Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Epos | Römische Antike 

Vergil/Epos/Aeneis/Elfter Gesang [Literatur]

Elfter Gesang. Aus dem Okeanos stieg inzwischen Aurora zur Höhe. ... ... schnell rückwärts, zieht im Abschwellen Steine mit sich und weicht mit dem sinkenden seichten Naß vom Gestade. Zweimal jagten die Tusker die Rutuler bis an die Mauern, ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 412-444.: Elfter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Achter Gesang [Literatur]

Achter Gesang. Als auf der Burg von Laurentum Turnus die Kriegsflagge ... ... sie als Kampfgenossen, schließe ein Bündnis mit ihnen! Selber will ich in meinem Naß dich, stromaufwärts, geleiten, will es so einrichten, daß du beim Rudern ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 325-351.: Achter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Neunter Gesang [Literatur]

... sich zum Wasser, tauchte die Arme ins Naß und betete fromm zu den Göttern, richtete innig Gelübde für guten Erfolg ... ... Sämtliche Schiffe lösten sofort die Taue vom Ufer, tauchten die Rammen ins Naß wie Delphine, hinab bis zum Grunde. Darauf erschienen sie wieder, ein ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 351-381.: Neunter Gesang

Ovid/Epos/Metamorphosen/Elftes Buch [Literatur]

... Küste gespült, und das Haar, das naß noch tropfte, ein Drache. Endlich ist Phö'bus genaht, und wie ... ... nieder der Himmel Und in den himmlischen Raum hinauf die getürmeten Wogen. Naß vom Wolkenerguß sind die Segel; mit himmlischen Wellen Mischen sich Wasser der ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 3, S. 1-31.: Elftes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Erstes Buch [Literatur]

... Mannigfaltiger Art, als warm von dem Feuer der Sonne Ward das verbliebene Naß, und der Schlamm und die wässrigen Sümpfe Schwollen von Hitze gespannt, ... ... und alles entsteht von den beiden. Während das Feuer im Streit mit dem Naß, bringt dunstiger Brodem Alles hervor, und der Zeugung ist ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 1, S. 5-39.: Erstes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Viertes Buch [Literatur]

Viertes Buch. Inhalt : Minyas' Töchter (Dercetis, Semiramis, ... ... Juno zurück; doch eh' in den Himmel sie eintrat, Ward sie vom träufelnden Naß der thaumantischen Iris gereinigt. Aber Tisiphone nimmt die blutdurchdrungene Fackel Unheilbrütend und ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 1, S. 104-140.: Viertes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Drittes Buch [Literatur]

... mit der Steine Gefüge, Reich an sprudelndem Naß, wo gelagert in bergender Höhle Hauste die Schlange des Mars hellschimmernd mit ... ... Schöpfen die Flut und gießen herab aus geräumigen Urnen. Als mit gewohnetem Naß sich dort die Tita'nin bespülte, Siehe, da kommt, nachdem ein ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 1, S. 75-104.: Drittes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Sechstes Buch [Literatur]

Sechstes Buch. Inhalt : Ara'chne (Rho'dope und Hä'mus; ... ... Sonne und Luft schuf nicht die Natur zu besondrem Besitze, Noch das flüssige Naß. Ich kam zum gemeinsamen Gute. Dennoch fleh' ich zu euch: O ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 2, S. 1-32.: Sechstes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Fünfzehntes Buch [Literatur]

Fünfzehntes Buch. Inhalt . My'scelus. Lehren des Pytha' ... ... Alles; in sie fällt alles zurück. Das zersetzete Erdreich Löst sich in flüssiges Naß; und das flüchtig gewordene Wasser Schwindet in Dunst und Luft, und wieder, ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 3, S. 130-170.: Fünfzehntes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Vierzehntes Buch [Literatur]

... Wald umdunkelte Höhle, Immer betropft von sickerndem Naß, die jetzo bewohnt ist Vom bocksfüßigen Pan, doch früher von Nymphen ... ... Gott. Sitz hatten dem Ja'nus benachbart, Wo vom Borne der Grund naß war, auso'nische Nymphen. Die ruft jene zum Schutz: ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 3, S. 94-130.: Vierzehntes Buch

Apuleius/Roman/Der goldene Esel/Erster Teil/Erstes Buch [Literatur]

Erstes Buch. Ich will Dir, lieber Leser, in diesem milesischen Märchen ... ... er einen frischen Trunk zu schöpfen. Allein er hat seine Lippen noch nicht recht naß gemacht, so bricht die Wunde in der Kehle, so groß und tief sie ...

Literatur im Volltext: Apulejus: Der goldene Esel. Berlin 1920, S. 3-25.: Erstes Buch

Apuleius/Roman/Der goldene Esel/Zweiter Teil/Siebentes Buch [Literatur]

Siebentes Buch. Sobald nach vergangener Finsternis der Tag anbrach, und der ... ... er viel an die ungeheure Überlast; sondern, um sich nur nicht die lieben Füßchen naß zu machen, wenn er durch die Furt watete, stieg er noch dazu auf ...

Literatur im Volltext: Apulejus: Der goldene Esel. Berlin 1920, S. 162-185.: Siebentes Buch

Iuvenalis, Decimus Iunius/Gedichte/Des Decimus Junius Juvenalis Satiren/Zweites Buch/6. Satire [Literatur]

Sechste Satire. Daß auf Erden geweilt die Keuschheit unter Saturnus, ... ... hat Psecas gethan? was hat das Mädchen für Schuld hier, Wenn dir die Nas' im Gesicht mißfiel? Ein anderes Mädchen Breitet zur Linken das Haar, durchkämmt ...

Literatur im Volltext: Des Decimus Junius Juvenalis Satiren. Stuttgart 1863, S. 121-164.: 6. Satire
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13