indem sie das sagte, näherte sich Psyche lächelnd ihren Ohren und da sie ihr, ich weiß nicht was, ...

Literatur im Volltext: Petronius Arbiter, Gaius: Begebenheiten des Enkolp [Satyricon], in: Wilhelm Heinse: Sämmtliche Werke, 2. Band, Leipzig 1903, S. 25-143.: Erster Band
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5